Im Kiosk die Post aufgeben und beim Discounter Geld abheben ...

Veranstaltungen, Termine, Tipps von und für Frankfurt-Bockenheim

py4k.jpeg

NEWSletter Bockenheim-Aktiv.de

NACHGEDACHT: Im Kiosk die Post aufgeben und beim Discounter Geld abheben ...

Liebe Bockenheimerinnen, liebe Bockenheimer,

Veränderung ist nichts Neues – und doch fühlt sie sich oft anstrengend an. Gerade in Bockenheim, wo man das Gewohnte schätzt, das Vertraute, das, was „schon immer so war“. Und nun das:

Die Postfiliale am Rohmerplatz schließt im kommenden Jahr, glücklicherweise fand der Post-Kiosk auf der Leipziger Straße einen neuen und größeren Standort in der Grempstraße. Banken verschwinden leise, fast unbemerkt: Die Santander Bank, die Commerzbank und die Deutsche Bank auf der Leipziger sind längst Geschichte; statt ihr gibt es nun in denselben Räumen die Genossenschaftsbank GLS. Und während die Geldautomaten weniger werden, kann man plötzlich beim Discounter Bargeld holen – oder sogar einzahlen. Pragmatismus ersetzt Infrastruktur. Sicherheit geht vor – in einem Stadtteil, der selbst schon Geldautomatensprengungen erlebt hat.

Auch Institutionen wanken. EXPERIMINTA, unser Mitmach-Museum, sucht nach 14 Jahren einen neuen Ort. Der Mietvertrag wurde gekündigt. Ob und wo es weitergeht? Noch offen. Hoffnung macht, dass Gebäude wie die alte Dondorf-Druckerei, die fast schon verloren schien, nun plötzlich Ort für Kunst und Kultur wurde: Die SCHIRN ist da, in Rekordzeit und mit Begeisterung.

Bockenheim war immer im Wandel. Dinge gehen verloren – wie Eube, dessen Schließung durch den Tod des Inhabers endgültig wurde. Andere brauchen unseren Willen zum Erhalt – wie EXPERIMINTA. Flächen gäbe es. Gute Wünsche auch. Doch ohne echtes Handeln, ohne konkrete Unterstützung, bleibt es beim Wunsch.

Was können wir tun? Wir können laut werden. Uns einmischen. Präsenz zeigen. Nicht allein – aber gemeinsam.

Denn Bockenheim hat sich oft neu erfunden, hat Altes bewahrt und Neues zugelassen. Man muss es nur wollen – und etwas dafür tun

Herzlichst grüßt Sie alle

Otto Ziegelmeier & Ihr Team von Bockenheim-Aktiv.de
Bockenheim-Aktiv.de: Neues von, aus und für Bockenheim und den Rest der Welt!

 

NEU in Bockenheim

In Bockenheim gibt es immer wieder Neues, - neue Firmen, neue Ideen, neue Arbeitsplätze, neue Gebäude, neue Menschen und neue Institutionen. Hier stellen wir sie kurz vor, damit Sie stets auf dem neuen Stand sind:

- GLS Bank

- LUMINÉ COSMETIC

- Laser.ua

NEU in Bockenheim >>>

 

SEHENSWERTES BOCKENHEIM

Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt am Main - Bockenheim

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer neuen Online-Rubrik Sehenswertes Bockenheim auf Bockenheim-Aktiv.de begrüßen zu dürfen. Hier nehmen Sie mit auf eine Reise durch eine der spannendsten und facettenreichsten Stadtteile Frankfurts.

Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Sehenswürdigkeit vor!

NEU: Bauersche Gießerei – Typografiegeschichte aus Bockenheim

Die Bauersche Gießerei gehört zu den großen Namen in der Welt der Schriftkunst – und ihre Wurzeln liegen mitten in Frankfurt-Bockenheim. 1837 von Johann Christian Bauer gegründet, zog das Unternehmen 1872 nach Bockenheim. Von hier aus nahm es maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Typografie des 20. Jahrhunderts und machte Frankfurt weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. .... >>>

... auf Entdeckungstour gehen! >>>>

 

SENCKENBERG: Edmond: Die letzten Tage der Dinosaurier, ab 19.9.

