Bürgerforum II, 16.5.2011 - Video I
Herzlich Willkommen in Bockenheim!
Flanieren Sie durch Bockenheim & surfen Sie auf unseren Seiten aus, von und für Frankfurt - Bockenheim ... und bleiben Sie mit unserem NEWSletter stets bestens informiert!
AUGUST-NEWSletter:
Keine Experimente mit EXPERIMINTA - Das Science Center muss in Bockenheim bleiben!
Weitere Termine ...
... Veranstaltungen etc. finden Sie in unserem Terminkalender.
Tragen Sie kostenfrei Ihre Bockenheimer Termine, Veranstaltungen etc. ein!
NEU in Bockenheim
In Bockenheim gibt es immer wieder Neues, - neue Firmen, neue Ideen, neue Arbeitsplätze, neue Gebäude, neue Menschen und neue Institutionen. Hier stellen wir sie kurz vor, damit Sie stets auf dem neuen Stand sind:
- Ordinary Coffee Roasters
- KAITO Ramen
- SCHIRN am neuen Standort in Frankfurt-Bockenheim
NEU in Bockenheim >>>
SEHENSWERTES BOCKENHEIM
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer neuen Online-Rubrik „Sehenswertes Bockenheim“ auf Bockenheim-Aktiv.de begrüßen zu dürfen. Hier nehmen Sie mit auf eine Reise durch eine der spannendsten und facettenreichsten Stadtteile Frankfurts.
Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Sehenswürdigkeit vor!
NEU: Ökohaus Arche
Das Haus hat eine auffällige Architektur und eine ungewöhnliche Geschichte. Die Finanzierung der "Ökoarche" geht auf ein politisch spektakuläres Tauschgeschäft zurück: Für einige Millionen Mark verkaufte der damalige Kommunistische Bund Westdeutschland (KBW) Mitte der achtziger Jahre seine „Zentrale“ in der Mainzer Landstraße an die Commerzbank. Das Geld floss in den Bau der „Ökoarche“ am Westbahnhof in Bockenheim. ... >>>
... auf Entdeckungstour gehen! >>>>
FUßBALLKNEIPENTOUR: 31.7., 20.9., 16.10.
Der Adler-Seele & dem Stadtteil auf der Spur – Fußballkneipen-Führung durch Bockenheim inkl. der Kuhwaldsiedlung
Fußballkneipentour
Donnerstag, 31.07., 18 Uhr
Samstag, 20.09.
Donnerstag, 16.10.
Eintracht Frankfurt feierte in 2024 ihr 125-jähriges Bestehen. Der Adler als Wappentier eint die Fans, wobei das Maskottchen in den 70ern auch mal ein Pony war. Nicht nur Fußballkneipen sind legendär, legendär ist auch die Entwicklung des Stadtteils Bockenheim. Gehen Sie mit Ihrem Guide Angelika Angermeier auf Spurensuche & genießen Sie je ein Freigetränke in drei kultigen Fußballkneipen.
25,– €
Anmeldung: www.frankfurter-stadtevents.de
Der KunstRaum Bernusstraße schafft FreiRaum für die Kunst – als Forum für Künstler und Treffpunkt von Kunstliebhabern und allen Interessierten.
WERNER TÜBKE
Lithografien und Radierungen
Eröffnung: Mittwoch 2. Juli 2025 um 18.00 Uhr
Einführung Volker Zschäckel, Leipzig
Dauer der Ausstellung: 2.Juli bis 13. September 2025
(mit Sommerpause 24. Juli bis 3. September 2025)
Werner Tübke war einer der bedeutendsten Künstler der ehemaligen DDR und gehörte zu den Hauptvertretern der Leipziger Schule. Vor allem wurde er durch sein Panoramabild in Bad Frankenhausen weltbekannt.
Zum zweiten Mal zeigt jetzt der KunstRaum Bernusstraße einen Großteil des druckgrafischen Werkes von Werner Tübke, vornehmlich Lithografien, also Zeichnungen auf Stein.
Kunstraum Bernusstraße
Bernusstraße 18
D - 60487 Frankfurt am Main
http://kunstraum-bernusstrasse.de/
SENCKENBERG im August 2025
Sonntag, 03. August 2025, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung: Senckenberg-Highlights
Montag, 04. August 2025, 15:00 Uhr
Ferienführung: Supersinne der Tiere
Mittwoch, 06. August 2025, 11:00 – 12:30 Uhr
Ferienworkshop: Dino-Grabungsworkshop für Kinder ab 7 Jahren
Mittwoch, 06. August 2025, 18:00 Uhr
Mittwochabendführung: Dino-Kino ganz groß: Aussterben rückwärts
Donnerstag, 07. August 2025, in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr
Themenstation: Grube Messel – ganz schön warm hier!
