Frankfurt - Bockenheim

Herzlich Willkommen in Bockenheim!

Webseiten & gute Gründe für Bockenheim-Aktiv.de

Flanieren Sie durch Bockenheim & surfen Sie auf unseren Seiten aus, von und für Frankfurt - Bockenheim ... und bleiben Sie mit unserem NEWSletter stets bestens informiert!

SEPTEMBER-NEWSletter:

NACHGEDACHT: Warum sollte ich?


Nachruf: Octavian-Ruben Altenschmidt (1977–2025) – Eube Konditormeister

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Octavian-Ruben Altenschmidt, Konditormeister und Inhaber der traditionsreichen Confiserie Conditorei Eube in Bockenheim. Er verstarb plötzlich und unerwartet vor wenigen Tagen im Alter von nur 48 Jahren.

Ruben Altenschmidt kam als kleiner Junge aus Rumänien nach Deutschland, lernte das Konditorhandwerk in der Konditorei Eube und übernahm sie später von seinem Lehrmeister. Mit Hingabe, Können und viel Herz bewahrte er die Tradition der feinen Backkunst. Jede Praline, jeder Stollen, jede Torte war ein Unikat – handgemacht, aus besten Zutaten und mit liebevollen Details gestaltet. Seine Kreationen waren weit über Frankfurt hinaus bekannt und wurden für viele Menschen zu einem Stück Lebensfreude.

Doch Ruben war weit mehr als ein Konditormeister. Er war ein warmherziger, offener Mensch, der Zeit und ein gutes Wort für andere hatte. Wer ihn traf, spürte seine Freundlichkeit und Leidenschaft für das, was er tat. Viele fröhliche Momente – Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen – wurden von seinen Torten versüßt. Auch bei uns in Bockenheim ist seine Konditorei fest mit unzähligen persönlichen Erinnerungen verbunden.

Mit seinem viel zu frühen Tod verliert nicht nur seine Familie einen geliebten Menschen, sondern auch Bockenheim einen Ort der Begegnung, des Genusses und der Tradition. Die Konditorei Eube muss schließen – ein doppelter Verlust: für den Stadtteil, für Frankfurt und für alle, die ihn kannten. Ob sie jeweils wieder öffnen wird – wer weiß.

Ich selbst habe eine besonders schöne Erinnerung an Ruben und seine Torten: Als mich meine spätere Frau zum allerersten Mal in München besuchte, brachte sie mir eine Torte von Eube mit. Seitdem haben uns viele freudige Momente im Leben mit seinen süßen Kunstwerken begleitet. Die Torte zum 103. Geburtstag für meine Tante am Bodensee war schon eingeplant. Dass dies nun nicht mehr möglich ist, erfüllt mich mit Trauer – und zugleich mit tiefer Dankbarkeit für das, was er uns geschenkt hat.

Sein Werk und seine Wärme werden weiterleben – in den Erinnerungen, die uns begleiten, und in jedem Lächeln, das eine seiner Torten hervorgebracht hat.

Aktuelle Bockenheim Termine - Auswahl

Weitere Termine ...

... Veranstaltungen etc. finden Sie in unserem Terminkalender.
Tragen Sie kostenfrei
Ihre Bockenheimer Termine, Veranstaltungen etc. ein!

NEU in Bockenheim

In Bockenheim gibt es immer wieder Neues, - neue Firmen, neue Ideen, neue Arbeitsplätze, neue Gebäude, neue Menschen und neue Institutionen. Hier stellen wir sie kurz vor, damit Sie stets auf dem neuen Stand sind:

- SlowStudio

NEU in Bockenheim >>>

SEHENSWERTES BOCKENHEIM

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer neuen Online-Rubrik Sehenswertes Bockenheim auf Bockenheim-Aktiv.de begrüßen zu dürfen. Hier nehmen Sie mit auf eine Reise durch eine der spannendsten und facettenreichsten Stadtteile Frankfurts.

Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Sehenswürdigkeit vor!

NEU: KunstRaum Bernusstraße
Der KunstRaum Bernusstraße ist weit mehr als nur eine Galerie – er ist ein lebendiger FreiRaum für die Kunst. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 durch die Galeristin Marina Grützmacher hat er sich zu einem besonderen Forum für Künstlerinnen und Künstler sowie zu einem Treffpunkt für Kunstliebhaber und Neugierige entwickelt. ... >>>

... auf Entdeckungstour gehen! >>>>

KUNSTRAUM: Werner Tübke - Lithografien und Radierungen, bis 13.9.

Der KunstRaum Bernusstraße schafft FreiRaum für die Kunst – als Forum für Künstler und Treffpunkt von Kunstliebhabern und allen Interessierten.

WERNER TÜBKE

Lithografien und Radierungen
Dauer der Ausstellung: 2. Juli bis 13. September 2025
(mit Sommerpause 24. Juli bis 3. September 2025)

Ausstellungsgespräch am Freitag, dem 19. September, um 19:00 Uhr.

Werner Tübke war einer der bedeutendsten Künstler der ehemaligen DDR und gehörte zu den Hauptvertretern der Leipziger Schule. Vor allem wurde er durch sein Panoramabild in Bad Frankenhausen weltbekannt.

Zum zweiten Mal zeigt jetzt der KunstRaum Bernusstraße einen Großteil des druckgrafischen Werkes von Werner Tübke, vornehmlich Lithografien, also Zeichnungen auf Stein.



Kunstraum Bernusstraße
Bernusstraße 18
D - 60487 Frankfurt am Main

http://kunstraum-bernusstrasse.de/

MUSEUMSCAFÉ, 1.9.

Museumscafé - Begegnen, Entdecken, Erinnern
Mit diesem Angebot möchte das Senckenberg Museum vor allem Menschen im fortgeschrittenen Alter bei sich begrüßen, denen die Begleitung oder die Gelegenheit für einen Museumsbesuch fehlt. Kommen Sie das Senckenberg Museum doch (wieder) einmal besuchen! Das Senckenberg Museum lädt Sie herzlich zu einem Museumscafé ein.

Hier können Sie bei Kaffee, Tee und Gebäck ins Gespräch kommen, bei kleinen Führungen die faszinierende Vielfalt der Natur entdecken oder auch selbst einmal durch ein Mikroskop schauen. Die Veranstaltung „Museumscafé“ findet einmal pro Monat statt. Der Eintritt und die Teilnahme sind für Sie kostenfrei.

Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt

Weitere Informationen hier.

BOCKENHEIMER TREFF im September 2025

Dienstag, 2.9.2025 · 12:00 – 16:00 Uhr

Kunstausstellung - Farbe ins Leben

Donnerstag, 4.9.2025 · 14:00 – 16:00 Uhr

Frankfurter Frauenzimmer - berühmt, berüchtigt, wichtig

Samstag, 6.9.2025 · 14:00 – 16:30 Uhr

Sticken im Bockenheimer Treff

Dienstag, 9.9.2025 · 13:30 – 15:30 Uhr

Kaffeenachmittag mit selbstgebackenen Kuchenspezialitäten

Mittwoch, 17.9.2025 · 10:00 – 12:00 Uhr

Mobile Modeboutique

Mittwoch, 17.9.2025 · 14:30 – 17:00 Uhr

Flugplatz Rebstock - Infovortrag

Dienstag, 23.9.2025 · 14:00 – 15:30 Uhr

Geheimnisse Frankfurts - ein Stadtspaziergang

Mittwoch, 24.9.2025 · 14:00 – 15:30 Uhr

Vortrag zu aktuellen Betrugsphänomenen

Jeweils Anmeldung erforderlich unter 069/2998072212 hier.

Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheimer Treff
Am Weingarten 18-20
60487 Frankfurt am Main
https://frankfurter-verband.de/begegnungszentren/begegnungs-und-servicezentrum-bockenheimer-treff

BOCKENHEIM BIBLIOTHEK: Buch & Co., 2., 24.9.

Kinderlesungen ab 4 Jahren

Dienstag 02.09.2025, Beginn: 17:00
Vorlesegeschichten

Mittwoch 24.09.2025, Beginn: 16:00
Vorlesen gegen Vorurteile

Bockenheim Bibliothek
Kurfürstenstraße 18
60487 Frankfurt am Main -Bockenheim

SENCKENBERG im September 2025

Mittwoch, 03. September 2025, 18:00 Uhr
Mittwochabendführung: Highlights – Einblicke in die Vielfalt unserer Objekte

Sonntag, 07. September 2025, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung: Senckenberg-Highlights

Mittwoch, 10. September 2025, 18:00 Uhr
Mittwochabendführung: Abgetaucht. Eine Forschungsreise vom Korallenriff bis in die Tiefsee

Sonntag, 14. September 2025, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung: Senckenberg-Highlights

Mittwoch, 17. September 2025, 18:00 Uhr
Mittwochabendführung: „Hakuna Matata“ – tierische Disney-Songs

Sonntag, 21. September 2025, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung: Senckenberg-Highlights

Mittwoch, 24. September 2025, 18:00 Uhr
Kuratorenführung: Edmond: Die letzten Tage der Dinosaurier

Freitag, 26. September 2025, 19:00 oder 20:30 Uhr
Taschenlampenführung: Nachts im Senckenberg Museum

Freitag, 26. September 2025, 22:00 Uhr
Taschenlampenführung: Nachts im Senckenberg Museum für Erwachsene

Samstag, 27. September 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Workshop Abenteuer Museum: Zu Besuch in Edmonds Urzeitreich für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Samstag, 27. September 2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Workshop Expedition Museum: Auf den Spuren eines urzeitlichen Riesen für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Samstag, 27. September 2025, 15:00 Uhr
Themenführung für Erwachsene: Die letzten Kapitel des Mesozoikums

Sonntag, 28. September 2025, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung: Senckenberg-Highlights

Senckenberg Naturmuseum
FrankfurtSenckenberganlage 25
60325 Frankfurt

Weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.senckenberg.de/de/kalender/#undefined

BOTANISCHER GARTEN im September 2025

Mi., 03.09. | 16.30 Uhr
Pflanzen (er)kennen leichtgemacht – Wälder und Waldsäume. Kursleitung: Dr. Annika Schrumpf

Sa., 06.09. | 09 - 16 Uhr
28. Tag der offenen Tür. Der Freundeskreis Botanischer Garten e.V. und das Team des Botanischen Gartens laden herzlich ein zum 28. Tag der offenen Tür unter dem Motto "Pflanzen für Gärten der Zukunft". ...
11 Uhr: Shakespeare und die Pflanzen (Dr. Christine Becela-Deller und Jonathan Roth)
12 Uhr: Klimaverträgliche Stauden und Gehölze (Michael Bleß)
12 Uhr: Führung für Familien und Kinder - Vom Samenkorn zur Pflanze (Ulrike Meierhöfer)
13 Uhr: Trockenkünstler aus Süd- und Mitteleuropa (Thomas Moos)
4 Uhr: Rekordbäume im Botanischen Garten (Manfred Wessel)
15 Uhr: Blick in die Gärtnerei - Samenlagerung und Pflanzenvermehrung (Thomas Moos)
Hinweis: In diesem Herbst findet aus betrieblichen Gründen nur ein kleiner Pflanzenverkauf statt! Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel bei jedem Wetter (außer Unwetter und Gewitter) statt, bitte sorgen Sie für entsprechende Kleidung.