Detektivarbeit im Dinozeitalter – Kleine Funde, große Geschichten

Sonderausstellung ab 19.09.2025 im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt

Ein einzelner Zahn, ein Knochenfragment oder versteinerte Holzstückchen: Oft sind es unscheinbare Spuren, die Paläontolog*innen helfen, die große Geschichte der Dinosaurier und die Zeit vor ihrem Verschwinden zu erzählen. Die neue Sonderausstellung „Edmond: Die letzten Tage der Dinosaurier“, die ab dem 19. September 2025 im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt gezeigt wird, rückt genau diese faszinierenden Details in den Mittelpunkt: kleine Funde mit großer Aussagekraft. Die zentrale Gestalt der Ausstellung ist „Edmond“. Der Pflanzenfresser aus der Gattung Edmontosaurus zählt zu den letzten Dinosauriern vor dem globalen Massenaussterben. Besuchende erfahren wie sein Leben vor etwa 66 Millionen Jahren ausgesehen haben könnte.

 

Senckenberg Naturmuseum
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main

Weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.senckenberg.de

 

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

 

Der KunstRaum Bernusstraße schafft FreiRaum für die Kunst – als Forum für Künstler und Treffpunkt von Kunstliebhabern und allen Interessierten.

Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS

Vernissage: 1.10.2025 - 19.00 Uhr
Dauer: 1.10.2025 - 8.11.2025

In Fragmented Icons zerlegt Thomas Kellner weltberühmte Architektur in fotografische Einzelteile und setzt sie zu dynamischen, vielschichtigen Kompositionen neu zusammen. Dabei transformiert er ikonische Bauwerke in visuelle Reflexionen über Macht, Identität und die Fragilität kultureller Ordnung. Kellners Arbeiten öffnen einen poetisch-kritischen Raum, in dem das Monumentale ins Wanken gerät und neue Perspektiven auf das kollektive Bildgedächtnis entstehen.

 

Kunstraum Bernusstraße
Bernusstraße 18
D - 60487 Frankfurt am Main

http://kunstraum-bernusstrasse.de/

 

SENCKENBERG im Oktober 2025

Programm für Erwachsene, Familien und Kinder

  • Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 18:00 Uhr: Mittwochabendführung: Lichtsignale des Lebens: Biolumineszenz | mit Dr. Sebastian Lotzkat

  • Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 19:00 Uhr: Themenführungen für Erwachsene. Edmond: Die letzten Tage der Dinosaurier

  • Freitag, 03. Oktober 2025 | 11:00 Uhr: Jeden Sonntag und an Feiertagen | 11:00 Uhr. Führung: Senckenberg-Highlights

  • Samstag, 04. Oktober 2025 | in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr: Themenstation: Grube Messel – ganz schön warm hier!

  • Sonntag, 05. Oktober 2025 | 11:00 Uhr: Jeden Sonntag und an Feiertagen | 11:00 Uhr. Führung: Senckenberg-Highlights

  • Montag, 06. Oktober 2025 | 14:00 Uhr: Öffentliche Familienführung: Stadtinsekten – Vielfalt fördern in der Stadt

  • Montag, 06. Oktober 2025 | 15:00 Uhr: Ferienführung: Reise in die Urzeit – die letzten Tage der Dinosaurier

  • Dienstag, 07. Oktober 2025 | in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr: Öffentliche Themenstation: Insekten – Vielfalt auf sechs Beinen

  • Mittwoch, 08. Oktober 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr: Ferienworkshop für Kinder ab 7 Jahren. Dino-Grabungsworkshop

  • Mittwoch, 08. Oktober 2025 | 18:00 Uhr: Mittwochabendführung: Big City Life! So viel Biodiversität kann Frankfurt | mit Dr. Sabine Steghaus-Kovac

  • Mittwoch, 08. Oktober 2025 | 19:00 Uhr: Themenführungen für Erwachsene. Edmond: Die letzten Tage der Dinosaurier