Samstag, 09. August 2025, in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr
Wissenschaft Live: Grube Messel – Fossilien aus dem Zeitalter der Morgenröte
Sonntag, 10. August 2025, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung: Senckenberg-Highlights
Montag, 11. August 2025, 15:00 Uhr
Ferienführung: Tauchfahrt durch das Museum
Mittwoch, 13. August 2025, 11:00 – 12:30 Uhr
Ferien-Zeichenworkshop: Ab ins Korallenriff!
Mittwoch, 13. August 2025, 18:00 Uhr
Mittwochabendführung: Highlights – Einblicke in die Vielfalt unserer Objekte
Donnerstag, 14. August 2025, in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr
Themenstation: Unsere Familiengeschichte unter der Lupe
Sonntag, 17. August 2025, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung: Senckenberg-Highlights
Mittwoch, 20. August 2025, 18:00 Uhr
Mittwochabendführung: Fabelhafte Fadenwesen: Pilze
Sonntag, 24. August 2025, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung: Senckenberg-Highlights
Mittwoch, 27. August 2025, 18:00 Uhr
Mittwochabendführung: Die Götter des Nils: Tiere in der ägyptischen Mythologie
Sonntag, 31. August 2025, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung: Senckenberg-Highlights
Senckenberg Naturmuseum
FrankfurtSenckenberganlage 25
60325 Frankfurt
Weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.senckenberg.de/de/kalender/#undefined
BOTANISCHER GARTEN im August 2025
Sa., 02.08. | 14 Uhr
Klimaverträgliche Stauden und Gehölze. Führung: Michael Bleß
Sa., 09.08. | 14 Uhr
Blumen sind das Lächeln der Erde- Literarischer Sommerspaziergang durch den Garten. Führung: Dr. Hilke Steinecke
Sa., 16.08. | 14 Uhr
Wie kommen die Pflanzen zu ihren Namen? Führung: Dr. Ulrike Brunken
Mi., 20.08. | 16.30 Uhr
Wälder der Urzeit: Farne, Schachtelhalme und Dinosaurier. Führung für Familien: Dr. Annika Schrumpf
Sa., 23.08. | 14 Uhr
Pflanzengallen-Exkursion im Botanischen Garten. Führung: Prof. Dr. Heinz Hänel
Mi., 27.08. | 16.30 Uhr
Blume des Jahres – das Sumpf-Blutauge. Führung: Vanessa Fornoff
Sa., 30.08. | 12 - 17 Uhr
8. Frankfurter Bienenfestival im Botanischen Garten. Imker. Markt. Vielfalt.
Neuen Öffnungszeiten ab dem 24.02.2025:
Februar, März und Oktober: Täglich 9-18 Uhr
April bis einschl. September: Täglich 9-19 Uhr
Weitere, Details, Infos, Anmeldungen:
www.botanischergarten-frankfurt.de
MUSEUMSCAFÉ, 4.8.
Museumscafé - Begegnen, Entdecken, Erinnern
Mit diesem Angebot möchte das Senckenberg Museum vor allem Menschen im fortgeschrittenen Alter bei sich begrüßen, denen die Begleitung oder die Gelegenheit für einen Museumsbesuch fehlt. Kommen Sie das Senckenberg Museum doch (wieder) einmal besuchen! Das Senckenberg Museum lädt Sie herzlich zu einem Museumscafé ein.
Hier können Sie bei Kaffee, Tee und Gebäck ins Gespräch kommen, bei kleinen Führungen die faszinierende Vielfalt der Natur entdecken oder auch selbst einmal durch ein Mikroskop schauen. Die Veranstaltung „Museumscafé“ findet einmal pro Monat statt. Der Eintritt und die Teilnahme sind für Sie kostenfrei.
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt
Weitere Informationen hier.
SENCKENBERG: Für Kinder & Ferien, 6., 13., 14.8.
Mittwoch, 06. August 2025, 11:00 – 12:30 Uhr
Ferienworkshop: Dino-Grabungsworkshop für Kinder ab 7 Jahren
Mittwoch, 13. August 2025, 11:00 – 12:30 Uhr
Ferien-Zeichenworkshop: Ab ins Korallenriff! für Kinder ab 8 Jahren
Donnerstag, 14. August 2025, in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr Themenstation: Unsere Familiengeschichte unter der Lupe. Ab 8 Jahren
Weitere Informationen: https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/
Senckenberg Museum
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
BOCKENHEIMER TREFF im August 2025
Mittwoch, 13.8.2025 · 15:00 – 16:00 Uhr
ChatGPT - einfach und verständlich
Mittwoch, 20.8.2025 · 14:30 – 17:00 Uhr
Spielenachmittag
Dienstag, 26.8.2025 · 13:00 – 16:00 Uhr
Ran an den Grill!
