Palmengarten

Veranstaltungskalender 2010

>>> Download des Jahresprogrammes (als Worddatei).

2010 im Überblick

bis Mittwoch
06.01.2010

Weihnachts-Ausstellung (Christmas Show, exhibition)

Galerie Ost

Januar

Sonntag
10.01.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

IRIS VON PUTTKAMER, Heilpflanzen der Tropen

Donnerstag 14.01.2010
bis Sonntag 07.02.2010

Kamelien im Palmengarten(exhibition)

Galerie West

Samstag
16.01.2010

15.00 Uhr

Führung (guided tour)

JUTTA BILLIG, Kakao und seine würzigen Begleiter

Sonntag
17.01.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

HELGA URBAN, Kamelienausstellung

Montag
18.01.2010

19.00 Uhr

Vortrag (lecture)

GERD WUNDERLICHDer Palmengarten im Wandel der Jahre, mit Aufnahmen von 1997 - 2009

Sonntag
24.01.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

HELGA URBAN, Kamelienausstellung

Samstag
30.01.2010

15.00 Uhr

Praxisseminar
(practical seminar)

HELGA URBAN, Das Pflanzen von Kamelien;nur mit Anmeldung an der Kasse Siesmayerstraße 63.Dauer ca. 2 Std., Teilnahmegebühr 10 € incl. Palmengarteneintritt, Mitglieder der Palmengartengesellschaft 5 €

Sonntag
31.01.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

ANNETTE JUNG, Blüten und ihre Bestäuber

Februar

Samstag
06.02.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats
(plant of the month)

DR. PETER SCHUBERT, Geschichte der Historischen Pflanzendarstellungen

Sonntag
07.02.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

HELGA URBAN, Kamelienausstellung

Sonntag
14.02.2010

11.0011.00

Erwachsenenführung undExtra-Kinderführung (ab 6 J.)

DANIELA BISCHOFF & JOHANNA KIEFER, Tropische Früchte

Montag
15.02.2010

19.00 Uhr

Vortrag (lecture)

DR. MED. ULRIKE ASCHOFFDas Sehen von Farben eine Leistung des menschlichen Auges

Donnerstag 18. 02.2010 bis
Sonntag 07.03.2010

Frühlingsblumen-Ausstellung
(Springflower-Show, exhibition)

Galerie Ost

Samstag
20.02.2010

15.00 Uhr

Führung (guided tour)

DR. PETER SCHUBERT, Zuckersüß von Kohlenhydraten und anderen süßen Pflanzenstoffen

Samstag
27.02.2010

15.00

Praxis-Seminar
(practical seminar)

HELGA URBAN, Rosenschnitt, nur mit Anmeldung an der Kasse Siesmayerstraße.63Dauer ca. 2 Std., Teilnahmegebühr 10 € incl. Palmengarteneintritt, Mitglieder der Palmengartengesellschaft 5 €

Sonntag
28.02.2010

11.00 Uhr

Führung

MICHAEL BREIMHORST, Winterblüher im Freiland des Palmengartens

März

Samstag
06.03.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats
(plant of the month)

KURT BAUMANN, Pflanzen des Jahres: Sibirische Schwertlilie, Vogel-Kirsche & Co

Sonntag
07.03.2010

15.00 Uhr

Praxis-Seminar

Dr. PETER SCHUBERT,Sommerblumen ihre Aussaat und Verwendung im Gartennur mit Anmeldung an der Kasse Siesmayerstraße.63Dauer ca. 2 Std., Teilnahmegebühr 10 incl. Palmengarteneintritt, Mitglieder der Palmengartengesellschaft 5

Sonntag
14.03.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

STEFAN BACH, Pflanzen im Eingangs-schauhaus; Tillandsien- Blüten der Lüfte

Montag
15.03.2010

19.00 Uhr

Vortrag (lecture)

EVA MARIA GEIGERNeues zu Balkon - und Sommerblumen

Donnerstag 18.03.2010 bis
Sonntag 21.03.2010

Garten 2010

Galerie Ost und WestFreiland

Samstag
20.03.2010

15.00 Uhr

Führung (guided tour)

Dr. RUTHILD KROPP, Niesen, Schnupfen, Augentränen - Blütenstaub in Medizin und Wissenschaft

Freitag 26.03.2010 bis
Montag 05.04.2010 (Ostermontag)

Orchideen-Ausstellung (show and sale)In Kooperation mit dem VDOB.