  • Donnerstag, 09. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 Uhr: Ferien-Workshop für Kinder ab 8 Jahren. Insekten – sechsbeinige Superhelden

  • Freitag, 10. Oktober 2025 | 19:00 oder 20:30 Uhr | für Familien und Erwachsene: Taschenlampenführung: nachts im Senckenberg Museum

  • Freitag, 10. Oktober 2025 | 22:00 Uhr | nur für Erwachsene: Taschenlampenführung: nachts im Senckenberg Museum

  • Samstag, 11. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 Uhr: Abenteuer Museum: Workshop für Kinder von 5 bis 7 Jahren. So viel Leben! Der Artenvielfalt auf der Spur

  • Samstag, 11. Oktober 2025 | 11:00 Uhr: Ferienführung: Reise in die Urzeit – die letzten Tage der Dinosaurier

  • Samstag, 11. Oktober 2025 | 12:00 – 13:30 Uhr: Expedition Museum: Workshop-Angebot für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Achtung Artenschwund! Warum wir Vielfalt brauchen

  • Samstag, 11. Oktober 2025 | in der Zeit von 14:00 – 15:00 Uhr: Wissenschaft Live: Augen auf! Wie die Wissenschaft von tierischen Augen lernt | mit Dr. Gesa Poetzsch

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 | 11:00 Uhr: Jeden Sonntag und an Feiertagen | 11:00 Uhr. Führung: Senckenberg-Highlights

  • Montag, 13. Oktober 2025 | 15:00 Uhr: Ferienführung: Reise in die Urzeit – die letzten Tage der Dinosaurier

  • Dienstag, 14. Oktober 2025 | in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr: Themenstation: Grube Messel – ganz schön warm hier!

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr: Ferienworkshop für Kinder ab 7 Jahren. Dino-Grabungsworkshop

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 | 18:00 Uhr: Mittwochabendführung: Unsere Highlights – Einblick in die Welt der Naturwissenschaften | mit Luk Landau

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr: Ferien-Zeichenworkshop für Kinder ab 8 Jahren. Vom Knochen zum Dino

  • Freitag, 17. Oktober 2025 | in der Zeit von 13:00 – 14:00 Uhr: Wissenschaft Live: Vom Vulkan zur Fossilienfundgrube – die Grube Messel | mit PD Dr. Krister T. Smith

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 | 11:00 Uhr: Jeden Sonntag und an Feiertagen | 11:00 Uhr. Führung: Senckenberg-Highlights

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 18:00 Uhr: Mittwochabendführung: Rohstoffe der Erde | mit Jan Wacker

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 19:00 Uhr: Themenführungen für Erwachsene. Gehirne

  • Samstag, 25. Oktober 2025 | 11:00 Uhr: Führung: Stadtinsekten – Vielfalt fördern in der Stadt

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 | 11:00 Uhr: Jeden Sonntag und an Feiertagen | 11:00 Uhr. Führung: Senckenberg-Highlights

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 18:00 Uhr: Mittwochabendführung: Tarnung, Warnung, Mimikry | mit Michael Kubi

  • Freitag, 31. Oktober 2025 | 19:00 oder 20:30 Uhr | für Familien und Erwachsene: Halloween-Taschenlampenführung im Senckenberg Naturmuseum

  • Freitag, 31. Oktober 2025 | 22:00 Uhr | nur für Erwachsene: Halloween-Taschenlampenführung im Senckenberg Naturmuseum

Senckenberg Naturmuseum
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main

Weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.senckenberg.de/de/kalender/#undefined

 

HESSENECK: Donnerstag Live Musik

HESSENECK

HESSENECK

Hessenplatz 9, 60487 Frankfurt - Bockenheim, 19:30 bis 22:00 Uhr

WOLFHAGER FIGURENTHEATER: Die Eule mit der Beule, 3.10.-2.11.

 

MUSEUMSCAFÉ, 6.10.

