Wirtschaft

aktienblog.de

Neues von Jens Ehrhardt: Interview - 24.10.2021

Themen: Jahresendrally?, China Evergrande, US-Geldpolitik Tapering, Baisse voraus?
Notenbank-Politik damals und heute:

Weiterlesen


Ein Guter geht: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann will aufhören.

Ich habe mich immer gewundert wieso ein Mensch wie Jens Weidmann - Jahrgang 1968 - sich genau in dieser geldpolitisch völlig verrückten Zeit darauf einliess, das Amt des Präsidenten der Deutschen Bundesbank zu übernehmen. Sein Vorgänger und Mentor Axel Weber hatte sich schon kurz nach der Euro-Krise 2011 zur Schweizer UBS abgeseilt.

Nun ja, das Gehalt war alles andere als schlecht und die richtige Bredouille für die Notenbanken kommt ja erst jetzt. Weil Inflation ...

Weiterlesen


Neues von Hans Bernecker - Inflation, Notenbanken, All-Time-Highs

Nach laanger Zeit ist die Inflation wirklich deutlich zurück. Bislang wird das als temporär eingeschätzt. Gleichzeitig sehen wir Aktien-Indizes an All-Time-Highs konsolidieren - die Hausse stagniert.
Und wenn die Inflationsentwicklung so bleibt, müssen die Notenbanken irgendwann reagieren, was üblicherweise die "Schwerkraft" für Aktien erhöht.

Börsenbrief-Legende Hans Bernecker im kurzen Video-Interview (7+ Min.) zu diesen Themen:

Weiterlesen


Laut Studie haben Jugendliche kaum Ahnung von Wirtschafts- und Finanzthemen

Finanzen ist m.E. nach das zweitwichtigste Thema des Lebens nach Gesundheit. Doch laut einer Studie gibt es da nur wenig Interesse bei jüngeren Menschen.
Da fehlt einfach ein Schulfach :

Weiterlesen


Neues von Roland Leuschel und Claus Vogt - 17.01.2018

Etwa zweiseitiger Gastbeitrag von Roland Leuschel und Claus Vogt bei cash-online.de, datiert 17. Januar 2018, mit einem Börsen-Ausblick 2018.

Themen u.a.: Überbewertungen der US-Börse, Exzesse bei Crypto-Währungen, Altersvorsorge, Geldpolitik, Rohstoffe und Edelmetalle, Minen ...

Weiterlesen


aktien-blog.de

DIE ZEIT - Wirtschaft

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": "Sie unterstützen etwas, das zum Tod von Menschen führt"

Panzer, Drohnen, Flugzeuge: Deutschland rüstet auf, die Kurse der Rüstungskonzerne steigen. Zeit für ein Gespräch mit einem Finanzethiker: Darf man daran mitverdienen?

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": "Sie unterstützen etwas, das zum Tod von Menschen führt"

Panzer, Drohnen, Flugzeuge: Deutschland rüstet auf, die Kurse der Rüstungskonzerne steigen. Zeit für ein Gespräch mit einem Finanzethiker: Darf man daran mitverdienen?

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": "Sie unterstützen etwas, das zum Tod von Menschen führt"

Panzer, Drohnen, Flugzeuge: Deutschland rüstet auf, die Kurse der Rüstungskonzerne steigen. Zeit für ein Gespräch mit einem Finanzethiker: Darf man daran mitverdienen?

Ifo-Beschäftigungsbarometer: Stellenabbau in deutschen Unternehmen verlangsamt sich

In Deutschland werden weiterhin Stellen abgebaut, jedoch nicht mehr so viele wie im vergangenen Quartal. Eine Trendwende sehen Experten dennoch nicht.

Ifo-Beschäftigungsbarometer: Stellenabbau in deutschen Unternehmen verlangsamt sich

In Deutschland werden weiterhin Stellen abgebaut, jedoch nicht mehr so viele wie im vergangenen Quartal. Eine Trendwende sehen Experten dennoch nicht.

DIE ZEIT - Wirtschaft

Finanzen.net - News

US-Anleihen: Kursgewinne

NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Freitag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,13 Prozent auf 111,66 Punkte. Die Rendite fiel auf 4,24 Prozent.

Dem Markt fehlte es zunächst an klaren ...


Ausblick: Spotify verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel

Spotify wird sich am 29.04.2025 zu den Geschäftsergebnissen des am 31.03.2025 beendeten Quartals äußern.

Im Schnitt gehen 22 Analysten von einem Gewinn von 2,19 EUR je Aktie aus. Im Vorjahresviertel ...


