Spendenkonto für Geflüchtete in Frankfurt Zahlungsempfänger: Stadt Frankfurt – Kriegsgeflüchtete Ukraine IBAN: DE77 5005 0201 0200 7705 19 BIC: HELADEF1822 Verwendungszweck: Ukraine
Quelle & weitere Informationen: https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/meldungen/spendenkonto-fuer-gefluechtete
FRANKFURT HILFT
NEU Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim
Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim
Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim. Erhältlich seit 6. April 2022!
Die grundlegende Darstellung der „Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim“ stammt von Heinrich Ludwig. Anlässlich zweier Daten, nämlich der vor 200 Jahren (1822) verliehenen vollständigen Stadtrechte an Bockenheim (seit 1895 Stadtteil Frankfurts) und des 70. Todesjahrs von Heinrich Ludwig (gestorben 1952) ist das zuerst 1940 erschienene Buch 2022 neu erhältlich.
Die „Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim“ umfaßt 470 Seiten, enthält 100 Bilder und berücksichtigt die zahlreichen Ergänzungen und Korrekturen Heinrich Ludwigs nach Erscheinen der ersten Auflage.
ISBN: 9783982140742 | Verkaufspreis € 35,00
Bestellungen sind über den Verein ISO (info@institut-iso.de) möglich. Die Bockenheimer Buchhandlungen, der Hessenshop in der Leipziger und das Stadtteilbüro Bockenheim haben das Buch ebenfalls.
CORONA-Tests
Seit dem 13. November 2021 haben alle Menschen Anspruch auf kostenlose Testungen auf Infektionen mit SARS-CoV-2 (Bürgertestung). Es handelt sich hierbei um PoC-Antigen-Tests / Schnelltests.
Nähere Informationen dazu, wer als impfunfähig oder abgesondert anzusehen ist und für wen die Übergangsregelungen gelten, finden Sie unter: https://soziales.hessen.de/Corona/Tests-und-Teststellen.
CORONA: Impfungen ohne/mit Termin
Die Stadt Frankfurt möchte allen, die keine Möglichkeit haben, sich beim Hausarzt oder Betriebsarzt impfen zu lassen, weiterhin ein Impfangebot machen. Impfungen gegen COVID-19 werden in dem eigens eingerichteten Impfzentrum der Stadt Frankfurt in Sachsenhausen im ehemaligen Stadtschulamt vorgenommen. Das Impfzentrum an der Messe ist seit dem 20. März 2022 geschlossen.
Impfzentrum Süd (am 01.05.2022 geschlossen) Das Impfzentrum Süd befindet sich im ehemaligen Gebäude des Stadtschulamtes, Seehofstraße 41, in Sachsenhausen. Parkplätze sind über die Zufahrt in der Gerbermühlstraße 48 erreichbar. • Öffnungszeiten täglich von 12 bis 19 Uhr • Impfungen sind mit und ohne Termin möglich. • Im Impfzentrum Süd werden Personen ab 12 Jahren, Kinder von 5 bis 11 Jahren, geimpft. Terminvereinbarungen sind ab sofort und immer sieben Tage im Voraus online buchbar.
Neben dem Impfangebot im Impfzentrum finden an verschiedenen Orten in Frankfurt außerdem SONDERIMPFAKTIONEN statt.
Quelle & weitere Informationen hier.
Festhalle Frankfurt Impfzentrum Messehalle 1.2
NEU in Bockenheim
In Bockenheim gibt es immer wieder Neues, - neue Firmen, neue Ideen, neue Arbeitsplätze, neue Gebäude, neue Menschen und neue Institutionen. Hier stellen wir sie kurz vor, damit Sie stets auf dem neuen Stand sind:
- Café, Schlossstraße 9 NEU in Bockenheim >>>
BOTANISCHER GARTEN: 30.4., 7.,14.,15.,28.5.
Sa, 30.04. | 12 - 14 Uhr City Nature Challenge 2022 Weltweiter Wettbewerb im Naturbeobachten mit der App INaturalist in Zusammenarbeit mit Senckenberg, dieses Jahr erstmalig auch in Frankfurt. Mit der App können alle mit bloßem Auge sichtbaren Lebewesen dokumentiert und zumeist auch bestimmt werden. Im Botanischen Garten wollen wir uns an diesem Tage besonders die Insekten und wild lebenden Pflanzen vornehmen.
Bekanntgabe bei Anmeldung Morgendliche Naturstille im Botanischen Garten im Monat Mai Führung: Marko Borutzke Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl – persönliche Anmeldung beim Referenten im Garten notwendig!