Museumscafé - Begegnen, Entdecken, Erinnern
Mit diesem Angebot möchte das Senckenberg Museum vor allem Menschen im fortgeschrittenen Alter bei sich begrüßen, denen die Begleitung oder die Gelegenheit für einen Museumsbesuch fehlt. Kommen Sie das Senckenberg Museum doch (wieder) einmal besuchen! Das Senckenberg Museum lädt Sie herzlich zu einem Museumscafé ein.

Hier können Sie bei Kaffee, Tee und Gebäck ins Gespräch kommen, bei kleinen Führungen die faszinierende Vielfalt der Natur entdecken oder auch selbst einmal durch ein Mikroskop schauen. Die Veranstaltung „Museumscafé“ findet einmal pro Monat statt. Der Eintritt und die Teilnahme sind für Sie kostenfrei.

Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt

Weitere Informationen hier.

 

Universität des 3. Lebensalters: Infoveranstaltung, 8.10.

@Dr. Elisabeth Wagner/u3l-frankfurt

Seit über 40 Jahren steht die Universität des 3. Lebensalters e.V. (U3L) für „lebenslanges Lernen“ und eröffnet vor allem Menschen in der nachberuflichen Phase neue Bildungsräume. Neben dem kostenpflichtigen Studium mit rund 100–120 Lehrveranstaltungen pro Semester gibt es auch frei zugängliche Angebote für die breite Öffentlichkeit.

Wer sich darüber hinaus für das breite Veranstaltungsangebot der U3L interessiert, dem wird die Teilnahme an der Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 14–15:30 Uhr im Hörsaal H IV (Campus Bockenheim, Gräfstraße 50–54) empfohlen. Eine Teilnahme via Zoom ist ebenfalls möglich; der Link wird rechtzeitig unter www.u3l.uni-frankfurt.de veröffentlicht.

Weitere Informationen: hier.

 

BOCKENHEIMER TREFF, 10.10.

10.10.: Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer & Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim in Zusammen arbeit mit dem Freundeskreis Liebenswertes Frankfurt e.V.

Die jüngste Altstadt der Welt – ein Stadtspaziergang

Anmeldung erforderlich unter 069/2998072212 hier.

Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheimer Treff
Am Weingarten 18-20
60487 Frankfurt am Main
https://frankfurter-verband.de/begegnungszentren/begegnungs-und-servicezentrum-bockenheimer-treff

 

BOTANISCHER GARTEN im Oktober 2025

Sa., 11.10. | 14 Uhr: Gehölze im Botanischen Garten. Führung: Michael Bleß

Sa., 11.10. | 12 - 17 Uhr: Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau und Infos rund um den Apfel
13 Uhr: Der Botanische Garten, einheimische Wildobstpflanzen und alte Rebsorten (Andreas König)
14 Uhr: Gehölze im Botanischen Garten (Michael Bleß)
HINWEIS: In diesem Jahr findet ein kleiner Apfelverkauf statt. Probieren ist ebenfalls möglich. Der Freundeskreis Botanischer Garten bietet selbstgemachte Marmelade an.

Sa., 18.10. | 14 Uhr: Biodiversität vor der Haustür: Pilzvielfalt im Botanischen Garten. Führung: Prof. Dr. Meike Piepenbring und Mitarbeiter

Sa., 18.10. | 14 Uhr: Herbstfärbung im Botanischen Garten. Führung: Kai Uwe Nierbauer

Sa., 25.10. | 14 Uhr: Flechten im Botanischen Garten. Führung: Dr. Elke Brude

So., 26.10. | 12 Uhr: Abschied von der Gartensaison 2025. Rundgang zum Saisonausklang mit Thomas Moos


Neuen Öffnungszeiten ab dem 24.02.2025:
Februar, März und Oktober: Täglich 9-18 Uhr
April bis einschl. September: Täglich 9-19 Uhr

Weitere, Details, Infos, Anmeldungen:
www.botanischergarten-frankfurt.de

 

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.