Mittwoch, 27.8.2025 · 14:00 – 15:30 Uhr
Wallanlagen vom Eschenheimer Turm bis zum Literaturhaus-Stadtspaziergang Teil 2
Jeweils Anmeldung erforderlich unter 069/2998072212 hier.
Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheimer Treff
Am Weingarten 18-20
60487 Frankfurt am Main
KukiDance Die Disco in Bockenheim - Dance Classics International - Jeden 3. Samstag im Monat ab 21 Uhr
Nächste Termine:
* 16.08.2025 ab 21 Uhr
Also, liebe BabyboomerInnen, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, entstaubt den Petticoat, rin in die Blue Suede Shoes und ab in die Disco, wie früher ins Gallus oder wer dabei war, wie die legendären Tanzpartys im HECKMECK ...
Lilium, Partykeller, Leipziger Straße 4, 60487 Frankfurt-Bockenheim
FELDBAHN: Tage der Industriekultur, 17.8.
Tage der Industriekultur 2025 am 17.08.2025
Es handelt sich nicht um einen regulären Fahrtag, sondern um eine Sonderveranstaltung mit buchbaren Führungen!
Es findet abseits der Führungen kein Fahrbetrieb statt! Abweichend von unseren regulären Fahrtagen bieten wir über den Tag drei Führungen an (je 35 Plätze). ...>>>
Frankfurter Feldbahnmuseum e. V.
Am Römerhof 15f
60486 Frankfurt am Main
Weitere Infos hier.
HINWEIS: Das beliebte "Oldtimertreffen der Straße und Schiene" (geplant für den 310.+31.08.2025) kann leider nicht stattfinden. Details hier.
JAKOBSKIRCHE: Benefizkonzert, 22.8.
Benefizkonzert für die Mehrgenerationenorgel
Albert Schweitzer als Bach-Interpret
Historisches Konzert und Podiumsgespräch
Martin Lücker | Orgel
Sänger:innen der Kantorei St. Jakob
Freitag, 22. August, 20 Uhr
Podiumsgespräch: Prof. Dr. Maria Spychiger und Prof. Martin Lücker
In diesem „historischen Orgelkonzert“ spielt Prof. Martin Lücker das Programm eines Konzertes, das Albert Schweitzer 1928 in der Frankfurter Katharinenkirche gab. Auch damals wurden zu den Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach die entsprechenden Chorsätze gesungen. Begleitend zum Konzert beleuchtet ein Podiumsgespräch die Person Albert Schweitzer und seine Bedeutung für die Musik und Theologie.
Im Rahmen von Bach|Orgel|2025
Orgelkonzert-Bachzyklus 2025 im Stadtdekanat Frankfurt-Offenbach
Eintritt frei
St. Jakobskirche
Kirchplatz 9
60487 Frankfurt am Main - Bockenheim
OFFENES HAUS: Café OHa, 24.8.
Café OHa! mit Repair-Café und offenem Schreibtreff
Sonntag, 24. August 2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Immer am letzten Sonntag im Monat findet das selbstorganisierte Café mit leckeren Snacks zum Selbstkostenpreis statt.
Im Repair Café, wo unter Anleitung u.a. Elektrokleingeräte, Fahrräder und Textilien repariert werden können sowie in dem offenen Schreibtreff, der zu nachdenklichen und humorvollen Schreibimpulsen inspiriert, kann man Leute treffen und bei netten Gesprächen alle Infos rund um das Offene Haus austauschen.
Offenes Haus der Kulturen
Café KoZ, Campus Bockenheim, Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main
Weitere Informationen hier.
theology.de: News von Gott & der Welt
Aktuelles von dem Portal für Kirche und Theologie ... aus Bockenheim!
Themen im aktuellen NEWSletter u.a.:
- AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT: Woher weiß ich, was Gott will?
- FEIERTAG: Augsburger Hohes Friedensfest, 8.8.
- FEIERTAG: Mariä Himmelfahrt, 15.08.
- ONLINE: Impulse zur lutherischen Identität: „Was bedeutet ‘lutherisch’ heute?“
- RELIGION: ... und die Generation Z
- KI: Als digitaler Diener im Dienst der Religion?
- KI: Kann künstliche Intelligenz überhaupt neutral sein?
