Sie sind hier: Top-NEWS
Zurück zu: Forum
Allgemein: Kontakt Impressum Datenschutzerklärung AGBs

Suchen nach:

Wirtschaft

aktienblog.de

Neues von Jens Ehrhardt: Interview - 24.10.2021

Themen: Jahresendrally?, China Evergrande, US-Geldpolitik Tapering, Baisse voraus?
Notenbank-Politik damals und heute:

Weiterlesen


Ein Guter geht: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann will aufhören.

Ich habe mich immer gewundert wieso ein Mensch wie Jens Weidmann - Jahrgang 1968 - sich genau in dieser geldpolitisch völlig verrückten Zeit darauf einliess, das Amt des Präsidenten der Deutschen Bundesbank zu übernehmen. Sein Vorgänger und Mentor Axel Weber hatte sich schon kurz nach der Euro-Krise 2011 zur Schweizer UBS abgeseilt.

Nun ja, das Gehalt war alles andere als schlecht und die richtige Bredouille für die Notenbanken kommt ja erst jetzt. Weil Inflation ...

Weiterlesen


Neues von Hans Bernecker - Inflation, Notenbanken, All-Time-Highs

Nach laanger Zeit ist die Inflation wirklich deutlich zurück. Bislang wird das als temporär eingeschätzt. Gleichzeitig sehen wir Aktien-Indizes an All-Time-Highs konsolidieren - die Hausse stagniert.
Und wenn die Inflationsentwicklung so bleibt, müssen die Notenbanken irgendwann reagieren, was üblicherweise die "Schwerkraft" für Aktien erhöht.

Börsenbrief-Legende Hans Bernecker im kurzen Video-Interview (7+ Min.) zu diesen Themen:

Weiterlesen


Laut Studie haben Jugendliche kaum Ahnung von Wirtschafts- und Finanzthemen

Finanzen ist m.E. nach das zweitwichtigste Thema des Lebens nach Gesundheit. Doch laut einer Studie gibt es da nur wenig Interesse bei jüngeren Menschen.
Da fehlt einfach ein Schulfach :

Weiterlesen


Neues von Roland Leuschel und Claus Vogt - 17.01.2018

Etwa zweiseitiger Gastbeitrag von Roland Leuschel und Claus Vogt bei cash-online.de, datiert 17. Januar 2018, mit einem Börsen-Ausblick 2018.

Themen u.a.: Überbewertungen der US-Börse, Exzesse bei Crypto-Währungen, Altersvorsorge, Geldpolitik, Rohstoffe und Edelmetalle, Minen ...

Weiterlesen


aktien-blog.de

DIE ZEIT - Wirtschaft

Zwangsverkauf: Amazon und andere Unternehmen geben Angebot für TikTok ab

Die Frist für den Zwangsverkauf von TikTok endet am Wochenende. Kurz vorher haben mehrere Unternehmen Interesse an der App bekundet, darunter große Digitalkonzerne.

Elektromobilität: Tesla meldet deutlichen Absatzrückgang

Der Konzern von Elon Musk hat zunehmend Schwierigkeiten, Abnehmer für seine Elektroautos zu finden: Im vergangenen Quartal gingen die Auslieferungen um 13 Prozent zurück.

Elektromobilität: Tesla meldet deutlichen Absatzrückgang

Der Konzern von Elon Musk hat zunehmend Schwierigkeiten, Abnehmer für seine Elektroautos zu finden: Im vergangenen Quartal gingen die Auslieferungen um 13 Prozent zurück.

Elektromobilität: Tesla meldet deutlichen Absatzrückgang

Der Konzern von Elon Musk hat zunehmend Schwierigkeiten, Abnehmer für seine Elektroautos zu finden: Im vergangenen Quartal gingen die Auslieferungen um 13 Prozent zurück.

Industrie: Deutsche Industrie hat im vergangenen Jahr 68.000 Stellen abgebaut

In fast allen großen Branchen wurden 2024 Stellen abgebaut – auch in der wichtigen Autoindustrie. Experten sprechen von "Zeichen einer Deindustrialisierung".

DIE ZEIT - Wirtschaft

Finanzen.net - News

NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich mit Gewinnen

Schlussendlich bewegte sich der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,75 Prozent stärker bei 19.581,78 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 1,31 Prozent auf 19.182,39 Punkte ...


Börse New York: S&P 500 steigt zum Handelsende

Letztendlich verbuchte der S&P 500 im NYSE-Handel Gewinne in Höhe von 0,67 Prozent auf 5.670,97 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 46,891 Bio. ...


Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Mittwochshandels freundlich

Der NASDAQ Composite verbuchte im NASDAQ-Handel zum Handelsende Gewinne in Höhe von 0,87 Prozent auf 17.601,05 Punkte. Zuvor ging der NASDAQ Composite 1,39 Prozent schwächer bei 17.207,01 ...


NYSE-Handel: Dow Jones verbucht letztendlich Zuschläge

Am Mittwoch stieg der Dow Jones via NYSE zum Handelsschluss um 0,56 Prozent auf 42.225,32 Punkte. An der Börse sind die im Dow Jones enthaltenen Werte damit 16,612 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ...


NACHBÖRSE/XDAX +0,3% auf 22.449 Pkt - Trump-Aussagen im Fokus

DOW JONES--Mit leichten Gewinnen hat sich das nachbörsliche Geschäft am Mittwoch nach Aussage eines Händlers von Lang Schwarz gezeigt. Im Fokus standen die Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump. Die Umsätze ...


Trump bringt neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg. Er werde ein System wechselseitiger Zölle "für Länder in der ganzen ...


Potenzial trotz Rückschlag? Morgan Stanley bekräftigt Kaufempfehlung für die NVIDIA-Aktie

? Morgan Stanley bekräftigt Kaufempfehlung für NVIDIA-Aktie
? Blackwell-Chips und KI-Marktführerschaft als Kurstreiber
? Analyst Joseph Moore sieht großes Wachstumspotenzial

Die NVIDIA-Aktie ...


MÄRKTE USA/Gewinne vor Zollankündigungen - Tesla-Aktie legt zu

DOW JONES--Die Indizes an der Wall Street haben am Mittwoch im Vorfeld der Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zugelegt. Nach Börsenschluss wird Trump Details zu den zahlreichen Zollerhöhungen bekannt geben, ...


ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne vor Zollankündigungen

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach erneut starken Kursschwankungen haben die US-Börse am Mittwoch mit Gewinnen geschlossen. Unmittelbar vor den mit großer Spannung erwarteten Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump war ...


CoreWeave-Aktie nach schwachem IPO mit Kurssprung - auch SK hynix, Advantest & Co. ziehen mit

? CoreWeave-Aktie erholt sich von enttäuschendem Börsengang
? SK hynix, Advantest, Tokyo Electron & Co. ziehen mit
? Anleger sehen wohl langfristiges Potenzial

Vergangenen Freitag hat das

Finanzen.net - News

Spiegel-Online - Wirtschaft

Webasto: Autozulieferer streicht 650 Stellen in Deutschland

Die Autohersteller in Deutschland müssen sparen. Nun reagiert auch der Zulieferer Webasto: Das Unternehmen streicht etwa jede sechste Stelle in Deutschland. Der Personalabbau soll offenbar schnell gehen.

TikTok: Amazon zeigt Interesse am Kauf der App, um ein Verbot zu verhindern

In den USA steht TikTok in wenigen Tagen vor dem Aus. Um eine Abschaltung zu verhindern, muss ein neuer Besitzer her. Nun zeigt offenbar Amazon Interesse an der App.

Donald Trump: US-Botschaft befragt auch deutsche Firmen zu Diversitätsverbot

Die amerikanische Regierung hat nach SPIEGEL-Informationen auch deutschen Firmen Briefe zugestellt. Es geht um die Einhaltung von Donald Trumps Diversitätsdekret.

Tesla: Auslieferungen brechen im ersten Quartal 2025 um 13 Prozent ein

Die kontroversen politischen Aktivitäten von Tesla-Chef Elon Musk und der Generationswechsel beim Model Y spiegeln sich in den Quartalszahlen des Elektroautoherstellers. Die Auslieferungen blieben unter den Erwartungen.

Donald Trump und Zölle: Warum seine Handelsstrategie den USA schadet

Der US-amerikanische Präsident will am sogenannten »Liberation Day« die Ära des Freihandels beenden. Das trifft zwar seine Handelspartner, aber am meisten die amerikanischen Bürger selbst. Warum die Globalisierung am Ende siegen wird.

Spiegel-Online - Wirtschaft

Wallstreet-Online

Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>

Gehe zu: International Single-Börse