Sie sind hier: Kirche & Welt
Zurück zu: ... A bis Z
Allgemein: Kontakt Impressum Datenschutzerklärung AGBs

Suchen nach:

Kirche & Welt

Wir informieren ...

Um aktuell zu sein, informieren wir über Twitter - twitter.com/theology_de - und sind auch auf Facebook http://www.facebook.com/theology.de vertreten,- besuchen Sie uns auch einmal dort! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!

theology.de via
RSS:
http://www.theology.de/assets/rss/theology.de-rss.xml

Umfassende Informationen zu Kirche & Theologie, Gott und die Welt finden Sie hier auf www.theology.de:

NEUES auf einen Blick

AKTUELLER NEWSLETTER - ANGEDACHT: Nach den tollen Tagen

... unser aktueller NEWSletter

FEIERZEIT: Fastnacht, Fasching, Karneval, bis 4.3.

Die Fastnacht, der Fasching oder der Karneval sind keine kirchlich-liturgischen Zeiten, rechnen nicht eigentlich zum kirchlichen Festjahr. Fastnacht ist aber ein Schwellenfest vor dem Aschermittwoch ...

FASTENZEIT: Besinnung und Vorbereitung, 5.3.-19.4.

Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit im christlichen Kirchenjahr, die uns auf das Osterfest vorbereitet. Sie beginnt mit dem Aschermittwoch und endet am Karsamstag, dem Tag vor Ostersonntag. Diese vierzig Tage sind eine Zeit der Reflexion, des Gebets und des Fastens, inspiriert durch das vierzigtägige Fasten Jesu in der Wüste, wie es im Matthäusevangelium (Mt 4,1-11) beschrieben wird ...

GEDENKTAG: Internationaler Frauentag, 8.3.

Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung ...

GEDENKTAG: St. Patrick's Day, 17.3.

Saint Patrick's Day, der jedes Jahr am 17. März gefeiert wird, ist mehr als nur ein Tag voller Paraden, grüner Kleidung und der ein oder anderen Pint Guinness. Hinter diesem farbenfrohen Fest steckt die Geschichte eines Mannes, der als einer der Schutzpatrone Irlands verehrt wird: Saint Patrick. Sein Leben und Wirken sowie die Entstehung dieses besonderen Tages sind tief in der irischen Kultur und Geschichte verwurzelt. ...

GEDENKTAG: Josefstag, 19.3.

Der Josefstag - auch (Sankt) Josephstag, Joseftag, oder Josefitag genannt - ist im Kirchenjahr der römisch-katholischen Kirche das Hochfest des hl. Josef am 19. März. In Bayern wird der Tag Josefi, in der Schweiz auch Seppitag, in Österreich (selten) auch Josephinentag genannt. Das Fest des hl. Josef am 19. März findet sich auch im Evangelischen Namenkalender, dem Lutheran Worship der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika und der Lutheran Church – Missouri Synod sowie dem anglikanischen Common Worship. ...

EXAMEN: Examensvorbereitung Evangelische Theologie

Die FactSheets, Lernkarten und Lernspiele erstellt von Manuel Neumann, Johannes Vorländer und Stefan Heinemann zum 1. Theologischen Examen sind nach Fächern geordnet. Die FactSheets, Lernkarten und Spiele können jeweils als Zip-Archiv für ganze Fächer herunter geladen werden ...

TRAUER: Mail-Seelsorge - Ein Weg durch die Trauer

Trauernde stehen oft vor der Herausforderung, ihre Gefühle in Worte zu fassen und Klarheit in einer innerlich aufgewühlten Zeit zu finden. Für viele kann eine kontinuierliche Mailkorrespondenz mit einer seelsorgerlich ausgebildeten Begleitung dabei eine große Hilfe sein. ...

BONHOEFFER: Filmstart am 13.3.25 im Kino

In der dunklen Zeit des Nationalsozialismus steht die Welt am Abgrund und der junger Pastor und Theologe Dietrich Bonhoeffer steht vor einer schweren moralischen Prüfung. Überzeugt von der Würde jedes Menschen lehnt Bonhoeffer die Ideologie und Brutalität der Nationalsozialisten entschieden ab. Als die Nazis zunehmend die Kirche untergraben und Millionen von Juden dem Völkermord ausgesetzt sind, leistet Dietrich Bonhoeffer mutig Widerstand. ...

