 |
Abriss der Sternwarte ist nicht akzeptabel.
|
 |
Abriss der alten Druckerei ist nicht akzeptabel.
|
 |
Die geplante Bebauung ist zu dicht.
|
 |
30% Wohnfläche ist zu wenig.
|
 |
70% Gewerbefläche ist zu viel, da bereits ca. 2 Millionen Quadratmeter Gewerbefläche leer stehen.
|
 |
Gewerbefläche soll in Wohnfläche gewandelt werden.
|
 |
Die Wohnflächen sollen bezahlbar sein.
|
 |
Alternative Konzepte für günstigen Wohnraum sollen geprüft werden.
|
 |
„Sozial Wohnungsbau statt Hochhäuser!“
|
 |
Dieses Areal soll Wohnen + Arbeiten + Leben ermöglichen.
|
 |
Die Bebauung – besonders durch die Hochhäuser – ist zu hoch. Damit wirkt die Bebauung eher wie ein Riegel (statt einer geplanten Verklammerung Bockenheim – Westend).
|
 |
Die Verkehrsplanung ist noch „diffus“ und muss bei der Planung von Anfang an berücksichtigt werden.
|
 |
Die Leipziger Str. muss in die Planung eingebunden werden.
|
 |
Die Bockenheimer Landstr. muss – ungehindert ! – in die Leipziger Str. weiterführen.
|
 |
Es darf keine Abriegelung der Leipziger Str. geben.
|
 |
Die Gewerbeflächen (10.000 bis 15.000 qm) sollen Magnete für die Leipziger Str. sein und keine Konkurrenz zum dortigen Einzelhandel.
|
 |
Grundsätzlich ist zu klären, ob die juristische Basis (Verträge, „Letter of Intend“) juristisch klar ist.
|