Sa., 06.09. | 14 Uhr
Rekordbäume im Botanischen Garten. Führung: Manfred Wessel


Neuen Öffnungszeiten ab dem 24.02.2025:
Februar, März und Oktober: Täglich 9-18 Uhr
April bis einschl. September: Täglich 9-19 Uhr

Weitere, Details, Infos, Anmeldungen:
www.botanischergarten-frankfurt.de

OFFENES HAUS: »no borders, no nations« , 4.9.

»no borders, no nations« Festungskapitalismus oder Bewegungsfreiheit
Donnerstag, 04. September 2025, 10:00 - 20:00 Uhr

Auf die Topografien menschlichen Leidens und transnationaler sozialer Kämpfe, die in und durch Migrations-, Flucht- und Grenzregime seit mehr als 40 Jahren produziert werden, als auch den Kämpfen der Migration selbst, reagiert das Projekt globaler Bewegungsfreiheit. Die Frage wird sein, ob sich die Tendenz des autoritären Festungskapitalismus oder das Projekt der globalen Bewegungsfreiheit für alle durchsetzt. Bei der Tagung treffen sich kritische Migrationswissenschaftler*innen und lokale Initiativen in Frankfurt, um das derzeitige Grenzregime zu analysieren, zu kritisieren und Alternativen aufzuzeigen.

Offenes Haus der Kulturen im Studierendenhaus
Campus Bockenheim
Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main - Bockenheim

HESSENECK: Donnerstag Live Musik

HESSENECK

HESSENECK

Hessenplatz 9, 60487 Frankfurt - Bockenheim, 19:30 bis 22:00 Uhr

FRANZISKA FRANZ: Krimi-Lesung, 4.9.

Am 13. August 2025 kommt der neue Krimi der Bockenheimer Krimi-Autorin Franziska Franz heraus:

Tatort Kettenhofweg

Am 4. September 2025 um 19 Uhr liest Franziska Franz daraus im neuen Polizeipräsidium, Adickesallee.

Es ist eine Benefizlesung. Der Eintrittspreis von 12 Euro kommt dem Haus Sankt Martin, der Facheinrichtung für Wohnsitzlose, zugute.

Anmeldung: anmeldung.krimilesung@freenet.de bis spätestens 28. August.

Walk & Talk: Wechseljahre, 5.9.

SPD Frankfurt-Bockenheim: Bericht aus Berlin, 5.9.

"Bericht aus Berlin - Erste Bilanz nach 100 Tagen neuer Bundesregierung“ mit Armand Zorn, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Freitag, 05. September 2025, um 18:30 Uhr

Es laden die SPD Ortsvereine Bockenheim, Westend und Kuhwald-Rebstock ein.

Die Veranstaltung findet statt im Gemeindesaal der

Evangelisch-reformierten Kirche

Freiherr-vom-Stein-Str. 8

60323 Frankfurt am Main

Die Teilnahme ist kostenlos. 

FREUNDE BOCKENHEIMS: Schlösschen, Parks und Villen, 6.9.

Samstag, 6. September 2025 – Beginn 14 Uhr

Schlösschen, Parks und Villen

Bockenheim war nicht nur eine frühe Industriestadt, sondern bereits zur Goethezeit ein beliebtes Ausflugsziel der Frankfurter mit Blick auf den Taunus und mit Oasen fernab des städtischen Lärms, mit einem Schloss, Villen und Parks.

Eine Entdeckung, die sich auch heute noch lohnt.

Guide: Dore Struckmeier-Schubert

Weitere Informationen hier:
https://freunde-bockenheims.info/

LILIUM: Kneipenquiz, 6.9.

Kneipenquiz im Lilium am 06. September 2025 um 19 Uhr.

Es ist eine Wiederholung des letzten Quiz vom 26.04.25. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Anmeldungen, allein, zu zweit oder mit einer Gruppe (max. 6 Personen), alle sind herzlich willkommen. Buchungen ab sofort unter: kneipenquiz@ohwhatagoal.de


Lilium
Leipziger Str. 4
60487 Frankfurt am Main -Bockenheim

https://lilium-restaurant.de/

SCHIRN tanzt nach Bockenheim, 7.9.