Galerie West

Sonntag
28.03.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

HEINZ UNDT, Orchideen im Tropicarium Kultur und Pflege

Mittwoch 31.03.2010 bis
Sonntag 25.04.2010

Azaleen-Ausstellung (show and sale) Verlängerung bis 02.05.2010 möglich.

Galerie Ost

April

Samstag
03.04.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats (plant of the month)

IRIS VON PUTTKAMER, Ananas Biologie, Heilwirkung, Verwendung

Sonntag
11.04.2010

11.00 Uhr

Führung

MANFRED UNDT, Die Kultur der Azaleen

Sonntag 11.04.2010 bis
Freitag 16.04.2010

Luminale mit Hochschule für Gestaltung, Offenbach

Freiland (bis 23 Uhr)

Montag 12.04.2010 bis
Montag 19.04.2010

Mehrtagesreise mitRUGE-REISEN

MADEIRA

Samstag
17.04.2010

15.00 Uhr

Schülerseminar

Samstag
17.04.2010

15.00 Uhr15.00 Uhr

Erwachsenenführung und Extra-Kinderführung (ab 6 J.)

DANIELA BISCHOFF & JOHANNA KIEFER, Frühlingsblumen

Mittwoch
21.04.2010

Mitgliederversammlung Freunde des Palmengartens -mit persönlicher Einladung-

Samstag
24.04.2010

Nacht der Museen (19 - 2 Uhr)

Sonntag
25.04.2010

07.00 UhrAchtung! andere Uhrzeit

Führung (guided tour)

HEINZ SCHAAN, Heimische Vogelwelt

Sonntag
25.04.2010

15.00 Uhr

Praxis-Seminar

SVEN NÜRNBERGER, Staudenvermehrungnur mit Anmeldung an der Kasse Siesmayerstraße.63Dauer ca. 2 Std., Teilnahmegebühr 10 € incl. Palmengarteneintritt, Mitglieder der Palmengartengesellschaft 5 €

Mai

Samstag
01.05.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats

GÜNTER ANDERSOHN, Madagaskar: "Welch wunderschönes Land" (Philibert Commerson). - Eindrücke und Erlebnisse von drei Studienreisen nach Madagaskar, außerdem Kulturtipps zu Zimmer-pflanzen aus Madagaskar

Samstag
08.05.2010

15.00 Uhr

Schülerseminar

Sonntag
09.05.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

DITMAR BREIMHORST, Blüten und Düfte im Freiland des Palmengartens

Samstag
15.05.2010

15.00 Uhr

Führung (guided tour)

IRIS VON PUTTKAMER, Pflanzen der Homöopathie

Montag
17.05.2010

19.00 Uhr

Vortrag (lecture)

WOLF-DIETER HIRSCHWie die Bäume wachsen Entwicklung und Regeneration von Bäumen

Donnerstag 20.05.2010 bis
Sonntag 22.08.2010

StadtgrünEuropäische Landschafts-architekten planen für das 21. Jahrhundert/Urban Green European Landscape Design for the 21st century Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Deutschen Architektur Museum

Galerie West

Sonntag
23.05.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

CONSTANZE GALENZA, Mythos Baum

Samstag
29.05.2010

Tagesfahrt mit Dr. Astrid Jacobs

BAD NAUHEIM, Landesgartenschau und mehr

Sonntag
30.05.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

DR. PETER SCHUBERT, Das "geheime" Liebesleben der Blumen

Juni

Samstag
05.06.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats

PETRA JUNG, Rosengewächse

Freitag 11.06.2010 bis Sonntag 13.06.2010

Rosen-Ausstellung(exhibition)

Galerie Ost

Orchideen-Ausstellung

Leihgewächshaus

Freitag
11.06.2010

18.00 Uhr

Praxis-Seminar (practical seminar)

HELGA URBANDas Pflanzen von Rosen; nur mit Anmeldung an der Kasse Siesmayerstraße. 63Dauer ca. 2 Std., Teilnahmegebühr 10 incl. Palmengarteneintritt, Mitglieder der Palmengartengesellschaft 5

Samstag
12.06.2010

Rosen- und Lichterfest

Sonntag
13.06.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

HELGA URBAN, Rosen

Samstag
19.06.2010

15.00 Uhr

Schülerseminar

Samstag
19.06.2010

15.00 Uhr

Führung

SVEN NÜRNBERGER, Das Subantarktishaus

Montag
21.06.2010

19.00 Uhr

Vortrag (lecture)