Sa, 07.05. | 21.30 Uhr Lichtscheues Gesindel: Lurche im Botanischen Garten Führung: Dr. Sebastian Lotzkat
Sa, 07.05. | 14 Uhr Botanische Besonderheiten aus Nordamerika und Ostasien Führung: Dr. Marco Schmidt
Sa, 14.05. | 9 - 16 Uhr Tag des Botanischen Gartens mit kleiner Pflanzenbörse Pflanzen, Informationen, Führungen, Speis´ & Trank Themenschwerpunkt: Biologische Vielfalt in Gärten und auf Dächern
Sa, 14.05. | 14 Uhr Bienen im Botanischen Garten Führung: Prof. Dr. Christian Winter
Sa, 14.05. | 14 Uhr Dekorative Strategen – Kontrastbildende Gartenpflanzen Führung: Sven Nürnberger
So, 15.05. | 11 - 15 Uhr Literatur trifft Natur Ein Literatur-Erlebnis-Tag im Botanischen Garten Frankfurt Für Groß und Klein und mit viel Abwechslung und kulinarischen Spezialitäten. Der Erlös geht als Spende an das Projekt JungeMedienJury Frankfurt am Main. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Lions- und Leo- Clubs Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Frankfurt am Main, dem Palmengarten und dem Botanischen Garten Frankfurt am Main
Sa, 21.05. | 14 Uhr Essbare Wildkräuter im Botanischen Garten Führung: Elisabeth Mühl
Sa, 28.05. | 14 Uhr Essbare Wildkräuter im Botanischen Garten Führung: Elisabeth Mühl
Weitere Infos: www.botanischergarten-frankfurt.de
ESG: Konzerte, 1.,5.,7.5.
01.05.2022, 19 Uhr: Unter dem Motto „ACROSS THE UNIVERSE“ - Hits der Klassik treffen auf Musical und Filmmusik – geht das Sonderprojekt des Ensembles „Sound of Spirit“ in die zweite Runde.
05.05.2022, 19 Uhr: Kammermusik für Violoncello und Klavier in der Kirche am Campus Bockenheim, im Studierendenhaus, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt. Zu Gast sein wird das KLang-Duo.
07.05.2022, 19 Uhr: In der Kirche am Campus Bockenheim, im Studierendenhaus, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt, findet ein Sonderkonzert des Duos Tomaris statt. Der Abend trägt den Titel „Dem Andenken vieler Engel“ und ist den Kindern von Theresienstadt und allen Opfern von Gewalt gewidmet.
Weitere Infos hier.
ORTSbeirat, 2.5.
Die nächste ordentliche Sitzung des Ortsbeirats ist am
Montag, dem 2. Mai 2022, 19:00 Uhr, Georg-Büchner-Schule, Pfingstbrunnenstraße 15-17, Aula, 60486 Frankfurt a.M. (begrenzte Platzkapazität für Gäste - Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske),
Themen: Schweigeminute für die Ukraine, Vorstellung Zensus 2022, Gedenken an die Bockenheimer Synagoge, Bewohnerinnen- und Bewohnerparken, Aufenthaltsqualität, Feste Abstellplätze für E-Scooter, Bestattungsformen ...
Weitere Informationen, Termine, Tagesordnung hier.
OFFENES HAUS: 70 Jahre Pupille, 2.5.
70 Jahre Pupille: Frankfurt vor 70 Jahren Montag, 02.05.2022 - 20:15
Frankfurt im Jahr 1952. Drei Filmei zeigen, wie zum Startschuss des Frankfurter Unikinos – übrigens das älteste Deutschlands – Stadt und Universität aussahen.
Die von Studierenden gefilmte Semesterschau Pupille Nr. 1 – Namensgeberin des Pupille-Kinos –, in der unter anderem das Studierendenhaus im Rohbau zu sehen ist. Der kurze Imagefilm Frankfurt am Main – Wiedergeburt einer Weltstadt zeigt den Wiederaufbau der Stadt. Der zum Teil in Frankfurt gedrehte Hauptfilm Nachts auf den Straßen handelt von einem verheirateten Fernfahrer (Hans Albers), der unerwartet zu Geld kommt und sich in eine Anhalterin (Hildegard Knef) verliebt.
Mit einer Einführung von Felix Fischl (Filmkollektiv Frankfurt)
Offenes Haus der Kulturen im Studierendenhaus Campus Bockenheim Mertonstraße 26 60325 Frankfurt am Main
Weitere Informationen hier.
OFFENES HAUS: Bauhütte, 7.5.