Schirn-Banner an der ehemaligen Dondorf Druckerei in Bockenheim
© Schirn Kunsthalle Frankfurt 2025, Foto: Bernd Güßbacher

Im September 2025 eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt einen temporären Standort in Frankfurt-Bockenheim. Sie feiert ihre Eröffnung am 7. September 2025 mit einer Parade und einer großen Aufführung der international renommierten Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests und der Techno Marching Band MEUTEzur partizipativen Tanzperformance „In C – Community“ mit rund 100 Beteiligten.

Die Parade mit professionellen Tänzer*innen und Laiengruppen startet um 15 Uhr an der SCHIRN am Römer und führt bis zur ehemaligen Dondorf Druckerei. Zur Eröffnung des neuen Hauses finden vor Ort eine Aufführung von „In C – Community“ im ganzen Gebäude statt. Dazu gibt es anschließend Food und Drinks von Café B by Badias sowie ein Live-Set von DJ Abiba. Party! Party Party!

Schirn Kunsthalle
Bockenheimer Landstraße 136
60325 Frankfurt am Main

ORTSbeirat, 8.9.

Die nächste ordentliche Sitzung des Ortsbeirats ist am

Montag, dem 8. September 2025 , 19:00 Uhr, in der
Seniorenresidenz DOREAFAMILIE FRANKFURT,
Leonardo-da-Vinci-Allee 29

Themen: EXPERIMINTA ScienceCenter (Frau Dr. Andrea Gassmann, Geschäftsführerin des EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain, berichtet über den aktuellen Stand), Kiosk Mitscherlichplatz, Wohnprojekt "adaptiv", Gedenken an die jüdische Geschichte des Bockenheimer "Diplomatenviertels", Bücherschrank Leipziger Straße, Dondorf-Druckerei für Experiminta?, Zukunft Juridicum ....

Weitere Informationen, Termine, Tagesordnung hier.

FUßBALLKNEIPENTOUR: 11.9., 20.9., 16.10.

Der Adler-Seele & dem Stadtteil auf der Spur – Fußballkneipen-Führung durch Bockenheim inkl. der Kuhwaldsiedlung

Fußballkneipentour

Donnerstag, 11.09., 18 Uhr
Samstag, 20.09., 18 Uhr
Donnerstag, 16.10., 18 Uhr

Eintracht Frankfurt feierte in 2024 ihr 125-jähriges Bestehen. Der Adler als Wappentier eint die Fans, wobei das Maskottchen in den 70ern auch mal ein Pony war. Nicht nur Fußballkneipen sind legendär, legendär ist auch die Entwicklung des Stadtteils Bockenheim. Gehen Sie mit Ihrem Guide Angelika Angermeier auf Spurensuche & genießen Sie je ein Freigetränke in drei kultigen Fußballkneipen.

25,– €

Anmeldung: www.frankfurter-stadtevents.de

OFFENES HAUS: As One. New Action for Frankfurt, 12.9.

As One. New Action for Frankfurt - Freitag, 12. September 2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Performance der Künstlergruppe Public Movement in Kooperation mit dem Künstlerhaus Mousonturm.

Weitere Termine: 13. und 14. September, 19 Uhr

As One. New Action for Frankfurt" ist eine Produktion von Public Movement und Künstler*innenhaus Mousonturm. Gefördert durch Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Artis, Referat für internationale Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main und Freundeskreis Mousonturm. In Kooperation mit Vision 31 – Kulturcampus gemeinsam gestalten. Die Recherche wurde unterstützt durch ein Stipendium des DAAD, ermöglicht durch das Berliner Künstlerprogramm. Die Proben wurden unterstützt durch Tel Aviv Museum of Art.

Weitere Infos unter https://www.mousonturm.de/de/programm/veranstaltungen/14870/as-one-new-action-for-frankfurt

KukiDance: Disco, 20.9.

