Keine Experimente mit EXPERIMINTA - Das Science Center muss in Bockenheim bleiben!
Das sollten Sie nicht verpassen!
NEWSletter Bockenheim-Aktiv.de
NACHGEDACHT: Keine Experimente mit EXPERIMINTA - Das
Science Center muss in Bockenheim bleiben!
Liebe Bockenheimerinnen und Bockenheimer,
manchmal fragt man sich, ob diejenigen, die über Bildung
und Wissenschaft entscheiden, je in der EXPERIMINTA
waren. Denn wer einmal gesehen hat, wie Kinderaugen
leuchten, wenn sie selbst experimentieren dürfen, wie
Jugendliche mit Begeisterung Schwerkraft, Lichtbrechung
oder Magnetismus entdecken – der käme wohl kaum auf die
Idee, diesem besonderen Ort einfach den Stecker zu
ziehen.
Doch genau das droht jetzt: Dem beliebten Mitmach-Museum
EXPERIMINTA, mitten in Bockenheim gelegen – auch wenn
manche Medien es fälschlich ins Westend versetzen –
wurde zum Ende des nächsten Jahres der Mietvertrag
gekündigt. Absender: das Land Hessen. Begründung:
feuchte Stellen im Keller, veraltete Energietechnik.
Doch anstatt die Immobilie instand zu setzen oder eine
durchdachte Übergangslösung zu schaffen, ließ man 60
Beschäftigte und 40 Ehrenamtliche ohne Perspektive
zurück.
Das ist nicht nur enttäuschend – es ist ein fatales
Signal. Gerade in einer Zeit, in der wir junge Menschen
für Naturwissenschaft und Technik begeistern wollen,
schafft man in Frankfurt einen Leuchtturm des
forschenden Lernens einfach ab?
Dabei müsste man doch sagen: Jetzt erst recht! Die
EXPERIMINTA gehört zu Bockenheim. Und wenn das Gebäude
wirklich nicht zu retten ist – dann suchen wir gemeinsam
ein neues, hier im Viertel! Der Kulturcampus böte sich
an, ebenso die Dondorf-Druckerei oder freiwerdende Räume
am Campus Bockenheim.
EXPERIMINTA darf nicht aufs Abstellgleis geschoben
werden. Sie ist ein Ort der Neugier, der Bildung, der
Zukunft. Und genau solche Orte braucht Bockenheim – und
Frankfurt – heute mehr denn je.
Deshalb unser Appell: Keine Experimente mit EXPERIMINTA
– das Science Center muss in Bockenheim bleiben!
Herzlichst grüßt Sie alle
Otto Ziegelmeier & Ihr Team von Bockenheim-Aktiv.de Bockenheim-Aktiv.de: Neues von, aus und für
Bockenheim und den Rest der Welt!
Unser August-NEWSletter im Überblick
NEU in Bockenheim
SEHENSWERTES BOCKENHEIM
FUßBALLKNEIPENTOUR: 31.7., 20.9., 16.10.
KUNSTRAUM: Werner Tübke - Lithografien und
Radierungen, bis 13.9.
SENCKENBERG im August 2025
BOTANISCHER GARTEN im August 2025
SPD-Bockenheim: Doppelkopf-Turnier, 3.8.
MUSEUMSCAFÉ, 4.8.
HESSENECK: Donnerstag Live Musik
SENCKENBERG: Für Kinder & Ferien, 6., 13., 14.8.
BOCKENHEIMER TREFF im August 2025
KukiDance: Disco, 16.8.
FELDBAHN: Tage der Industriekultur, 17.8.
KINDERWERKSTATT - Angebote
LILIUM: Trevor Richards - New Orleans Trio, 22.8.
JAKOBSKIRCHE: Benefizkonzert, 22.8.
OFFENES HAUS: Café OHa, 24.8.
BOCKENHEIM BIBLIOTHEK: Buch & Co., 27.8.
theology.de: News von Gott & der Welt
FRANZISKA FRANZ: Krimi-Lesung, 4.9.
SPD Frankfurt-Bockenheim: Bericht aus Berlin, 5.9.