PROF. DR. VOLKER WISSEMANN,Heimische Wildrosen und ihre Evolution

Sonntag
27.06.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

MANFRED UNDT, Duftpelargonien im Frailand

Juli

Samstag
03.07.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats
(plant of the month)

DR. RUTHILD KROPP, Linsen-Erbsen-Bohnen

Donnerstag 08.07.2010 bis
Sonntag 05.09.2010

Goethe und die Pflanzenwelt
Im Rahmen der Goethe Festwochen der Stadt Frankfurt am Main

Galerie Ost

Samstag
10.07.2010

Tagesfahrt Dr. Astrid Jacobs (excursion)

SCHLÜCHTERN, Schloss Ramholz

Samstag
10.07.2010

11.00 Uhr -13.00 Uhr und14.00 Uhr-16.00 Uhr

Praxis-Seminar

HELGA URBANFreude an Rosen; nur mit Anmeldung an der Kasse Siesmayerstraße 63Dauer ca. 4 Std., Teilnahmegebühr 20 € incl. Palmengarteneintritt, Mitglieder der Palmengartengesellschaft 10 € (eine Veranstaltung mit 1 Std. Pause)

Sonntag
11.07.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

Dr. PETER SCHUBERT, Marienpflanzen - von Lilien, Erdbeeren und Gänseblümchen

Samstag
17.07.2010

15.00 Uhr15.00 Uhr

Erwachsenenführung und Extra-Kinderführung (ab. 6 J.)

ASTRID STEINDORF & REBECCA MEHRWALD, Wasser

Sonntag
25.07.2010

11.00 Uhr

Führung

DITMAR BREIMHORST, Von der Wüste bis zum Regenwald, Anpassungen von Pflanzen an tropische Standorte

August

Samstag
07.08.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats
(plant of the month)

GÜNTER ANDERSOHN, Ein Zeitzeuge berichtet: Historisches aus dem Palmengarten

Sonntag
15.08.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

DITMAR BREIMHORST, Mittelmeerpflanzen

Montag
16.08.2010

19.00 Uhr

Vortrag (lecture)

DR. H.C. HANS DORN, Barocke Gartenlust und ihre Hinwendung zum Siesmayerschen englischen Landschaftsstil

Samstag
21.08.2010

15.00 Uhr

Schülerseminar

Samstag
21.08.2010

15.00 Uhr15.00 Uhr

Erwachsenenführung und Extra-Kinderführung (ab 6. J.)

DANIELA BISCHOFF & REBECCA MEHRWALD, Riesen und Zwerge

Sonntag
22.08.2010

GWH-Familienfest "Stadtgrün"

Sonntag 22.08.2010 bis
Donnerstag 26.08.2010

Mehrtagesfahrt mit RUGE REISEN

REGION BODENSEEmit Insel Mainau

Sonntag
29.08.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

ASTRID STEINDORF, Genussmittelpflanzen

September

Samstag
04.09.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats (plant of the month)

SVEN NÜRNBERGER, Gunnera das Mammutblatt

Samstag
11.09.2010

15.00 Uhr

Schülerseminar

Sonntag
12.09.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

ASTRID STEINDORF, Bionik

Mittwoch 15.09.2010 bis Sonntag 19.09.2010

Erntedank-Ausstellung (Thanksgiving Show)

Galerie West

Orchideen-Ausstellung

Leihgewächshaus

Samstag 18. 09.2010 und
Sonntag 19.09.2010

Herbstfest (Autumn Show)
In Kooperation mit der FRAPORT AG

Samstag
18.09.2010

15.00 Uhr

Führung (guided tour)

Dr. INDRA OTTICH, Der Botanische Garten Frankfurt - Pflanzen in Nachbars Garten

Sonntag
19.09.2010

15.00 Uhr

Praxis-Seminar

HEINZ SCHAAN, Fachgerechtes Pflanzen von Bäumennur mit Anmeldung an der Kasse Siesmayerstraße 63Dauer ca. 2 Std., Teilnahmegebühr 10 € incl. Palmengarteneintritt, Mitglieder der Palmengartengesellschaft 5 €

Montag
20.09.2010

19.00 Uhr

Vortrag (lecture)

Dr. RALF OMLOR Der Giftbaum von Macassar die Geschichte eines botanischen Mythos.