KukiDance Die Disco in Bockenheim - Dance Classics International - Jeden 3. Samstag im Monat ab 21 Uhr

Nächste Termine:
* 20.09.2025 ab 21 Uhr

Also, liebe BabyboomerInnen, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, entstaubt den Petticoat, rin in die Blue Suede Shoes und ab in die Disco, wie früher ins Gallus oder wer dabei war, wie die legendären Tanzpartys im HECKMECK ...

Lilium, Partykeller, Leipziger Straße 4, 60487 Frankfurt-Bockenheim

LILIUM: Trevor Richards - New Orleans Trio, 26.9.

LILIUM

LILIUM

Leipziger Str. 4, 60487 Frankfurt am Main - Bockenheim

FELDBAHN: Herbstfahrtag, 28.9.

Herbst-Fahrtag 2025 - 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr

Fahrbetrieb in und mit historischen Zügen durch den Rebstockpark. Die Ausstellung in der Halle 2 und auf dem Freigelände sind geöffnet, Verpflegung vom Grill, Kaffee & Kuchen ...>>>

Frankfurter Feldbahnmuseum e. V.
Am Römerhof 15f
60486 Frankfurt am Main

Weitere Infos hier.

KINDERWERKSTATT - Angebote

NAK: Jubiläumskonzert, 27.9.

Jubiläumskonzert zu 125 Jahre Frankfurt West
27. September 2025, 18.00 Uhr

Die Gemeinde Frankfurt-West lädt herzlich ein zum Jubiläumskonzert!

Neuapostolische Kirche Frankfurt West
Sophienstraße 50
60487 Frankfurt am Main - Bockenheim

OFFENES HAUS: Café OHa, 28.9.

Café OHa! mit Repair-Café und offenem Schreibtreff
Sonntag, 28. September 2025, 15:00 - 18:00 Uhr

Immer am letzten Sonntag im Monat findet das selbstorganisierte Café mit leckeren Snacks zum Selbstkostenpreis statt.
Im Repair Café, wo unter Anleitung u.a. Elektrokleingeräte, Fahrräder und Textilien repariert werden können sowie in dem offenen Schreibtreff, der zu nachdenklichen und humorvollen Schreibimpulsen inspiriert, kann man Leute treffen und bei netten Gesprächen alle Infos rund um das Offene Haus austauschen.

Offenes Haus der Kulturen
Café KoZ, Campus Bockenheim, Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main

Weitere Informationen hier.

WOLFSHAGER FIGURENTHEATER: Die Eule mit der Beule, 3.10.-2.11.

BUCH-Empfehlungen für Frankfurt & Bockenheim

Krohmer/Klein: Das wächst in deiner Stadt

Das Buch “Das wächst in deiner Stadt” von Alexandra-Maria Klein und Julia Krohmer ist ein praktischer Ratgeber für alle, die mehr über die Pflanzen in ihrer Stadt erfahren wollen. ...

Krämer-Klink/Ziegelmeier: B 44

– Auf Entdeckungsreise von Frankfurt am Main nach Ludwigshafen. Begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungsreise zu Historischem, Geschichtsträchtigem, Sakralem, Modernem und Skurrilem. Sie werden komische Kunst, eine KZ Gedenkstätte, die Relikte der Startbahn West, ein ehemaliges Scharfrichterhaus, und vieles mehr entdecken. ...

UKRAINE: FRANKFURT HILFT

FRANKFURT HILFT

FRANKFURT HILFT

FRANKFURT HILFT: Aktuelle Informationen & Angebote
https://www.frankfurt-hilft.de/ukraine/

Spendenkonto für Geflüchtete in Frankfurt
Zahlungsempfänger: Stadt Frankfurt – Kriegsgeflüchtete Ukraine
IBAN: DE77 5005 0201 0200 7705 19
BIC: HELADEF1822
Verwendungszweck: Ukraine

Quelle & weitere Informationen:
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/meldungen/spendenkonto-fuer-gefluechtete

GRAFFITI-Archiv: Bridge Beauties

Werden Sie Graffiti-ArchivarIn!