Dieses Jahr findet zum 30. Mal die Veranstaltungsreihe “GegenBuchMasse“ statt, die während der Frankfurter Buchmesse 2025 stattfindet. Die Veranstaltungsreihe wird von verschiedenen Gruppen, Veranstaltungsorten und Initiativen getragen und hat das Ziel kritischen Gedanken, die in den auf der Messe präsentierten Buchmassen nicht im Vordergrund stehen, ein Forum zu geben.
Die GegenBuch-Masse-Veranstaltungen finden in diesem Jahr im Café ExZess (Leipziger Str. 91, Frankfurt), im Friedensladen, Wittelsbacherallee 27, Frankfurt/Main, im Studierendenhaus (Merton Str. 26, Frankfurt), in den Räumen des Frankfurt Fan Projektes (Fanhaus Louisa, Schwarzsteinkautweg 5 a, Frankfurt, im Frauenverein für Selbstverteidigung, Baumweg 8 (Hinterhaus) und im Club Voltaire (Kleine Hochstraße 5, Frankfurt/Main) statt.


Veranstaltungen, Termine und weitere Informationen: hier.

 

FRANKFURTER BUCHMESSE, 15.-19.10.

Die Frankfurter Buchmesse ist alljährlich der wichtigste Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte und ein fest etabliertes gesellschaftliches und kulturelles Event:

15. bis 19. Oktober 2025 - Ehrengast 2025: Philippinen

Publishing-Expert*innen und Vertreter*innen der Kreativindustrie, Autor*innen und Stars, Journalist*innen und Kulturbegeisterte aus aller Welt treffen sich in Frankfurt – zum Netzwerken und Diskutieren, zum Verhandeln und Entscheiden, zum Staunen und Feiern.

Frankfurter Buchmesse - Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main ... und in der ganzen Stadt

Weitere Infos: https://www.buchmesse.de

 

FUßBALLKNEIPENTOUR: 16.10.

Der Adler-Seele & dem Stadtteil auf der Spur – Fußballkneipen-Führung durch Bockenheim inkl. der Kuhwaldsiedlung

Fußballkneipentour

Donnerstag, 16.10., 18 Uhr

Eintracht Frankfurt feierte in 2024 ihr 125-jähriges Bestehen. Der Adler als Wappentier eint die Fans, wobei das Maskottchen in den 70ern auch mal ein Pony war. Nicht nur Fußballkneipen sind legendär, legendär ist auch die Entwicklung des Stadtteils Bockenheim. Gehen Sie mit Ihrem Guide Angelika Angermeier auf Spurensuche & genießen Sie je ein Freigetränke in drei kultigen Fußballkneipen.

25,– €

Anmeldung: www.frankfurter-stadtevents.de

 

WECHSELJAHRE & JOGA, 18.10.

 

DA NICO: Dinner & Musik, 18.10.

 

KukiDance: Disco, 18.10.

 

KukiDance Die Disco in Bockenheim - Dance Classics International - Jeden 3. Samstag im Monat ab 21 Uhr

Nächste Termine:
20.09.2025 ab 21 Uhr

Also, liebe BabyboomerInnen, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, entstaubt den Petticoat, rin in die Blue Suede Shoes und ab in die Disco, wie früher ins Gallus oder wer dabei war, wie die legendären Tanzpartys im HECKMECK ...

Lilium, Partykeller, Leipziger Straße 4, 60487 Frankfurt-Bockenheim

 

LILIUM: Trevor Richards - New Orleans Trio, 24.10.

LILIUM

LILIUM

Leipziger Str. 4, 60487 Frankfurt am Main - Bockenheim

 

JAKOBSKIRCHE: Puccini – „Messa di Gloria“, 25. & 26.10.

Puccini – „Messa di Gloria“

Chor- und Orchesterkonzert

Samstag, 25. Oktober 2025 · 19 Uhr und
Sonntag, 26. Oktober 2025 · 18 Uhr

Giacomo Puccini (1858 – 1924) - Messa di Gloria
Benjamin Britten (1913 - 1976) - Simple Symphony (op. 4)
Lili Boulanger (1893 - 1918) – Hymne au soleil
 

Kantorei St. Jakob
Christian Dietz | Tenor
Sebastian Kitzinger | Bass
Philharmonie Südhessen
Katharina Götz | Leitung

Giacomo Puccini stammte aus einer Kirchenmusikerfamilie und komponierte zum Abschluss seiner Schulzeit eine Messvertonung. Die schwungvolle Messa di Gloria ist sein erstes umfangreiches Werk, dessen Melodien später in seine berühmten Opern wie „Manon Lescaut“ einfließen. Die Kantorei St. Jakob begibt sich zum ersten Mal in die große Klangwelt der italienischen Oper.
Es erklingen außerdem die „Simple Symphony“ für Streichorchester, die Benjamin Britten basierend auf acht Themen aus seiner Kindheit komponiert hat und die „Hymne au soleil“ der leider jung verstorbenen französischen Komponistin Lili Boulanger.

