Politik & Tagesgeschehen



tagesschau.de - ARD

... Nichts Neues!



Bundesregierung aktuell



DIE ZEIT - Politik

Kleiner Parteitag der CDU: Und dann sagt Merz beinahe den Merkel-Satz

Friede, Freude, Kabinettsliste: Friedrich Merz findet ungewöhnliche Minister für seine Regierung – und seine CDU tauscht Misstrauen gegen Regierungslust ein.

Krieg in der Ukraine: Selenskyj und Trump sehen russischen Waffenruhevorschlag kritisch

Zum Jahrestag zum Ende des Zweiten Weltkriegs hat Russland eine dreitägige Waffenruhe vorgeschlagen. Die Ukraine fordert jedoch eine dauerhafte und stabile Lösung.

Ukrainekrieg: Ukraine strebt zügigen Abschluss von Rohstoffabkommen mit den USA an

Die Gespräche über einen Rohstoffdeal mit den USA kommen voran, sagt die Regierung der Ukraine. Lawrow bekräftigt Russlands Anspruch auf besetzte Regionen. Das Liveblog

Parlamentswahl in Kanada: Donald Trump wirbt am Wahltag erneut für Eingliederung Kanadas in USA

29 Millionen Kanadier entscheiden über ihr neues Parlament. Die Wahl steht unter dem Eindruck wiederholter Aussagen von US-Präsident Trump zur Eigenständigkeit Kanadas.

Russische Schattenflotte: "Niemand kommt unentdeckt davon"

Auf der Ostsee testet Russland die Nato, setzt Nadelstiche, berichtet Konteradmiral Stephan Haisch, dessen Stab das Meer überwacht. Die Lage sei angespannt.

DIE ZEIT - Politik



Focus Online



STERN - Politik

2. Fußball-Bundesliga: Ex-Nationalspieler wird Teamchef in Münster

Münster kämpft um seinen Verbleib in der 2. Liga. Nach der Trennung von Trainer Hildmann übernimmt Ex-Nationalspieler Pander als Teamchef, Kieran Schulze-Marmeling arbeitet als Interimscoach.

Entschärfung: Bombenfund in Duisburg - rund 5.000 Menschen betroffen

Verkehr, Internet, Telefon und Wasserversorgung können betroffen sein: In Duisburg muss ein Blindgänger entschärft werden.

Verdi-Mitglieder stimmen Einigung mit BVG zu - Tarifkonflikt beendet

Der Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist beendet. Die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi stimmten in einer Befragung mehrheitlich für die Tarifeinigung mit der BVG, wie Verdi am Montagabend mitteilte. Den Angaben zufolge votierten 65 Prozent dafür. Die Tarifkommission von Verdi habe auf dieser Grundlage die Zustimmung zu dem Verhandlungsergebnis beschlossen.

Weltweite Konflikte: Rheinmetall profitiert vom Rüstungsboom

Sowohl Umsatz als auch Ergebnis fallen besser aus als erwartet. Die Düsseldorfer begründen das starke Wachstum im Rüstungsgeschäft vor allem mit Vorzieheffekten. Bleibt es beim bisherigen Ausblick?

Bedrohung durch Russland: Baerbock betont vor Ostseetreffen Einheit gegenüber Moskau

Auch bei ihrer letzten Reise als geschäftsführende Außenministerin steht für Annalena Baerbock Russland im Zentrum. Bei Beratungen auf Bornholm geht es vor allem um die Sicherheit im Ostseeraum.

STERN - Politik



Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>



Uni
Aktuelles, Kostenloses, Interessantes ...

Druckbare Version

Informationen von und für Frankfurt - Bockenheim, - Bockenheim-Aktiv.de!