Erbes Volker

Schriftsteller, Philosoph, Maler und Musiker
Volker Erbes studierte anfangs Musik. Später wechselte er zum Studium der Psychologie und Philosophie, das er an den Universitäten in Tübingen und Frankfurt am Main absolvierte. 1973 promovierte er an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main| zum Doktor der Philosophie. Seit den Achtzigerjahren veröffentlicht Erbes Romane, Erzählungen und Hörspiele. Er lebt in Frankfurt am Main - Bockenheim.

Sein neuer Roman und erster Krimi „Der Engel der anderen Geschichte“ führt den Leser vom heutigen Bockenheim bis ins Spanien der 1930er Jahre – und in die „andere Geschichte“ des Autors.

Volker Erbes: „Der Engel der anderen Geschichte“,
Mainbook Verlag, 11,95 Euro.

Weitere Werke:
- Freiheit, die ich nicht meine, Linz 1967
- Meuterei gegen die Schule, Frankfurt a.M. 1969 (zusammen mit Jürgen Allweiler und Karl Alfred von Meysenbug)
- Natur und Subjekt der Revolution, Kronberg/Ts. 1976
- Die blauen Hunde, Frankfurt am Main 1982
- Die Spur des Schwimmers, Frankfurt am Main 1991
- Pumaschuh, Zürich 1994
- Igelmickermax das Wildfindelkind, Gemünden a. Main 2004 (zusammen mit Karin Kissel-Candid)
- Ein Blues für die Lady, Roman, Mainbook Frankfurt 2014

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.