- FRIEDEN: Von Helsinki nach Querfurt
- ISRAEL-SONNTAG: Ein Tag mit zwei Gesichtern.
- EKD: Syrien aktuell – Berichte über Menschenrechte und Minderheiten
- VERANSTALTUNGEN: Veranstaltungen, Events, Programme etc. im Überblick
-- Kirche im Grünen 2025
-- Berggottesdienste 2025
-- 31. Evangelischer Kirchbautag, 11.-13.9.
-- Barcamp Kirche online West, 20.9.
- -Medienverantwortung in Zeiten verstärkter Kriegspropaganda, 25.9.
-- Musik als (inter)religiöse Erfahrung, 3.-5.10.
- PODCAST: Keiner redet mehr über Pazifismus – wir schon!
- BUCHEMPFEHLUNGEN
- PREISRÄTSEL
- SKURRILES: Abspecken für die Gemeinde: Wenn Kilo fallen – Spenden fließen
www.theology.de informiert hier.
UKRAINE: FRANKFURT HILFT
FRANKFURT HILFT: Aktuelle Informationen & Angebote
https://www.frankfurt-hilft.de/ukraine/
Spendenkonto für Geflüchtete in Frankfurt
Zahlungsempfänger: Stadt Frankfurt – Kriegsgeflüchtete Ukraine
IBAN: DE77 5005 0201 0200 7705 19
BIC: HELADEF1822
Verwendungszweck: Ukraine
Quelle & weitere Informationen:
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/meldungen/spendenkonto-fuer-gefluechtete
GRAFFITI-Archiv: Bridge Beauties
Unser Graffiti-Archiv hat wieder Zuwachs bekommen! Neues, Spannendes, Provokatives ...!
- Bridge Beauties
Zu den Brücken-Schönheiten an der Breitenbachbrück >>>
ERDFREQUENZ: Senckenberg Podcast
„Erdfrequenz“, der neue Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel.
Weitere Informationen hier.
GESUNDHEITSTIPPS: Pia Kruse
Pia Kruse aus Bockenheim gibt Gesundheitstipps, - von A bis Z.
Ihr Tipps von A wie Achtsamkeit bis Z wie Ziele ... im Überblick
Wir danken Pia Kruse herzlich für ihre vielen und hilfreichen Gesundheitstipps, - von A bis Z!
Kostenloser Lastenradverleih in Bockenheim
Die Buchungsseite von Main-Lastenrad, dem kostenlosen Lastenradverleih in Frankfurt am Main, ist jetzt online:
https://www.main-lastenrad.de/
Lastenräder können im Gallus, in Bockenheim und in Bornheim geliehen werden. Die Räder können nur nach Nutzer-Registrierung über die Website main-lastenrad.de geliehen / gebucht werden.
Bockenheim: Die Weinsocietät übernimmt die Schlüsselausgabe und -annahme für das Rad an der U-Bahn-Station Leipziger Straße.
WeinSocietät
Leipziger Str. 42
60487 Frankfurt am Main
Weitere Information, Registrierung etc.:
https://www.main-lastenrad.de/
GOOD MORNING DEUTSCHLAND RADIO
Good Morning Deutschland gibt der Vielfalt eine Stimme. Es ist Radio für geflüchtete Menschen, die mit ihrem kulturellem Wissen, Interessen, musikalischen Wünschen und Vorstellungen hier ankommen. Good Morning Deutschland bietet die Möglichkeit sich zu vernetzen, auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren. Wir senden auf Arabisch, Farsi, Deutsch, Englisch.
Montag 19:00 – 21:00: Okzident trifft Orient Diako
Dienstag 9:00 – 11:00: My Favorite Songs Maysoun
Dienstag 18:00 – 20:00: Germany in Arabic Ruba & Yara
Donnerstag 16:00 – 18:00: radioaktiv Yara & Kamal
Freitag 17:00 – 20:00: Voice of Stuttgart Issam
Sonntag 15:00 – 17:00: Elhawa Hawana Baha
Zu hören vom Campus Bockenheim auf www.goodmorningdeutschland.org
... kostenlos & fast geschenkt!
Bockenheim lebt, - durch Vereine, Verbände, Initiativen, Kirchen etc.!
Daher bieten wir diese Sonderaktion an: Vereine, Verbände, Kirchengemeinden, kirchliche und diakonische Einrichtungen in Bockenheim können sich kostenlos mit einer Webvisitenkarte eintragen lassen. ... weitere Informationen >>>
... und fast geschenkt ist die Webvisitenkarte für Firmen, Geschäfte, Unternehmen etc. in Bockenheim
... weitere Informationen >>>