Werden Sie Graffiti-ArchivarIn!

Unser Graffiti-Archiv hat wieder Zuwachs bekommen! Neues, Spannendes, Provokatives ...!

- Bridge Beauties

Zu den Brücken-Schönheiten an der Breitenbachbrück >>>

ERDFREQUENZ: Senckenberg Podcast

„Erdfrequenz“, der neue Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel.

Weitere Informationen hier.

GESUNDHEITSTIPPS: Pia Kruse

Pia Kruse

Pia Kruse

Beratung-Coaching-Therapie

Pia Kruse aus Bockenheim gibt Gesundheitstipps, - von A bis Z.

Ihr Tipps von A wie Achtsamkeit bis Z wie Ziele ...
im Überblick

Wir danken Pia Kruse herzlich für ihre vielen und hilfreichen Gesundheitstipps, - von A bis Z!

BUCH-Empfehlungen für Frankfurt & Bockenheim

Krohmer/Klein: Das wächst in deiner Stadt

Das Buch “Das wächst in deiner Stadt” von Alexandra-Maria Klein und Julia Krohmer ist ein praktischer Ratgeber für alle, die mehr über die Pflanzen in ihrer Stadt erfahren wollen. ...

Krämer-Klink/Ziegelmeier: B 44

– Auf Entdeckungsreise von Frankfurt am Main nach Ludwigshafen. Begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungsreise zu Historischem, Geschichtsträchtigem, Sakralem, Modernem und Skurrilem. Sie werden komische Kunst, eine KZ Gedenkstätte, die Relikte der Startbahn West, ein ehemaliges Scharfrichterhaus, und vieles mehr entdecken. ...

Friedhelm Buchholz: Alte Druckerei Dondorf

- Die wechselvolle Geschichte eines Industriedenkmals (= Bockenheimer Geschichtsblätter. Band 2). Freunde Bockenheims, Frankfurt am Main 2009; 3. Auflage 2023. ...

Schick/Marx: Isch bin dann mal ford

Nicht erst seit Corona ist Pilgern im Trend. Egal, ob um dem Alltag zu entfliehen, Gott zu begegnen oder zu sich selbst zu finden. Pilgern bedeutet Entschleunigung. Auf die kleinen Dinge zu achten. Im Hier und Jetzt anzukommen. Wer die Wanderstiefel anzieht, verlässt den Alltag ...

Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim

Die grundlegende Darstellung der „Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim“ stammt von Heinrich Ludwig. Anlässlich zweier Daten, nämlich der vor 200 Jahren (1822) verliehenen vollständigen Stadtrechte an Bockenheim (seit 1895 Stadtteil Frankfurts) und des 70. Todesjahrs von Heinrich Ludwig (gestorben 1952) ist das zuerst 1940 erschienene Buch 2022 neu erhältlich. ...

Starke-Ottich/Zizka: Wildnis in Frankfurt

Wildnis im Wilden Westen? Klar! Wildnis in Frankfurt? ... Na klar!! ...

Caldart, I.: Frankfurt zum Verweilen

Wie betrachtet man am besten eine Stadt und bekommt dadurch ganz besondere Eindrücke? Durch die Augen eines Menschen, der diesen Ort ganz besonders schätzt! Daher lassen Sie sich von Dichterinnen und Denkern durch die Straßen Frankfurts führen und von deren Charme verführen: Peter Kurzeck leitet durch Bockenheim ...

Kostenloser Lastenradverleih in Bockenheim

Main-Lastenrad.de

Main-Lastenrad.de

Kostenloser Lastenradverleih in Bockenheim

Die Buchungsseite von Main-Lastenrad, dem kostenlosen Lastenradverleih in Frankfurt am Main, ist jetzt online:
https://www.main-lastenrad.de/

Lastenräder können im Gallus, in Bockenheim und in Bornheim geliehen werden. Die Räder können nur nach Nutzer-Registrierung über die Website main-lastenrad.de geliehen / gebucht werden.

