Sie sind hier: Startseite
Weiter zu:
CORONA-Tipps
Aktuell
... A bis Z
Gewerbeverein
Fotos
Termine
Forum
Presse
Newsletter
Ihr Eintrag
Sitemap
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
AGBs
Flanieren Sie durch Bockenheim & surfen Sie auf unseren Seiten aus, von und für Frankfurt - Bockenheim!
Twitter, Facebook & NEWSletter informieren!
SEPTEMBER-NEWSletter:
Eine Inspiration für Bockenheim
Abbildung: Webseiten - & Gründe für Bockenheim-Aktiv.de
... Veranstaltungen etc. finden Sie in unserem Terminkalender.
Tragen Sie kostenfrei Ihre Bockenheimer Termine, Veranstaltungen etc. ein!
In Bockenheim gibt es immer wieder Neues, - neue Firmen, neue Ideen, neue Arbeitsplätze, neue Gebäude, neue Menschen und neue Institutionen. Hier stellen wir sie kurz vor, damit Sie stets auf dem neuen Stand sind:
- klimastation.frankfurt.de
- Viani
- Bünyamin's Barbershop II
NEU in Bockenheim >>>
Frankfurt und Bockenheim sind schön. Dafür sorgen auch über 300 Parks und Grünanlagen, 220.000 Bäume im öffentlichen Raum, zahlreiche Beete und Blumenkübel. Das viele Stadtgrün will aber auch gepflegt werden. Als Patin oder Pate bzw. Partner oder Partnerin haben Sie die Möglichkeit, Ihre Umgebung mitzugestalten und kleine Oasen zu schaffen.
Jede*r kann mithelfen! Damit es bald viel mehr solche Schilder gibt:
GLÜCKLICH VERGEBEN
Ich lebe schon in einer harmonischen Partnerschaft
Weitere Informationen hier.
Abbildung: Patenschaft - Rohmerstraße, Bockenheim
Online-Petition “Erhalt der historischen Dondorf-Druckerei in Frankfurt Bockenheim” gestartet. Die "Initiative Dondorf-Druckerei bittet um Unterstützung.
Die Petition richtet sich an
- Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main
- Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst
- Prof. Dr. Martin Stratmann, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
Die Petition ist auf der Plattform “openPetition” und kann hier unterstützt werden.
Siehe auch die Neuauflage:
Friedhelm Buchholz: Alte Druckerei Dondorf - Die wechselvolle Geschichte eines Industriedenkmals, 3. Auflage 2023.
Triff uns im Riff - Offene Themen-Station für Familien und Erwachsene, Senckenberg Highlights - Öffentliche Übersichtsführung für Familien und Erwachsene, Was von der Menschheit übrig blieb – das Anthropozän im zukünftigen Fossilbericht - Wissenschaftliche Themenführung am Mittwochabend für Erwachsene, Schaufütterung im Vivarium - Erleben Sie die kommentierte Fütterung unserer Reptilien, Fische, Spinnen und Insekten mit Biologen Thomas Lübcke und Sandro Goller, Tropenwälder – Einblicke in faszinierende Lebensräume - Wissenschaftliche Themenführung am Mittwochabend für Erwachsene, Ökologie für die Ohren - Klangworkshop mit Künstlerin Nina M. W. Queissner - Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren, Ein bildlicher Ausflug in Hessens Spinnenwelt – Von Krabbenspinnen und Co.- Öffentlicher Vortrag von Louis Roth ...
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt
Programm August/September 2023 zum Download [565 KB]
Weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.senckenberg.de/de/kalender/#undefined
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer neuen Online-Rubrik „Sehenswertes Bockenheim“ auf Bockenheim-Aktiv.de begrüßen zu dürfen. Hier nehmen Sie mit auf eine Reise durch eine der spannendsten und facettenreichsten Stadtteile Frankfurts.
Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Sehenswürdigkeit vor!
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungstour gehen! >>>>
Abbildung: Mann in Drehtür - Waldemar Otto
Margarete Zahn: Objekte und Bilder
23. August bis 30. September 2023
„Seit mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich mit dem Andreaskreuz und seiner Möglichkeit der künstlerischen Darstellung. Diese X-Form bilde ich in vielfältiger gestalterischer Variation ab - in unterschiedlichen Formaten sowohl als dreidimensionales Objekt aus Holz, als auch zweidimensional als Malerei auf Leinwand oder Papier. Im Laufe der Zeit hat sich die Kreuzform mehr und mehr verändert, ist fast gänzlich in den Hintergrund getreten und für den Betrachter nur noch schwer erkennbar. Man kann sie jetzt nur noch in den hölzernen Kastenformen von unterschiedlicher Größe erkennen, die ähnlich einem Mosaik „das Chaos verbindet sich“? strukturübergreifend bemalt und aneinander fixiert sind“ so die Künstlerin.
