Wissenschaft

DIE ZEIT - Wissen

Klimawandel und Wirtschaftskrise: Mehr als eine halbe Million Kinder in Afghanistan hungern

Die Wirtschaft ist eingebrochen, der Klimawandel bedroht Existenzen: Nach UN-Angaben sind mehr als eine halbe Million Kinder in Afghanistan von Unterernährung bedroht.

Brände in Los Angeles: Es ist unser Neid, der brennt

Die Feuer in Los Angeles zeigen: Der Olymp steht in Flammen. Und wir fressen uns durch die sozialen Neidmaschinen und feiern nicht weniger als den eigenen Untergang.

Sucht: Zahl der Alkoholkranken in Deutschland leicht gesunken

Mehr als 1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind wegen Alkoholsucht in Behandlung. Dabei gibt es regionale Unterschiede – und es wird eine hohe Dunkelziffer vermutet.

Übergewicht: Der Body-Mass-Index kann leider kein Körperfett

Internationale Experten wollen den BMI als Maß für Übergewicht abschaffen. Über die Gesundheit sage die Zahl allein nämlich zu wenig aus. Der Schlüssel dazu ist das Fett.

Raumfahrt: Falcon-9-Rakete mit zwei Mondlandern gestartet

Eine Rakete von SpaceX ist mit zwei Landern vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral abgehoben. Sie sollen Instrumente für Untersuchungen der Nasa auf den Mond transportieren.

DIE ZEIT - Wissen


Spiegel-Online - Wissenschaft

Australien, Kanada, Chile: Die kuriosesten Strandfunde der letzten Jahrzehnte

An einem australischen Strand sind seltsame Kugeln aufgetaucht ? wieder einmal. Sie wecken Erinnerungen an andere kuriose Funde am Meer. Ein Rückblick vom »Chilenischen Blob« bis zum »Muriwai-Monster«.

SpaceX: Trümmer von Raketen verursachten offenbar Flugverspätungen

Eine australische Airline beklagt Verzögerungen von bis zu sechs Stunden für ihre Flüge von Sydney nach Johannesburg. Als Grund nennt sie Warnungen der US-Regierung vor herabstürzenden Raketenteilen.

Sylt: Historisches Schiffswrack an Strand in der Nordsee freigespült

Starke Stürme haben auf Sylt Teile eines alten Schiffs freigelegt. Das Wrack soll nun per 3D-Technik vermessen werden.

Insektenforschung: Ameisen sind nachtragend

Wenn Ameisen schon mal mit Konkurrentinnen aus einem anderen Nest in Streit geraten sind, reagieren sie bei der nächsten Begegnung umso aggressiver. Offenbar lernen sie aus ihren Erfahrungen.

»Blue Ghost« und »Resilience«: Rakete mit privaten Mondlandern aus Japan und den USA gestartet

Missionen zum Erdtrabanten gelten als technisch sehr anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einem US-Unternehmen erstmals eine kommerzielle Landung. Nun wollen zwei weitere Firmen ihre Roboterfahrzeuge absetzen.

Spielgel-Online - Wissenschaft


STERN shortnews - Wissenschaft


Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>


(C) Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken