 |
Philosophicum erhalten |
 |
Umnutzung der Pharmazie als Wohngebäude |
 |
Grüngürtel beidseitig von Wohnungen |
 |
Gestaltungssatzung möglich? |
 |
Geplante Neubauten einfallslos |
 |
Übertragung der für Bockenheim typischen Blockrandbebauung |
 |
Verkehr: |
 |
Mertonstr. geschlossen |
 |
Adalbertstr./Bockenheimer Landstr. Fußgängerfreundlich |
 |
Chancen eines Verkehrsberuhigungskonzepts nutzen |
 |
Hochhäuser im Süden: |
 |
3 Hochhäuser versperren die Sicht |
 |
Hochhäuser besser ins Europaviertel |
 |
Kita eingebettet zwischen Hochhäuser |
 |
Hochhäuser sind Beeinträchtigung der Luftschneisen |
 |
Afe-Turm erhalten, anstatt 3 neue Hochhäuser |
 |
Keine Hochhäuser höher als 25 Meter (Klima der Stadt) |
 |
Depot: |
 |
Bockenheimer Depot, Dondorf Schornstein sind markant und identitätsstiftend |
 |
Parkplätze für Besucher am Depot, wo? |
 |
Gebäudetechnische Infrastruktur des Depots anderswo unterbringen |
 |
Andienung des Depots für Veranstaltungen |
 |
Depot nicht so eng umbauen |
 |
Studierendenhaus: |
 |
Kita soll erhalten werden |
 |
Uni-Kita |
 |
Studierendenhaus: Räume für Türkisches Volkshaus |
 |
Als Ort der Gemeinschaft erhalten |
 |
Kapelle erhalten |
 |
Erhalt des Studierendenhauses als Gesamtgebäude |
 |
UNI-BIB: |
 |
VHS zieht in Uni-Bib. |
 |
Das Depot geht in der Planung unter |
 |
Freistellung des Depots |
 |
Gebäude ist erst ca. 15 Jahre alt, - ein Abriss ist wirtschaftlicher Unfug |
 |
Studentenwohnung in Bockenheim erhalten |
 |
Dondorf Druckerei: |
 |
Konversion: Unten Industrie-Museum. Oben: Gemeinschaftliches Wohnen |
 |
Atelier, Ausstellungsräume, Café, Restaurant, Wohnen |
 |
Mehrgenerationen-Wohnungen |
 |
Alte Druckerei erhalten |
 |
Hochschule für Musik: |
 |
Ansiedlung der Hochschule für Musik und darstellende Kunst |
 |
Ansiedlung der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in die Bibliothek |
 |
Ansiedlung der Hochschule für Musik und darstellende Kunst ins Depot |
 |
UB für Hochschule für Musik und darstellende Kunst |
 |
Raummit Proberäumen für Musikstudenten |
 |
Arbeitsplätze schaffen, mit denen die vielen, vielen Wünsche finanziert werden können! |