TERMINE von und für Bockenheim
NEU in Bockenheim
In Bockenheim gibt es immer wieder Neues, - neue Firmen,
neue Ideen, neue Arbeitsplätze, neue Gebäude, neue
Menschen und neue Institutionen. Hier stellen wir sie
kurz vor, damit Sie stets auf dem neuen Stand sind:
- Ordinary Coffee Roasters - KAITO Ramen - SCHIRN am neuen Standort in Frankfurt-Bockenheim
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer neuen Online-Rubrik
„Sehenswertes
Bockenheim“
auf Bockenheim-Aktiv.de begrüßen zu dürfen. Hier nehmen
Sie mit auf eine Reise durch eine der spannendsten und
facettenreichsten Stadtteile Frankfurts.
Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue
Sehenswürdigkeit vor!
NEU: Ökohaus Arche
Wer die Großstadt mal kurz hinter sich lassen möchte,
der findet mitten in Bockenheim eine verwunschene kleine
Oase: den Von Bernus Park. Versteckt hinter Mauern und
Zäunen liegt der 1,5 Hektar große Park, erreichbar durch
beinahe unauffällige Eingänge an der Schloßstraße.... >>>
Der Adler-Seele & dem Stadtteil auf der Spur –
Fußballkneipen-Führung durch Bockenheim inkl. der
Kuhwaldsiedlung
Fußballkneipentour
Donnerstag, 31.07., 18 Uhr
Samstag, 20.09.
Donnerstag, 16.10.
Eintracht Frankfurt feierte in 2024 ihr 125-jähriges
Bestehen. Der Adler als Wappentier eint die Fans, wobei
das Maskottchen in den 70ern auch mal ein Pony war.
Nicht nur Fußballkneipen sind legendär, legendär ist
auch die Entwicklung des Stadtteils Bockenheim. Gehen
Sie mit Ihrem Guide Angelika Angermeier auf Spurensuche
& genießen Sie je ein Freigetränke in drei kultigen
Fußballkneipen.
KUNSTRAUM: Werner Tübke - Lithografien und
Radierungen, bis 13.9.
Der KunstRaum Bernusstraße schafft FreiRaum für die
Kunst – als Forum für Künstler und Treffpunkt von
Kunstliebhabern und allen Interessierten.
WERNER TÜBKE - Lithografien und Radierungen
Eröffnung: Mittwoch 2. Juli 2025 um 18.00 Uhr
Einführung Volker Zschäckel, Leipzig
Dauer der Ausstellung: 2.Juli bis 13. September 2025 (mit Sommerpause 24. Juli bis 3. September
2025)
Werner Tübke war einer der bedeutendsten Künstler der
ehemaligen DDR und gehörte zu den Hauptvertretern der
Leipziger Schule. Vor allem wurde er durch sein
Panoramabild in Bad Frankenhausen weltbekannt.
Zum zweiten Mal zeigt jetzt der KunstRaum Bernusstraße
einen Großteil des druckgrafischen Werkes von Werner
Tübke, vornehmlich Lithografien, also Zeichnungen auf
Stein.
Am Sonntag, 03. August 2025, lädt die SPD
Frankfurt - Bockenheim zum Doppelkopf-Turnier in die
Bockenheimer Kneipe „Volkswirtschaft“, Jordanstr. 13,
Frankfurt-Bockenheim, ein.
Beginn ist 15:00 Uhr (bis voraussichtlich 20:00
Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos, nur Getränke muss man
auf eigene Rechnung zahlen. Gespielt wird mit Neunern.
Um Anmeldung wird gebeten per Mail an martinastrasser@me.com
oder per Nachricht an 015168165408.
MUSEUMSCAFÉ, 4.8.
Museumscafé - Begegnen, Entdecken, Erinnern
Mit diesem Angebot möchte das Senckenberg Museum vor
allem Menschen im fortgeschrittenen Alter bei sich
begrüßen, denen die Begleitung oder die Gelegenheit für
einen Museumsbesuch fehlt. Kommen Sie das Senckenberg
Museum doch (wieder) einmal besuchen! Das Senckenberg
Museum lädt Sie herzlich zu einem Museumscafé ein.
Hier können Sie bei Kaffee, Tee und Gebäck ins Gespräch
kommen, bei kleinen Führungen die faszinierende Vielfalt
der Natur entdecken oder auch selbst einmal durch ein
Mikroskop schauen. Die Veranstaltung „Museumscafé“
findet einmal pro Monat statt. Der Eintritt und die
Teilnahme sind für Sie kostenfrei.