KunstRaum
Bernusstraße 18
D - 60487 Frankfurt am Main
http://kunstraum-bernusstrasse.de/
Abbildung: Margarete Zahn: Objekte und Bilder - KunstRaum, 23.08.-30.09.
Abbildung: Falkstr. 72-74, Halle 1 u. Florastr. 27 -
Oldtimertreffen - Fahrbetrieb in und mit historischen Zügen durch den Rebstockpark.
>> Tag der Verkehrsgeschichte am 03.09.23 <<
Die Ausstellung in der Halle 2 und auf dem Freigelände sind geöffnet, Verpflegung vom Grill, Kaffee & Kuchen.
Zwischen dem Ausstellungsgelände und dem Feldbahnmuseum verkehrt zusätzlich zu den Regelzügen ein Pendelzug
02. & 03.09.2023 je von 11 bis 17 Uhr
Frankfurter Feldbahnmuseum e. V.
Am Römerhof 15f
60486 Frankfurt am Main
Weitere Infos hier.
Samstags-Atelier SOMA
Hier wird gezeichnet & gemalt, gedruckt & gestempelt, gebaut & kreiert. In zwei Ateliergruppen, die nach Alter (ab 6 Jahren und ab 10 Jahren) zusammengesetzt sind, können die Teilnehmer*innen sich frei entfalten, experimentieren und nebenbei viele künstlerische Techniken erlernen.
Offenes Atelier für Kinder und Jugendliche
Samstags von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
kostenlos
Tel. 069 / 6783 1431
sozialemanufaktur@drkfrankfurt.de
Weitere Informationen: hier.
Sa., 02.09. | 09 - 16 Uhr
26. Tag der offenen Tür
Der Freundeskreis Botanischer Garten e.V. und das Team des Botanischen Gartens laden herzlich ein zum 26.Tag der offenen Tür unter dem Motto "Pflanzen für den Klimawandel". Geboten werden Infostände des Freundeskreises Botanischer Garten e.V., des BUND e.V. zu einheimischen Wildpflanzen (mit einem kleinen Pflanzenverkauf) und des KfW-Projektes "Lebendige Dächer" zur artenreichen Dachbegrünung. Zahlreiche Führungen zu den Neuerungen des Botanischen Gartens, zu speziellen Pflanzensammlungen und einheimischen Wildpflanzen werden angeboten.
Die NaturKinder kümmern sich um junge Forscher:innen und Gärtner:innen: Es gibt ein Kinderprogramm zum Thema "Alleskönner Pflanzen - Menschen nutzen grüne Vielfalt ". Ein Bücherstand mit botanischer und gärtnerischer Fachliteratur findet sich ebenfalls im Garten. Der Freundeskreis sorgt wie immer auf dem Betriebshof für das leibliche Wohl und es werden Marmeladen angeboten. Auch am Bienenhaus wird dann wieder Honig verkauft.
Hinweis: In diesem Herbst findet aus betrieblichen Gründen nur ein kleiner Pflanzenverkauf statt!
Sa., 09.09. | 12 - 17 Uhr
6. Frankfurter Bienenfestival im Botanischen Garten
Imker. Markt. Vielfalt.
Sa., 16.09. | 14 Uhr
Attraktive Kübelpflanzen im Botanischen Garten
Führung: Wolfgang Weis
Sa., 23.09. | 14 Uhr
Pflanzen hautnah für Sehende und Nichtsehende
Führung: Dr. Indra Starke-Ottich
Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Personen, wir bitten um Voranmeldung per Mail oder telefonisch!