St. Jakobskirche
Kirchplatz 9
60487 Frankfurt am Main - Bockenheim

Evgemeindebockenheim.de

 

OFFENES HAUS: Café OHa, 26.10.

Café OHa! mit Repair-Café und offenem Schreibtreff
Sonntag, 26. Oktober 2025, 15:00 - 18:00 Uhr

Immer am letzten Sonntag im Monat findet das selbstorganisierte Café mit leckeren Snacks zum Selbstkostenpreis statt.
Im Repair Café, wo unter Anleitung u.a. Elektrokleingeräte, Fahrräder und Textilien repariert werden können sowie in dem offenen Schreibtreff, der zu nachdenklichen und humorvollen Schreibimpulsen inspiriert, kann man Leute treffen und bei netten Gesprächen alle Infos rund um das Offene Haus austauschen.

Offenes Haus der Kulturen
Café KoZ, Campus Bockenheim, Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main

Weitere Informationen hier.

 

 

ORTSbeirat, 27.10.

Die nächste ordentliche Sitzung des Ortsbeirats ist am

Montag, dem 27. Oktober 2025 , 19:00 Uhr, im TITANIA Theater, Basaltstraße 23, Frankfurt-Bockenheim

Themen: zeitnah hier ....

Weitere Informationen, Termine, Tagesordnung hier.

 

BOCKENHEIM BIBLIOTHEK: Buch & Co., 29.10.

Kinderlesungen ab 4 Jahren

Mittwoch 29.10.2025, Beginn: 16:00
Vorlesen gegen Vorurteile

Bockenheim Bibliothek
Kurfürstenstraße 18
60487 Frankfurt am Main -Bockenheim

 

KINDERWERKSTATT - Angebote

BUCH-Empfehlungen für Frankfurt & Bockenheim: Delkeskamp & Friedhöfe

Rolf-Barnim Foth: Der Meister der Panoramen – Friedrich Wilhelm Delkeskamp

Mit „Der Meister der Panoramen“ hat Dr. Rolf-Barnim Foth ein Werk vorgelegt, das sowohl inhaltlich als auch gestalterisch Maßstäbe setzt. Auf 310 großformatigen Seiten (31 x 25 cm) mit 220 Abbildungen, in edler Hardcover-Ausgabe mit Fadenheftung, entfaltet sich die faszinierende Geschichte des Malers und Kupferstechers Friedrich Wilhelm Delkeskamp (1794–1872). ...

 

Hannelore Becker: Die Friedhöfe von Bockenheim – Geschichten von Leben und Tod

Mit ihrem neuen Buch widmet sich Hannelore Becker einem Thema, das auf den ersten Blick still und verborgen wirkt, bei näherem Hinsehen jedoch voller Geschichte, Kultur und Menschlichkeit steckt: den Friedhöfen von Bockenheim ...

TERMINE von und für Bockenheim

Datum

Veranstaltung

01.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

01.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

01.10.2025

Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr

02.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

02.10.2025

HESSENECK: Donnerstag Live Musik

02.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

02.10.2025

Wochenmarkt an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr

03.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

03.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

03.10.2025

WOLFHAGER FIGURENTHEATER: Die Eule mit der Beule

04.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

05.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

05.10.2025

WOLFHAGER FIGURENTHEATER: Die Eule mit der Beule

06.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

06.10.2025

MUSEUMSCAFÉ

07.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

08.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

08.10.2025

Universität des 3. Lebensalters: Infoveranstaltung, 8.10.