EKD: Auslandspfarrstellen der EKD

An etwa 100 Orten weltweit befinden sich mit der EKD verbundene deutschsprachige Gemeinden, in die die EKD Pfarrer*innen entsendet. Wir möchten Sie auf die zu besetzenden Pfarrstellen aufmerksam machen ...

Veranstaltungen

Veranstaltungen, Events, Programme etc. im Überblick

Wem gehört Bonhoeffer?, 7.-8.4.

Wem also gehört Bonhoeffer? Was bedeutet sein Widerstand heute? Und wie gehen wir mit der autoritären Vereinnahmung seines Erbes um? Diese und weitere Fragen diskutieren wir während dieser internationalen Tagung vom 7.-8. April 2025 in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. ...

Kirchentag Hannover, 30.4.-4.5.

Kirchentag ist nicht die verfasste Kirche, sondern eine unabhängige Laienbewegung, ein eingetragener Verein. Haupt- und Ehrenamtliche gestalten alle zwei Jahre einen Kirchentag in einer größeren Stadt in Deutschland. Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist eine Bewegung. ...

BUCH-Empfehlungen

Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu ... und auch in unserem Archiv: Buch & Bücher zu Theologie & Kirche

PODCAST: Was bringt mir ein leidender Gott?

Andi und Thorsten diskutieren die Frage, was sich denn über Gott im Leiden sagen lässt. Hilft die Antwort, dass Gott mitleidet? Ist das eine oder gar die entscheidende biblische Antwort? Oder ist diese Antwort im Grunde gar nicht hilfreich, wie es der katholische Theologe Karl Rahner einmal sagte: «Es nützt mir doch nichts, wenn es Gott genauso dreckig geht wie mir?» ...

MONATSRÄTSEL

Rätseln und gewinnen beim Preisrätsel von theology.de!

SKURRILES: Herrgottsbscheißerle

Die Fastenzeit ist traditionell eine Zeit des Verzichts. Seit dem Mittelalter gelten 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern als Bußzeit, in der der Verzicht auf Fleisch streng geregelt war. Doch wo ein Verbot ist, da ist auch die Kreativität nicht weit. Besonders findige Schwaben sollen eine kulinarische List ersonnen haben: die Maultasche – oder, wie sie liebevoll-ironisch genannt wird, das „Herrgottsbscheißerle“. ...

theology.de

Anno 1999 startete theology.de mit zwölf Webseiten. Im Laufe der Zeit wuchs die Bockenheimer Webseite für Kirche und Theologie rasant. Der monatlich erscheinende NEWSletter hat inzwischen über 7.000 Abonnenten weltweit. Eine Überarbeitung der Technik und des Desings stand an.

Im August/September 2007 Monaten wurden die nun etwa 2.000 Webseiten komplett überarbeitet, neu strukturiert und in ein modernes Content Management System überführt, - nun sind es 2009 über 4.000 Webseiten, die von ca. 4 Millionen Interessierten besucht werden. Über 9.000 Abonnenten lesen monatlich den NEWSletter.

www.theology.de ist somit das größte - auf jeden Fall kirchliche - Internetportal Bockenheims!

Kommen Sie doch mal vorbei! Hier finden Sie's >>>

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit!
theology.de & Bockenheim-Aktiv

theology.de ist die Service-Web-Seiten für theologisch und kirchlich Interessierte.

Die Online-Redaktion hat ihren Sitz in Frankfurt/Bockenheim.

Das Portal bietet Links und Materialien zu allen theologischen Bereichen, Fakultäten weltweit, Ökumene, Predigtarchiven, Taufe, Trauung, ethischen Themen, Events, Weltreligionen, Downloads, speziellen Suchmaschinen.

Zudem bietet das Portal Buch-, CD- u. Softwareempfehlungen für Kirche, Gemeinde, Studium und Schule.

Monatlich erscheint ein kostenloser NEWSLetter, den man hier abonnieren kann >>>

Sie können weitere Informationen anfordern per E-Mail ... oder besuchen Sie www.theology.de.

Anschrift:
theology.de - CFS GmbH
Ginnheimer Str. 45
60487 Frankfurt/Bockenheim
Tel. 069/7167-1997

Gehe zu: Adventskalender theology.de