Liebe Besucher,
wir freuen uns, Sie als Gäste im FRANKFURTER FELDBAHNMUSEUM begrüßen zudürfen. Mit dieser Seite möchten wir Sie ein wenig über unsere Vereinsgeschichte und unserMuseumskonzept informieren.Seit 25 Jahren bemühen wir uns nun schon um die betriebsfähige Erhaltung von historischenFeldbahnfahrzeugen. Zwei Dinge standen während dieser Zeit im Mittelpunkt: einmal die oftschwierige Beschaffung von Fahrzeugen und feldbahntypischen Geräten, um einerepräsentative Sammlung bieten zu können, zum anderen der kontinuierliche Aufbau desFRANKFURTER FELDBAHNMUSEUM als Ganzes. Wir glauben, dass wir dieses Ziel heute erreicht haben.
Besuchen Sie uns auf unserer Webseite http://www.feldbahn-ffm.de
|
Sonntag, den 02.04.2023, lädt das Frankfurter Feldbahnmuseum zum Teddybären-Fahrtag ein. Die Besucher können sich von 11-17 Uhr auf eine gemütliche Fahrt in den historischen Zügen, gezogen von Dampflokomotiven aus den Baujahren 1912, 1921 und 1925 freuen. Zusätzlich stehen zwei Diesellokomotiven aus den Jahren 1936 und 1943 bereit.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt (u.A. Kuchen, Grill, Heiß- und Kaltgetränke). Jede Eintrittskarte berechtigt zu beliebig vielen Mitfahrten.
Jedes Kind, dass sein Lieblings-Stofftier mitbringt, erhält freien Eintritt und freie Fahrt in allen Zügen.
Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation am Römerhof empfehlen wir dringend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 50,54, bis Feldbahnmuseum oder Bus 46 bis Römerhof).
Auskunft für die Presse M. Schwebel: 0178/3178369 oder im Museum 069/70 92 92 an Wochenenden und abends nach 17 Uhr.
Mail: ffmev@feldbahn-ffm.de Internet: www.feldbahn-ffm.de
|
 |
|