Samstag, 07.05.2022 - 10:00
Wir machen den ehemaligen Uni-Campus Bockenheim zu einem Ort, an dem Stadt neu gedacht und anders praktiziert wird. Ein Ort, an dem zivilgesellschaftliche Ansätze und Visionen des Wandels auf verdichtetem Raum zusammenkommen und miteinander und mit dem städtischen Kontext in Kontakt treten. Ein urbanes Labor für den Wandel.
Im Rahmen der Bauhütte beginnen wir mit ersten Aktionen. Kommt vorbei und macht mit: Auf einem Teil der Freiflächen möchten wir einen Gemeinschaftsgarten gründen und einen Raum für nachbarschaftlichen Austausch und Miteinander schaffen. Neben den bereits vorhandenen Pflanztrögen aus Beton wollen wir hierfür Hochbeete aus Holz errichten und dort verschiedene saisonal wechselnde Gemüsesorten anbauen.
Auf einem weiteren Teil der Fläche soll eine Anlage für Skater entstehen. Hierfür muss zunächst der bislang vorhandene Waschbeton-Boden in seiner Befahrbarkeit verbessert werden. Dann werden vorhandenen Begebenheiten wie Mauervorsprünge oder Treppen befahrbar gemacht, um schließlich einzelne, mobile Elemente, Holzrampen oder auch kleinere Anlagen in Ortbetonbauweise zu errichten. Projektpartner ist der Verein „Concrete Skate e.V.“.
Offenes Haus der Kulturen im Studierendenhaus Campus Bockenheim Mertonstraße 26 60325 Frankfurt am Main
Weitere Informationen hier.
FELDBAHN: Modellbau-Fahrtag, 8.5.
Modellbau-Fahrtag am Sonntag, den 08. Mai 2022.
In den Zügen besteht weiterhin die Tragepflicht einer Mund-/Nasenbedeckung!
An diesem Fahrtag wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein, d.h. es gibt Essen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen im Freilichtbereich des Museums zu erwerben.
Frankfurter Feldbahnmuseum e. V. Am Römerhof 15f 60486 Frankfurt am Main
Weitere Infos hier.
OFFENES HAUS: Festival der jungen Talente, 15.5.
Sonntag, 15.05.2022, ab 17:00 Uhr
Zum 10. Mal bringt das Festival künstlerische Disziplinen verschiedener Institutionen zusammen und fördert multidisziplinäre Formate. Im Fokus stehen hochschulübergreifende Projekte, die interdisziplinär, experimentell oder performativ sind. Wir freuen uns, drei Performances aus dem Festivalprogramm zeigen zu dürfen.
Offenes Haus der Kulturen im Studierendenhaus Campus Bockenheim Mertonstraße 26 60325 Frankfurt am Main
Weitere Informationen hier.
SENCKENBERG: Rock Fossils on Tour, 9.4.-4.9.
Sonderausstellung: Rock Fossils on Tour - Das Museum rockt! 9. April bis 4. September 2022
Das Senckenberg Naturmuseum zeigt vom 9. April bis 4. September 2022 die Ausstellung „Rock Fossils on Tour“. Fossilien sind zwar uralt, aber weder staubig noch langweilig – sie rocken! Paläontolog*innen forschen nicht nur an den versteinerten Lebewesen, einige von ihnen sind auch große Rock-Musik-Fans. ...
Senckenberg Naturmuseum Senckenberganlage 25 60325 Frankfurt am Main
https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/
HÜLYA-TAG, 29.5.
Sonntag, 29.05.2022
Am Hülya-Tag wird den Opfern des rassistischen Brandanschlages von Solingen vor 29 Jahren gedacht.
Am 29. Mai 1993 starben fünf Menschen bei einem rassistischen Brandanschlag in Solingen, unter ihnen die neunjährige Hülya Genç. Weitere 17 wurden verletzt, zum Teil für ihr Leben lang. Über 200 weitere Mordopfer rassistischer Gewalt gab es seitdem.
Wie jedes Jahr am 29. Mai wird auch dieses Jahr den Opfern des Brandanschlags und allen Opfern rassistischer Gewalt gedacht.