08.10.2025

Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr

09.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

09.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

09.10.2025

Wochenmarkt an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr

10.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

10.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

11.10.2025

BOTANISCHER GARTEN: Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau und Infos rund um den Apfel

11.10.2025

Gehölze im Botanischen Garten. Führung: Michael Bleß

11.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

12.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

13.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

13.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

14.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

14.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

15.10.2025

Frankfurter Buchmesse, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main

15.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

15.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

15.10.2025

Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr

16.10.2025

FUßBALLKNEIPENTOUR

16.10.2025

Frankfurter Buchmesse, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main

16.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

16.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

16.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

16.10.2025

Wochenmarkt an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr

17.10.2025

Frankfurter Buchmesse, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main

17.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

17.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

17.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

18.10.2025

BOTANISCHER GARTEN: Biodiversität vor der Haustür

18.10.2025

DA NICO: Dinner & Musik

18.10.2025

Frankfurter Buchmesse, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main

18.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

18.10.2025

Herbstfärbung im Botanischen Garten. Führung: Kai Uwe Nierbauer

18.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

18.10.2025

KukiDance: Disco

18.10.2025

WECHSELJAHRE & JOGA

19.10.2025

Frankfurter Buchmesse, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main

19.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

19.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

19.10.2025

WOLFHAGER FIGURENTHEATER: Die Eule mit der Beule

20.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

20.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

21.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

21.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

22.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

22.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

22.10.2025

Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr

23.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

23.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

23.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

23.10.2025

Wochenmarkt an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr

24.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

24.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

24.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

24.10.2025

LILIUM: Trevor Richards - New Orleans Trio

25.10.2025

Flechten im Botanischen Garten. Führung: Dr. Elke Brude

25.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

25.10.2025

JAKOBSKIRCHE: Puccini – „Messa di Gloria“

25.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

26.10.2025

BOTANISCHER GARTEN: Abschied von der Gartensaison 2025. Rundgang zum Saisonausklang mit Thomas Moos

26.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

26.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

26.10.2025

JAKOBSKIRCHE: Puccini – „Messa di Gloria“

26.10.2025

OFFENES HAUS: Café OHa

27.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

27.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

27.10.2025

ORTSbeirat

28.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

28.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

29.10.2025

BOCKENHEIM BIBLIOTHEK: Buch & Co.

29.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

29.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

29.10.2025

Omas gegen Rechts in der BockenheimBibliothek

29.10.2025

Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr

30.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

30.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

30.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

30.10.2025

Wochenmarkt an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr

31.10.2025

GEGENBUCHMASSE, 13.-31.10.

31.10.2025

Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei. Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.

31.10.2025

KUNSTRAUM: Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS, 1.10.-8.11.

NEU: >>>> TERMINE von und für Bockenheim als Download (PDF) >>>>

 

... und weitere Informationen, TERMINE, Veranstaltungen in Bockenheim:
http://www.bockenheim-aktiv.de/termine/index.php

Ist Ihr Termin, Ihre Veranstaltung, Ihr Event etc. schon dabei?

Wir und die Besucher unserer Webseiten freuen uns auf Ihre Termine. Hier können Sie bequem und kostenfrei Ihre Termine, Veranstaltungshinweise etc. in Bockenheim selbst eintragen: 
https://www.bockenheim-aktiv.de/termine/

Das ist kostenfreie Werbung für Ihre Veranstaltung in Bockenheim!

 

Folgen Sie uns auf Facebook

Stets gut & schnell in und über Bockenheim informiert:

Facebook: https://www.facebook.com/BockenheimAktiv

Folgen Sie uns, - wir freuen uns und Sie sind stets aktuell informiert!

 

Wir hoffen, unser NEWSletter hat Ihnen gefallen. Wenn ja, empfehlen Sie ihn gerne weiter (hier der Link auf die Anmeldeseite). Wir freuen uns auch über Ihre Rückmeldungen, Anregungen und Kritik per Mail


Mit herzlichen Grüßen und Wünschen für einen goldenen Oktober ... iwwer die Gass ... 

Otto W. Ziegelmeier

 

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 20.10.2025