Sa., 30.09. | 14 Uhr
Der Botanische Garten der Stadt Frankfurt am Main - Allgemeine Gartenführung
Führung: Marko Borutzke
Weitere Infos:
www.botanischergarten-frankfurt.de
So, 03.09.23, 10:30 Uhr: Bockenheimer Treff, Am Weingarten 18-20, Sonntagsfrühstück
So, 03.09.23, 11:30 Uhr: Bockenheimer Treff, Am Weingarten 18-20, Mitgliederversammlung
Di, 19.09.23, 19:00 Uhr: Nachbarschaftsbüro, Westerbachstr. 29, Stammtisch Rödelheim
Do, 28.09.23, 18:00 Uhr: Stattcafé, Grempstraße 21, Stammtisch Bockenheim
Weitere Informationen:
https://www.tauschringbockenheim.de
Abbildung: Kostenfreie Hilfe zur Selbsthilfe - Dienstags: 14-18 Uhr, Kirchplatz Bockenheim
Abbildung: HESSENECK - Hessenplatz 9, 60487 Frankfurt - Bockenheim, 19:30 bis 22:00 Uhr
Abbildung: Sommer Party 2023 - Samstag 09.09.2023, ab 15 Uhr, Pizza, Brudi!, Leipzigerstr.102, 60487 Frankfurt a.M. - Bockenheim
Abbildung: SG Bockenheim wird 125 Jahre jung - EINLADUNG - Am Sa., 09.09.23, feiert die SG Bockenheim ihr125jähriges Jubiläum und lädt dazu ein mit akademischer Feier, Kaffee & Kuchen, Leckereien vom Grill, kühlen Getränken ... und ab 18 Uhr legt DJ Stargate auf und es darf getanzt werden. Eintritt frei - Anmeldung erwünscht.
Brandschutzinfos von Senioren für Seniorinnen und Senioren,
Dienstag, 12.09.2023, 14:30 - 16:00 Uhr,
Pensionierte Berufsfeuerwehrleute klären über Brandschutzmaßnahmen im Haushalt auf.
In lockerer Runde werden pensionierte Berufsfeuerwehrleute des Vereins „Florian Frankfurt 60Plus“ über Brandschutzmaßnahmen im Haushalt auf klären. Dabei werden allgemeine Fragen zur Brandverhütung und das richtige Verhalten im Brandfalle angesprochen. Es können aber auch individuelle Fragen und Probleme zum Thema behandelt werden.
Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheimer Treff
Am Weingarten 18 - 20, 60487 Bockenheim
Weitere Informationen hier.
Abbildung: 15.09.2023, 14-18 Uhr, Kirchplatz, Bockenheim - Veranstalter: Kinderwerkstatt Bockenheim
Abbildung: KukiDance - jeden 3. Samstag im Monat! - Lilium, Leipziger Str. 4, Frankfurt-Bockenheim | Samstag, 16. September 2023, 19:30 Uhr - jeden 3. Samstag im Monat!
Die nächste ordentliche Sitzung des Ortsbeirats ist am
Montag, 19. September 2023 , 19:00 Uhr,
Themen: ... zeitnah hier
Weitere Informationen, Termine, Tagesordnung hier.
Veranstaltungen in Jacques’ in Frankfurt-Bockenheim
Donnerstag, 21. September 2023, 20:00 - 22:30 Uhr
Weinseminar - Einsteiger-Seminar: Weine verkosten und verstehen!
Kostenbeitrag, Anmeldung erforderlich.
Jacques’ in Frankfurt-Bockenheim
Wildunger Straße 1
60487 Frankfurt-Bockenheim
https://www.jacques.de/depot/278/frankfurt-bockenheim/
FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE FRANKFURT - Spielplan
Sa, 23.09.: Premiere - HAMLET von William Shakespeare, 20 Uhr
Fr, 29.09.: HAMLETvon William Shakespeare, 20 Uhr
Sa, 30.09.: HAMLET von William Shakespeare, 20 Uhr
FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE FRANKFURT
im TITANIA
Basaltstr. 23
60487 Frankfurt am Main
Weitere Informationen, Kartenbestellung etc.:
http://freiesschauspiel.de
Sonntag, 24.09.2023, 15:00 Uhr
Am letzten Sonntag im Monat findet das selbstorganisierte Café statt. Mit Live-Musik, Snacks und allen Infos rund ums Offene Haus.
Offenes Haus der Kulturen
Café KoZ, Campus Bockenheim, Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main
Weitere Informationen hier.
Aktuelles von dem Portal für Kirche und Theologie ... aus Bockenheim!
Themen im aktuellen NEWSletter u.a.:
- AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT: Auch so geht's ... sogar besser
- FEIERTAG: Weltkindertag, 20.9.
- SEGEN: Bedeutung & Wirkung
- KIRCHEN-KNIGGE: Verhalten an religiösen Stätten
- DOWNLOAD: Rollenspielbasierte Simulationen als Übungs- und Prüfungsformate im Lehramtsstudium
- VERANSTALTUNGEN
-- Kirche im Grünen 2023
-- Berggottesdienste 2023
-- "Fenster zur Freiheit", 15.7.-5.11.
-- TheoLab Konferenz, 14.-15.9.