DRK: Offene Buch-Werkstatt im Mai
Offene Buch-Werkstatt der Buchkinder inklusiv für Kinder zwischen 6-14 Jahren, jeden 2. Samstag im Monat, 10.00-14.00 Uhr:
Ende der Kurse: Juni/Juli 2022 Altersbegrenzung: 6 bis ca. 14 Jahren (flexibel je nach Entwicklungsstand) Gruppengöße: aktuell wegen Corona-Beschränkungen 8 Teilnehmer*innen je Gruppe Kosten: einmalige Kursgebühr von 25€ für die gesamte Kurslaufzeit der wöchentlichen Kurse, 4,50€ pro Termin für die Samstagswerkstatt. https://machdeinbuch.wordpress.com/anmeldung/
Soziale Manufaktur, Kaufunger Str. 9 60486 Frankfurt am Main - Bockenheim Tel. 069 / 6783 1431 sozialemanufaktur@drkfrankfurt.de
theology.de: News von Gott & der Welt
Aktuelles von dem Portal für Kirche und Theologie ... aus Bockenheim!
Themen im aktuellen NEWSletter u.a.: - AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT: Im Zweifel, - füreinander! - FEIERTAG: 1. Mai - FEIERTAG: Muttertag, 8.5. - FEIERTAG: Christi Himmelfahrt - Vatertag, 26.5. - THEMENSPEZIAL: Frieden statt Krieg - KRIEG: Wo ist Gott im Krieg? - BLOG: Hoffnung in Zeiten des Krieges, Dr. K. Straßburg - VERANSTALTUNGEN -- „Die Anstalt” – Satire im Schloss, 3.5./ONLINE -- Das große Ganze, 20.-22.5. - BUCH-Empfehlungen - PODCAST-Empfehlungen - KEIN WITZ: Witze! - GEWINNEN: Monatsrätsel - theology.de bei Facebook & TWITTER - SKURRILES: Kein Bräutigam? Kein Problem: Solo-Hochzeit!
www.theology.de informiert hier.
ERSTER FRANKFURTER SOMMERSTRASSEN-TAG, 2.7.
SAMSTAG | 2. JULI 2022 In Frankfurts Straßen wird gespielt und gemalt, Kaffee getrunken, Melone und Kuchen geteilt, mit der Nachbarin gelacht, sich übers Viertel ausgetauscht, demonstriert, was sonst so geht zwischen unseren Häusern, Gemeinsames entdeckt, diskutiert und vieles mehr...
DU UND DEINE NACHBARSCHAFT, IHR MÖCHTET MIT EINER STRASSE IN EUREM VIERTEL DABEI SEIN? Meldet Euch bei uns für Infos und Tipps und unser Sommerstraßen-Kit: post@bockenheimausserhaus.de Nachbarschaftsinitiative im öffentlichen Raum www.bockenheimausserhaus.de
KUFÜ-FEST 2022: 17.09.
// 17. September 2022 | Bockenheimer Kufü-Fest //
Das Kufü-Fest 2022 ist in Planung und soll am 17. September 2022 stattfinden.
Das Kufü-Fest ist ein nicht-kommerzielles Stadtteilfest auf dem Bockenheimer Kurfürstenplatz und wird von dem Verein "Begegnen in Bockenheim" (beINbo) organisiert. Es möchte einen Raum des Austauschs und des solidarischen Miteinanders schaffen, um somit einen kleinen Gegenpol zur Anonymisierung und Kommerzialisierung des Lebens in Frankfurt zu bilden. Für rassistische, sexistische, homophobe, antisemitische oder ähnlich menschenverachtende Inhalte ist auf dem Fest kein Platz.
Quelle, weitere Informationen: https://www.facebook.com/BegegneninBockenheim/ Email: info@beinbo.org
GRAFFITI-Archiv: Bridge Beauties
Unser Graffiti-Archiv hat wieder Zuwachs bekommen! Neues, Spannendes, Provokatives ...!
- Bridge Beauties
Zu den Brücken-Schönheiten an der Breitenbachbrück >>>
Werden Sie Graffiti-ArchivarIn!
ERDFREQUENZ: Senckenberg Podcast
„Erdfrequenz“, der neue Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel.
Weitere Informationen hier.
GESUNDHEITSTIPPS: Pia Kruse
Pia Kruse aus Bockenheim gibt Gesundheitstipps, - von A bis Z.
Ihr Tipps von A wie Achtsamkeit bis Z wie Ziele ... im Überblick
Wir danken Pia Kruse herzlich für ihre vielen und hilfreichen Gesundheitstipps, - von A bis Z!
Pia Kruse Beratung-Coaching-Therapie
BUCH-Empfehlungen für Frankfurt & Bockenheim
Caldart, I.: Frankfurt zum Verweilen
Wie betrachtet man am besten eine Stadt und bekommt dadurch ganz besondere Eindrücke? Durch die Augen eines Menschen, der diesen Ort ganz besonders schätzt! Daher lassen Sie sich von Dichterinnen und Denkern durch die Straßen Frankfurts führen und von deren Charme verführen: Peter Kurzeck leitet durch Bockenheim ...
Schick/Marx: Isch bin dann mal ford
Nicht erst seit Corona ist Pilgern im Trend. Egal, ob um dem Alltag zu entfliehen, Gott zu begegnen oder zu sich selbst zu finden. Pilgern bedeutet Entschleunigung. Auf die kleinen Dinge zu achten. Im Hier und Jetzt anzukommen. Wer die Wanderstiefel anzieht, verlässt den Alltag ...
Kostenloser Lastenradverleih in Bockenheim
Die Buchungsseite von Main-Lastenrad, dem kostenlosen Lastenradverleih in Frankfurt am Main, ist jetzt online: https://www.main-lastenrad.de/
Lastenräder können im Gallus, in Bockenheim und in Bornheim geliehen werden. Die Räder können nur nach Nutzer-Registrierung über die Website main-lastenrad.de geliehen / gebucht werden.
Bockenheim: Die Weinsocietät übernimmt die Schlüsselausgabe und -annahme für das Rad an der U-Bahn-Station Leipziger Straße.
WeinSocietät Leipziger Str. 42 60487 Frankfurt am Main
Weitere Information, Registrierung etc.: https://www.main-lastenrad.de/
Main-Lastenrad.de Kostenloser Lastenradverleih in Bockenheim
GOOD MORNING DEUTSCHLAND RADIO
Good Morning Deutschland gibt der Vielfalt eine Stimme. Es ist Radio für geflüchtete Menschen, die mit ihrem kulturellem Wissen, Interessen, musikalischen Wünschen und Vorstellungen hier ankommen. Good Morning Deutschland bietet die Möglichkeit sich zu vernetzen, auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren. Wir senden auf Arabisch, Farsi, Deutsch, Englisch.
Montag 19:00 – 21:00: Okzident trifft Orient Diako Dienstag 9:00 – 11:00: My Favorite Songs Maysoun Dienstag 18:00 – 20:00: Germany in Arabic Ruba & Yara Donnerstag 16:00 – 18:00: radioaktiv Yara & Kamal Freitag 17:00 – 20:00: Voice of Stuttgart Issam Sonntag 15:00 – 17:00: Elhawa Hawana Baha
Zu hören vom Campus Bockenheim auf www.goodmorningdeutschland.org
Bockenheim-Aktiv.de im Überblick
Gewerbeverein
Informationen zu & Aktionen vom Gewerbeverein Bockenheim Aktiv e.V.
Rätsel des Monats
Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie!
Geschäfte, Firmen
Bockenheim hat's! Geschäfte, Firmen, Ärzte etc.
Parken & Shoppen
In Bockenheim können Sie bequem parken & shoppen!
Forum
Hier haben Sie das Wort!
Fotos
Fotos von Bockenheimer Veranstaltungen, - hier sind Sie im Bilde!
Termine
Termine in Bockenheim & von Bockenheimern
Presse
Bockenheim-aktiv.de in der Presse
Newsletter
Wir informieren Sie gerne über Neuigkeiten!
Ihr Eintrag
Eintrag in Bockenheim-aktiv.de
Ärzte in Bockenheim
Hier können Sie sich das Bockenheimer Ärzteverzeichnis als PDF-Datei herunterladen
Ausgehen, Übernachten ...
in Frankfurt Bockenheim
Bockenheim Aktiv!
Werden Sie aktiv auf Bockenheim - Aktiv.de
Kinder
Für die kleinen Bockenheimer
Kirche & Welt
Informationen zu Gott & die Welt
Kirchengemeinden
Kirchengemeinden
Kunst, Kultur etc.
Bockenheim ist auch der Ort für Kunst, Künstler und Wissenschaftler.
Notfall-Nummern
Im Notfall ... auf Nummer Sicher!
Parken & Shoppen
In Bockenheim können Sie bequem parken & shoppen!
Vereine, Verbände etc.
Vereine, Verbände, Initiativen in Bockenheim
Wochenmärkte
Wochenmärkte in Frankfurt - Bockenheim
... kostenlos & fast geschenkt!
Bockenheim lebt, - durch Vereine, Verbände, Initiativen, Kirchen etc.! Daher bieten wir diese Sonderaktion an: Vereine, Verbände, Kirchengemeinden, kirchliche und diakonische Einrichtungen in Bockenheim können sich kostenlos mit einer Webvisitenkarte eintragen lassen. ... weitere Informationen >>>
... und fast geschenkt ist die Webvisitenkarte für Firmen, Geschäfte, Unternehmen etc. in Bockenheim ... weitere Informationen >>>