Sie sind hier: Top-NEWS
Zurück zu: Forum
Allgemein: Kontakt Impressum Datenschutzerklärung AGBs

Suchen nach:

Wissenschaft

DIE ZEIT - Wissen

Klimaschutz: US-Regierung schließt Behörde für Klimadiplomatie

Die US-Regierung hat die Behörde abgeschafft, die die USA bisher bei den UN-Klimaverhandlungen vertreten hat. Die Teilnahme am nächsten Klimagipfel steht damit infrage.

Panzersperre : Eine Barrikade für die Natur

Lange ließen Menschen die Spuren von Kriegen schnell verschwinden. Heute bieten alte Militärstandorte eine Zuflucht für bedrohte Tiere und Pflanzen. Ein Besuch in Frick

Tierversuche: Sind Tierversuche vertretbar?

Experimente an Tieren retten Leben, sagt ein Mediziner, der mit Affen arbeitet. Im Streitgespräch entgegnet eine Biochemikerin: Die Technik sei unethisch – und veraltet.

Therapieplatz: Weil er trans ist, muss er die Therapie abbrechen

Kayn Winter hatte Glück: Weil seine Krankenkasse auch die Kosten für private Therapien übernimmt, bekam er schnell einen Platz. Doch dann änderte die Kasse die Verträge.

Erdbeben in Istanbul: Auf den Ernstfall ist Istanbul nicht vorbereitet

Ein Beben mit Stärke 6,2 erschütterte Istanbul. Die Katastrophe blieb aus – vorerst. Wie die Bewohner mit der Gefahr leben und welchen Warnungen sie noch trauen.

DIE ZEIT - Wissen

Spiegel-Online - Wissenschaft

Europäische Union: Wind- und Solarenergie stärken Europas Unabhängigkeit

Die Europäische Union ist immer noch stark von Öl- und Erdgasimporten abhängig. Mehr Wind- und Solarparks sichern politische Unabhängigkeit, doch dieser Wandel hat mächtige Gegner.

Höllenameise lebte vor 113 Millionen Jahren in Brasilien

In uralten Gesteinsschichten sind Forscher auf die älteste Ameise der Welt gestoßen. Mit ihren sensenartigen Mundwerkzeugen haben die Tiere wohl ihre Beute umklammert und aufgespießt.

Virus H5N1: Ein einziger Kontakt soll Vogelgrippe auf US-Kühe übertragen haben

Im März 2024 wurde das Vogelgrippevirus erstmals bei Milchkühen in den USA entdeckt. Wissenschaftler wollen nun den Ursprung für den Ausbruch gefunden haben.

Gas aus Russland: Deutschland kauft LNG zugunsten von Wladimir Putin ? Podcast

Ein deutsches Staatsunternehmen kauft trotz Ukrainekrieg russisches Gas, das Volumen hat zuletzt sogar zugenommen. SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze erklärt, wie die Deals ablaufen und wie sich das Wirtschaftsministerium verhält.

Gas aus Russland: Deutschland kauft LNG zugunsten von Wladimir Putin

Ein deutsches Staatsunternehmen kauft trotz Ukrainekrieg russisches Gas, das Volumen hat zuletzt sogar zugenommen. SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze erklärt, wie die Deals ablaufen und wie sich das Wirtschaftsministerium verhält.

Spielgel-Online - Wissenschaft

STERN shortnews - Wissenschaft

Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>

Gehe zu: Kunst & Kultur Kostenlos