Bockenheim: Die Weinsocietät übernimmt die Schlüsselausgabe und -annahme für das Rad an der U-Bahn-Station Leipziger Straße.

WeinSocietät
Leipziger Str. 42
60487 Frankfurt am Main

Weitere Information, Registrierung etc.:
https://www.main-lastenrad.de/

GOOD MORNING DEUTSCHLAND RADIO

Good Morning Deutschland gibt der Vielfalt eine Stimme. Es ist Radio für geflüchtete Menschen, die mit ihrem kulturellem Wissen, Interessen, musikalischen Wünschen und Vorstellungen hier ankommen. Good Morning Deutschland bietet die Möglichkeit sich zu vernetzen, auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren. Wir senden auf Arabisch, Farsi, Deutsch, Englisch.

Montag 19:00 – 21:00: Okzident trifft Orient Diako
Dienstag 9:00 – 11:00: My Favorite Songs Maysoun
Dienstag 18:00 – 20:00: Germany in Arabic Ruba & Yara
Donnerstag 16:00 – 18:00: radioaktiv Yara & Kamal
Freitag 17:00 – 20:00: Voice of Stuttgart Issam
Sonntag 15:00 – 17:00: Elhawa Hawana Baha

Zu hören vom Campus Bockenheim auf www.goodmorningdeutschland.org

... kostenlos & fast geschenkt!

... unser Service

... unser Service

Bockenheim lebt, - durch Vereine, Verbände, Initiativen, Kirchen etc.!
Daher bieten wir diese Sonderaktion an: Vereine, Verbände, Kirchengemeinden, kirchliche und diakonische Einrichtungen in Bockenheim können sich kostenlos mit einer Webvisitenkarte eintragen lassen. ... weitere Informationen >>>

... und fast geschenkt ist die Webvisitenkarte für Firmen, Geschäfte, Unternehmen etc. in Bockenheim
... weitere Informationen >>>

Bockenheim-Aktiv.de im Überblick

Gewerbeverein

Informationen zu & Aktionen vom Gewerbeverein Bockenheim Aktiv e.V.

Rätsel des Monats

Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie!

Geschäfte, Firmen

Bockenheim hat's! Geschäfte, Firmen, Ärzte etc.

Parken & Shoppen

In Bockenheim können Sie bequem parken & shoppen!

Forum

Hier haben Sie das Wort!

Fotos

Fotos von Bockenheimer Veranstaltungen, - hier sind Sie im Bilde!

Termine

Termine in Bockenheim & von Bockenheimern

Presse

Bockenheim-aktiv.de in der Presse

Newsletter

Wir informieren Sie gerne über Neuigkeiten!

Ihr Eintrag

Eintrag in Bockenheim-aktiv.de

Bockenheim-Aktiv.de im Überblick

Ärzte in Bockenheim

Hier können Sie sich das Bockenheimer Ärzteverzeichnis als PDF-Datei herunterladen

Ausgehen, Übernachten ...

in Frankfurt Bockenheim

Bockenheim Aktiv!

Werden Sie aktiv auf Bockenheim - Aktiv.de

Kinder

Für die kleinen Bockenheimer

Kirche & Welt

Informationen zu Gott & die Welt

Kirchengemeinden

Kirchengemeinden

Kunst, Kultur etc.

Bockenheim ist auch der Ort für Kunst, Künstler und Wissenschaftler.

Notfall-Nummern

Im Notfall ... auf Nummer Sicher!

Parken & Shoppen

In Bockenheim können Sie bequem parken & shoppen!

Vereine, Verbände etc.

Vereine, Verbände, Initiativen in Bockenheim

Wochenmärkte

Wochenmärkte in Frankfurt - Bockenheim

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.