Deliveroo-Aktie zweistellig stärker: DoorDash wird Deliveroo schlucken - DoorDash-Aktie leichter

Der US-Essenslieferdienst DoorDash Doordash biete 180 Pence in bar je Aktie, teilte Deliveroo bereits am Freitagabend mit. Damit bewertet Doordash den Konkurrenten insgesamt mit ...


ANALYSE-FLASH: HSBC senkt Ziel für Bayer auf 20 Euro - 'Hold'

LONDON (dpa-AFX) - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Bayer von 22 auf 20 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Rajesh Kumar überprüfte die Pharmabranche in einer am Montag vorliegenden ...


dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 28.04.2025 - 17.00 Uhr

GESAMT-ROUNDUP: Neue Regierung rückt näher - CDU stimmt Koalitionsvertrag zuBERLIN - Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl im Bundestag hat die CDU dem mit CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. Ein Kleiner Parteitag nahm ihn mit großer ...


NVIDIA-Aktie gibt ab: Huawei bringt neuen KI-Chip - Angriff auf NVIDIA startet

? Huawei entwickelt neuen KI-Chip
? Leistung von NVIDIAs H100 soll übertroffen werden
? Erste Tests in Vorbereitung

Die Auswahl an leistungsstarken Chips im KI-Segment dürfte künftig größer werden. Einen wichtigen ...


20 Prozent Kursboom bei der D-Wave Quantum-Aktie - Was wirklich dahinter steckt

? D-Wave Quantum-Aktie stieg letzte Woche um 20 Prozent
? Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsspezialisten trieb die Aktie an
? Erwartungen für die Quartalszahlen am 8. Mai sind hoch

Rund 20 Prozent hat die Aktie ...


Ausblick: The Kraft Heinz Company informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse

The Kraft Heinz Company wird am 29.04.2025 die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel vorstellen.

18 Analysten erwarten im Schnitt ein Ergebnis je Aktie von 0,602 USD. Das entspräche einer ...


Seat-Produktionsstopp nach Stromausfall - VW-Aktie trotzt der Störung

Spanien und Portugal wurden am Montag teilweise durch einen großräumigen Stromausfall lahmgelegt, der in weiten Teilen der iberischen Halbinsel zu weitreichenden Unterbrechungen bei Flügen, Verkehr und Telekommunikation führte.

Die ...


Das ist der Unterschied zwischen Homeoffice, Telearbeit und Remote Work

Homeoffice: Arbeiten in den eigenen vier Wänden

Homeoffice bezeichnet eine Arbeitsform, bei der Beschäftigte ihre Aufgaben regelmäßig von zu Hause aus erledigen. Meist basiert diese Regelung auf einer Vereinbarung mit dem Arbeitgeber, wobei ...


Finanzen.net - News

Spiegel-Online - Wirtschaft

Katherina Reiche: Wer ist die neue Wirtschaftsministerin ? und was kann sie überhaupt bewirken?

Katherina Reiche war Politikerin, dann Managerin und kehrt nun als Bundeswirtschaftsministerin zurück. Sie fordert Korrekturen bei der Energiewende. Lobbyisten freut die Personalie, Kritiker sehen Interessenkonflikte und stellen Forderungen.

Ukraine-Krieg: Deutsche Start-ups testen Waffen und gewinnen Investoren

Deutsche Start-ups mischen die Verteidigungsindustrie auf. Sie erproben ihre Waffen in der Ukraine, passen sich schnell an. Und sind die neuen Lieblinge großer Geldgeber.

Claudia Nothelle: RBB muss Ex-Programmdirektorin bis Lebensende monatlich 8400 Euro zahlen

Ihren Ausstieg aus dem RBB ließ sich die ehemalige Programmdirektorin Claudia Nothelle seinerzeit üppig vergolden. Und die Lebensrente stehe ihr auch zu, urteilte nun das Berliner Arbeitsgericht.

Restaurant: Trotz Reservierung nicht auftauchen? Das kann teuer werden

Ein dringender Termin, kranke Kinder: Einem geplanten Restaurantbesuch kann immer mal etwas in die Quere kommen. Man sollte die Reservierung aber rechtzeitig absagen.

Aurubis: Millionenbetrug durch Schrott-Manipulation - Angeklagte zu Haftstrafen verurteilt

Ein wenig Gold- und Silberstaub genügte, um den Preis für Schrott in die Höhe zu treiben. Der Kupferhersteller Aurubis wurde so um Millionen betrogen. Ein Richter kannte jetzt kein Pardon mit den Angeklagten.

Spiegel-Online - Wirtschaft

Wallstreet-Online

Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>

International
Single-Börse