Sie sind hier: Kirche & Welt
Zurück zu: ... A bis Z
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
AGBs
Um aktuell zu sein, informieren wir über Twitter - twitter.com/theology_de - und sind auch auf Facebook http://www.facebook.com/theology.de vertreten,- besuchen Sie uns auch einmal dort! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!
theology.de via RSS:
http://www.theology.de/assets/rss/theology.de-rss.xml
Umfassende Informationen zu Kirche & Theologie, Gott und die Welt finden Sie hier auf www.theology.de:
![]() | AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT: Mein Gott - Mein Bild |
... unser aktueller NEWSletter | |
![]() | DOCUMENTA: Documenta 2022 & Antisemitismus |
Ein riesiges Gemälde wurde auf der größten Kunstschau in Kassel wegen antisemitischer Motive abgebaut. Peoples Justice des indonesischen Kollektivs Taring Padi zeigte einen Zigarre rauchenden Geschäftsmann mit Wolfszähnen, blutunterlaufene Augen, Hakennase, Brille und Schläfenlocken. Auf dem Melonenhut sind die Doppelrunen der SS. Auf einem Kanonenrohr wird eine Person in Uniform und Schweinsnase gezeigt, auf dem roten Halstuch der Davidstern, auf dem Helm der Name des israelischen Geheimdienstes Mossad. ... | |
![]() | THEMENSPEZIAL: Frieden statt Krieg |
Der Angriff Russlands auf die Ukraine bewegt viele Menschen. Sie erfüllt sie mit Sorge und Angst. Reaktionen, Gedanken, Material, Spenden ... | |
![]() | UKRAINE: In Zeiten des Hasses bleibt Liebe der Auftrag |
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs, stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende, hat in einem ökumenischen Gottesdienst zur Vorbereitung der internationalen Vollversammlung des Weltkirchenrates (ÖRK) dazu aufgerufen, sich trotz des Ukraine-Kriegs nicht vom Hass überwältigen zu lassen. ... | |
![]() | GRUNDORDNUNG: Kath. Kirche: Privatleben kein Entlassungsgrund |
Im Juni 2022 haben die katholischen Bischöfe einen Entwurf zur Reform der "Grundordnung" des kirchlichen Dienstes vorgelegt. Darin soll die private Lebensgestaltung kirchlicher Mitarbeiter zukünftig kein Grund mehr für eine Entlassung sein. ... | |
![]() | URLAUB: Mit der Kirche |
Kirche begleitet Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren auch in der Urlaubs- und Reisezeit. Zum einen lässt sich in der Gruppe Neues erkunden: Bei Evangelischen Reisen und Freizeiten erleben die Teilnehmenden die Gemeinschaft in der Reisegruppe und haben zum Teil auch die Gelegenheit, den Menschen vor Ort persönlich zu begegnen. ... | |
![]() | RU: Auferstehung Jesu: Die Basis. Unterrichtssequenz |
In seinem Beitrag versucht Dr. Uwe Stamer, Wege zu finden, durch welche die Auferstehung Jesu als ein historisches Ereignis verständlicher wird. Sie kann nicht bewiesen werden, Hinweise auf ein ganz und gar außergewöhnliches Geschehen am Ostermorgen aber gibt es im Neuen Testament genug. Diese gilt es aufzuspüren und den Schülerinnen und Schülern nachvollziehbar darzustellen. ... | |
![]() | VERANSTALTUNGEN |
Veranstaltungen, Events, Programme etc. im Überblick | |
![]() | Leibniz - Pionier der Ökumene in neuem Licht,13.-14.7. |
Der Fortschritt der historisch-kritischen Gesamtausgabe des Werkes von Gottfried Wilhelm Leibniz (16461716) hat ein für die christlichen Theologien überaus bedeutsames neues Leibnizbild generiert. Dieses gilt es zu heben und in den theologischen Diskurs der Gegenwart einzuspeisen: Zwischen den Konfessionen strittige theologische Probleme haben Leibniz fast sein ganzes Leben lang beschäftigt. ... | |
![]() | 11. ÖRK-Vollversammlung, 31.8.-8.9. |
Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen wird vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe, Deutschland, stattfinden und unter dem Thema Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt stehen. ... | |
![]() | BUCH-Empfehlungen |
Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu ... und auch in unserem Archiv: Buch & Bücher zu Theologie & Kirche ... | |
![]() | PODCAST-Empfehlungen |
Radio geht ins Ohr - bleibt im Kopf, - dieser Slogan aus der Radio-Zeit stimmt noch mehr bei Podcasts. Wir haben eine Auswahl aus dem Bereicht Theologie und Kirche zusammengestellt ... | |
![]() | PODCAST: Maï & Philipp erklären die Welt |
Im Podcast Maï und Philipp erklären die Welt sprechen Maïmouna Obot und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein über Gott und die Welt. Dabei knüpfen sie sich in jeder Ausgabe des monatlichen Podcasts ein schwieriges Thema vor. ... | |
![]() | PODCAST: TheoPodcast |
Die Katholisch-Theologische Fakultät startete ein Pionierprojekt und wollte mit der Einrichtung des TheoPodcast einen Theologietransfer in die breite Öffentlichkeit ermöglichen. In 1020-minütigen Podcast-Folgen sprechen Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihre aktuellen Forschungsthemen und nehmen zu theologischen Fragen Stellung. Auch Studierende präsentieren Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Theologie ... | |
![]() | PODCAST: Wendebourg: Für coronataugliche Theologie |
Wer einen nahen Menschen verloren hat in der Corona-Pandemie, zieht daraus Konsequenzen. Die Kirchenhistorikerin und Theologin Dorothea Wendebourg hat einen mit Corona Sterbenden begleitet heute setzt sie sich aufgrund ihrer Erfahrungen für die Impfung ein. Und für eine coronataugliche Theologie, die ehrliche Antworten gibt und es sich nicht einfach macht. ... | |
![]() | GEWINNEN: Monatsrätsel |
Rätseln & Gewinnen! Machen Sie mit!! | |
![]() | theology.de bei FACEBOOK |
... folgen Sie uns! | |
![]() | theology.de bei TWITTER |
... folgen Sie uns! | |
![]() | SKURRILES: GUNmentalismus |
Anfang Juni 2022 fand in im Charis Christian Center in Colorado Springs, Colorado, ein christliches Familiencamp statt, das Family Camp Meeting 2022. Dabei sagte die US-Kongressabgeordnete Lauren Boebert, die auch Besitzerin eines Restaurant namens Shooters Grill ist, sie bete für Präsident Biden mit Psalm 109: Mögen seine Tage kurz sein. Dann behauptete sie auch, hätte Jesus nur genügend AR-15s - halbautomatische Sturmgewehre - gehabt, hätte er sich seiner Verhaftung durch die Regierung widersetzen können und wäre nicht gekreuzigt worden ... |
Anno 1999 startete theology.de mit zwölf Webseiten. Im Laufe der Zeit wuchs die Bockenheimer Webseite für Kirche und Theologie rasant. Der monatlich erscheinende NEWSletter hat inzwischen über 7.000 Abonnenten weltweit. Eine Überarbeitung der Technik und des Desings stand an.
Im August/September 2007 Monaten wurden die nun etwa 2.000 Webseiten komplett überarbeitet, neu strukturiert und in ein modernes Content Management System überführt, - nun sind es 2009 über 4.000 Webseiten, die von ca. 4 Millionen Interessierten besucht werden. Über 9.000 Abonnenten lesen monatlich den NEWSletter.
www.theology.de ist somit das größte - auf jeden Fall kirchliche - Internetportal Bockenheims!
Kommen Sie doch mal vorbei! Hier finden Sie's >>>
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit!
theology.de & Bockenheim-Aktiv
theology.de ist die Service-Web-Seiten für theologisch und kirchlich Interessierte.
Die Online-Redaktion hat ihren Sitz in Frankfurt/Bockenheim.
Das Portal bietet Links und Materialien zu allen theologischen Bereichen, Fakultäten weltweit, Ökumene, Predigtarchiven, Taufe, Trauung, ethischen Themen, Events, Weltreligionen, Downloads, speziellen Suchmaschinen.
Zudem bietet das Portal Buch-, CD- u. Softwareempfehlungen für Kirche, Gemeinde, Studium und Schule.
Monatlich erscheint ein kostenloser NEWSLetter, den man hier abonnieren kann >>>
Sie können weitere Informationen anfordern per E-Mail ... oder besuchen Sie www.theology.de.
Anschrift:
theology.de - CFS GmbH
Ginnheimer Str. 45
60487 Frankfurt/Bockenheim
Tel. 069/7167-1997
Gehe zu: Adventskalender theology.de