-- Kultur und Religion im Krieg Russlands gegen die Ukraine, ONLINE, 20.9.
-- Zoom-Salon: Gottesdienste regiolokal..., 21.9.
-- Revolution im Gesundheitswesen?, 22.-24.9.
-- INTERKULTURELLE WOCHE: 25.9.-2.10.
-- Nachwuchsforum, 27.–28.9.
-- Nachbarschaftsräume geistlich erschließen, 11.10.
-- Christlicher Antisemitismus, 23.-25.10.
- BUCH-Empfehlungen
- PODCAST-Empfehlungen
-- PODCAST: Magirius: Camino | Im Schutz der Stille
-- PODCAST: Dem Neuen Testament auf der Spur
- FREEWARE: "HolyDays" als APP
- GEWINNEN: Monatsrätsel
- theology.de bei Facebook & TWITTER
- SKURRILES: Tomaten von Omas Grab
www.theology.de informiert hier.
FRANKFURT HILFT: Aktuelle Informationen & Angebote
https://www.frankfurt-hilft.de/ukraine/
Spendenkonto für Geflüchtete in Frankfurt
Zahlungsempfänger: Stadt Frankfurt – Kriegsgeflüchtete Ukraine
IBAN: DE77 5005 0201 0200 7705 19
BIC: HELADEF1822
Verwendungszweck: Ukraine
Quelle & weitere Informationen:
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/meldungen/spendenkonto-fuer-gefluechtete
Abbildung: FRANKFURT HILFT -
Unser Graffiti-Archiv hat wieder Zuwachs bekommen! Neues, Spannendes, Provokatives ...!
- Bridge Beauties
Zu den Brücken-Schönheiten an der Breitenbachbrück >>>
Abbildung: Werden Sie Graffiti-ArchivarIn! -
„Erdfrequenz“, der neue Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel.
Weitere Informationen hier.
Pia Kruse aus Bockenheim gibt Gesundheitstipps, - von A bis Z.
Ihr Tipps von A wie Achtsamkeit bis Z wie Ziele ... im Überblick
Wir danken Pia Kruse herzlich für ihre vielen und hilfreichen Gesundheitstipps, - von A bis Z!
Abbildung: Pia Kruse - Beratung-Coaching-Therapie
Die Buchungsseite von Main-Lastenrad, dem kostenlosen Lastenradverleih in Frankfurt am Main, ist jetzt online:
https://www.main-lastenrad.de/
Lastenräder können im Gallus, in Bockenheim und in Bornheim geliehen werden. Die Räder können nur nach Nutzer-Registrierung über die Website main-lastenrad.de geliehen / gebucht werden.
Bockenheim: Die Weinsocietät übernimmt die Schlüsselausgabe und -annahme für das Rad an der U-Bahn-Station Leipziger Straße.
WeinSocietät
Leipziger Str. 42
60487 Frankfurt am Main
Weitere Information, Registrierung etc.:
https://www.main-lastenrad.de/
Abbildung: Main-Lastenrad.de - Kostenloser Lastenradverleih in Bockenheim
Good Morning Deutschland gibt der Vielfalt eine Stimme. Es ist Radio für geflüchtete Menschen, die mit ihrem kulturellem Wissen, Interessen, musikalischen Wünschen und Vorstellungen hier ankommen. Good Morning Deutschland bietet die Möglichkeit sich zu vernetzen, auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren. Wir senden auf Arabisch, Farsi, Deutsch, Englisch.
Montag 19:00 – 21:00: Okzident trifft Orient Diako
Dienstag 9:00 – 11:00: My Favorite Songs Maysoun
Dienstag 18:00 – 20:00: Germany in Arabic Ruba & Yara
Donnerstag 16:00 – 18:00: radioaktiv Yara & Kamal
Freitag 17:00 – 20:00: Voice of Stuttgart Issam
Sonntag 15:00 – 17:00: Elhawa Hawana Baha
Zu hören vom Campus Bockenheim auf www.goodmorningdeutschland.org
Bockenheim lebt, - durch Vereine, Verbände, Initiativen, Kirchen etc.!
Daher bieten wir diese Sonderaktion an: Vereine, Verbände, Kirchengemeinden, kirchliche und diakonische Einrichtungen in Bockenheim können sich kostenlos mit einer Webvisitenkarte eintragen lassen. ... weitere Informationen >>>
... und fast geschenkt ist die Webvisitenkarte für Firmen, Geschäfte, Unternehmen etc. in Bockenheim
... weitere Informationen >>>
Abbildung: ... unser Service -