Sonntag26.09.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

IRIS VON PUTTKAMER,Ayurvedische Heilpflanzen

Oktober

Samstag 02.10.2010
Samstag 02.10.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats
(planth of the month) Schülerseminar

Dr. ESTER BECKER, Wolfsmilchgewächse

Samstag 02.10.2010 und
Sonntag 03.10.2010

Orchideen-Börse (Orchidssale) VDOB

Galerie West

Orchideen-Ausstellung

Leihgewächshaus

Sonntag
03.10.2010

11.00 Uhr

Praxis-Seminar

HELGA URBAN, Das Schneiden von Rosen, nur mit Anmeldung an der Kasse Siesmayerstraße 63Dauer ca. 1-2 Std., Teilnahmegebühr 10 € incl. Palmengarteneintritt, Mitglieder der Palmengartengesellschaft 5 €

Sonntag
10.10.2010

15.00 Uhr15.00 Uhr

Erwachsenenführung und Extra-Kinderführung (ab 6 J.)

JUTTA BILLIG & DR. ESTER BECKER, Herbst

Donnerstag 14.10.2010 bis
Sonntag 07.11.2010

Chrysanthemen und Blumen des Herbstes (Chrysanthemum flower show)

Galerie Ost

Samstag 16.10.2010

15.00 Uhr

Führung (guided tour)

Dr. RUTHILD KROPP, Herbstköstlichkeiten, die unsere Großmutter noch zubereitete

Montag
18.10.2010

19.00 Uhr

Vortrag (lecture)

DR. VATHSALA AITHAL Pflanzenvielfalt und Umweltschutz in Indien

Sonntag
24.10.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

HEIDRUN JANKA, Palmen

Sonntag
31.10.2010

11.00 Uhr

Führung (guides tour)

DITMAR BREIMHORST, Zwergpfeffer und andere Anpassungen von Pflanzen an tropische Standorte

November

Samstag
06.11.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats
(plant of the month)

DR. PETER SCHUBERT & DR. HILKE STEINECKE, Kochen mit Palmen

Sonntag
14.11.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

HEINZ UNDT, Palmenhaus und Palmen Pflege und Überwinterung

Samstag
20.11.2010

15.00 Uhr

Führung (guided tour)

HEIDRUN JANKA, Pflanzenwelt Australiens

Montag
22.11.2010

19.00 Uhr

Vortrag (lecture)

DR THOMAS LEHR Pilze in der Stadt Vielfalt am Straßenrand

Donnerstag 25.11.2010 bis
Sonntag 09.01.2011

Weihnachten im Palmengarten
(Christmas show)

Galerie West

Sonntag
28.11.2010

11.00 Uhr

Führung (guided tour)

ANNETTE JUNG, Pflanzen zum Wohlfühlen Genuss, Heilkraft, Kosmetik

Dezember

Samstag
04.12.2010

15.00 Uhr

Pflanze des Monats
(plant of the month)

Dr. HILKE STEINECKE, Fotografischer Palmengarten-Jahresrückblick 2010

Sonntag
12.12.2010

11.00 Uhr

Erwachsenenführung und Kinderführung (ab 6. J.)

DITMAR BREIMHORST & ASTRID STEINDORF,Pflanzen der Weihnachtsbäckerei

Samstag
18.12.2010

15.00 Uhr

Führung (guided tour)

Dr. PETER SCHUBERT, Pflanzen in Weihnachtsliedern und Gedichten

HINWEIS

Änderungen der Termine vorbehalten! Ansage aktueller Veranstaltungen unter (069) 212-39 111

Treffpunkt „Pflanze des Monats“: Siesmayersaal im Eingangsschauhaus
Treffpunkt Führungen: Eingangsschauhaus Siesmayerstr. 63

Die Veranstaltungen werden im Auftrag des Palmengartens Frankfurt am Main
mit finanzieller Unterstützung der Freunde des Palmengartens e. V. durchgeführt.

Palmengarten Frankfurt

Freunde des Palmengartens e. V.Palmengarten-Gesellschaft - Gemeinnützige Förderer

Siesmayerstr. 61, 60323 Frankfurt am Main

Siesmayerstr. 63, 60323 Frankfurt am Main

Tel.: (069) 212-33939

Tel: (069) 74 58 39 Fax: (069) 75 65 92 73

Nov. - Jan. 9 - 16 Uhr , Feb. - Okt. 9 - 18 Uhr

Mo. und Do. 15.30 bis 17 Uhr

info.palmengarten@stadt-frankfurt.de

info@palmengartengesellschaft.de

www.palmengarten-frankfurt.de

www.palmengartengesellschaft.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.