KukiDance Die Disco in Bockenheim - Dance Classics
International - Jeden 3. Samstag im Monat ab 21 Uhr
Die nächsten Termine sind: * 16.08.2025 ab 21 Uhr
Also, liebe BabyboomerInnen, 40er, 50er, 60er, 70er,
80er, entstaubt den Petticoat, rin in die Blue Suede
Shoes und ab in die Disco, wie früher ins Gallus oder
wer dabei war, wie die legendären Tanzpartys im HECKMECK
...
Lilium, Partykeller, Leipziger Straße 4, 60487
Frankfurt-Bockenheim
FELDBAHN: Tage der Industriekultur, 17.8.
Tage der Industriekultur 2025 am 17.08.2025
Es handelt sich nicht um einen regulären Fahrtag,
sondern um eine Sonderveranstaltung mit buchbaren
Führungen!
Es findet abseits der Führungen kein Fahrbetrieb statt!
Abweichend von unseren regulären Fahrtagen bieten wir
über den Tag drei Führungen an (je 35 Plätze). ...>>>
Frankfurter Feldbahnmuseum e. V.
Am Römerhof 15f
60486 Frankfurt am Main
HINWEIS:Das beliebte "Oldtimertreffen der
Straße und Schiene" (geplant für den
310.+31.08.2025) kann leider nicht stattfinden. Details
hier.
KINDERWERKSTATT - Angebote
LILIUM: Trevor Richards - New Orleans Trio, 22.8.
LILIUM, Leipziger Str. 4, 60487 Frankfurt am Main -
Bockenheim
JAKOBSKIRCHE: Benefizkonzert, 22.8.
Benefizkonzert für die Mehrgenerationenorgel Albert Schweitzer als Bach-Interpret Historisches Konzert und Podiumsgespräch
Martin Lücker | Orgel
Sänger:innen der Kantorei St. Jakob
Freitag, 22. August, 20 Uhr
Podiumsgespräch: Prof. Dr. Maria Spychiger und Prof.
Martin Lücker
In diesem „historischen Orgelkonzert“ spielt Prof.
Martin Lücker das Programm eines Konzertes, das Albert
Schweitzer 1928 in der Frankfurter Katharinenkirche gab.
Auch damals wurden zu den Choralbearbeitungen von Johann
Sebastian Bach die entsprechenden Chorsätze gesungen.
Begleitend zum Konzert beleuchtet ein Podiumsgespräch
die Person Albert Schweitzer und seine Bedeutung für die
Musik und Theologie.
Im Rahmen von Bach|Orgel|2025
Orgelkonzert-Bachzyklus 2025 im Stadtdekanat
Frankfurt-Offenbach
Eintritt frei
St. Jakobskirche
Kirchplatz 9
60487 Frankfurt am Main - Bockenheim
Café OHa! mit Repair-Café und offenem Schreibtreff
Sonntag, 28. August 2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Immer am letzten Sonntag im Monat findet das
selbstorganisierte Café mit leckeren Snacks zum
Selbstkostenpreis statt.
Im Repair Café, wo unter Anleitung u.a.
Elektrokleingeräte, Fahrräder und Textilien repariert
werden können sowie in dem offenen Schreibtreff, der zu
nachdenklichen und humorvollen Schreibimpulsen
inspiriert, kann man Leute treffen und bei netten
Gesprächen alle Infos rund um das Offene Haus
austauschen.
Offenes Haus der Kulturen
Café KoZ, Campus Bockenheim, Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main
Ist Ihr Termin, Ihre Veranstaltung, Ihr Event etc.
schon dabei?
Wir und die Besucher unserer Webseiten freuen uns auf
Ihre Termine. Hier können Sie bequem und kostenfrei Ihre
Termine, Veranstaltungshinweise etc. in Bockenheim
selbst eintragen: https://www.bockenheim-aktiv.de/termine/
Das ist kostenfreie Werbung für Ihre Veranstaltung in
Bockenheim!
Folgen Sie uns auf Facebook
Stets gut, schnell in und über Bockenheim informiert:
Folgen Sie uns, - wir freuen uns und Sie sind stets
aktuell informiert!
Wir hoffen, unser NEWSletter hat Ihnen gefallen. Wenn
ja, empfehlen Sie ihn gerne weiter (hier der Link auf die Anmeldeseite).
Wir freuen uns auch über Ihre Rückmeldungen, Anregungen
und Kritik per Mail.
Mit herzlichen Grüßen und Wünschen für einen entspannten
August ... iwwer die Gass ...
Otto W. Ziegelmeier
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 20.08.2025
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.