Politik & Tagesgeschehen

tagesschau.de - ARD

... Nichts Neues!

Bundesregierung aktuell

DIE ZEIT - Politik

Ostkongo: "Wir schlafen keine einzige Nacht mehr"

Keine Justiz, keine Polizei: Im Ostkongo herrscht Gesetzlosigkeit. Dort hat die Miliz M23 mithilfe Ruandas ein totalitäres Regime errichtet.

Nato: Steinmeier nennt Aufrüstung die wichtigste Regierungsaufgabe

Bei einem Festakt hat der Bundespräsident die Aufrüstung der Bundeswehr hervorgehoben. Ein schlecht gerüstetes Deutschland sei die größere Gefahr für Europa, sagte er.

Kleiner Parteitag: CDU stimmt Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit zu

Nach der CSU hat auch die CDU den Weg für eine schwarz-rote Regierung freigemacht: Beim kleinen Parteitag in Berlin billigte der Bundesausschuss den Koalitionsvertrag.

Parlamentswahl in Kanada: Donald Trump wirbt am Wahltag erneut für Eingliederung Kanadas in USA

29 Millionen Kanadier entscheiden über ihr neues Parlament. Die Wahl steht unter dem Eindruck, wiederholter Aussagen von US-Präsident Trump zur Eigenständigkeit Kanadas.

Ministerposten von CDU/CSU: "Befremdlich und falsch"

Der CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert die Personalentscheidungen von Friedrich Merz heftig. Bisherige Minister sagen einen geordneten Übergang zu.

DIE ZEIT - Politik

Focus Online

STERN - Politik

Regierungsbildung: Bär soll Forschungsministerin werden - Rainer bekommt Agrar

Lange war gerätselt worden, wer im neuen Bundeskabinett welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Unter den CSU-Kandidaten sind zwei Favoriten und ein Unbekannter.

Bundesregierung: Sächsische CDU-Abgeordnete wird Staatsministerin für Sport

Bei den Koalitionsverhandlungen leitete Christiane Schenderlein die Arbeitsgruppe Kultur und Medien. In der neuen Regierung bekommt sie einen neuen Posten.

Bundeskabinett: Chialo wünscht designierten Kulturstaatsminister Fortüne

Berlins Kultursenator Chialo galt selbst zeitweise als aussichtsreicher Anwärter für das Amt. Nun ist es anders gekommen.

Aktion geplant: Erinnerung an Mord im Wohnheim - Aktion gegen Ableismus

Vor vier Jahren tötete eine Pflegekraft in Potsdam mehrere Menschen in einem Wohnheim. Am Jahrestag soll nun eine Aktion auf Gewalt gegen Behinderte aufmerksam machen.

AfD in Bremen laut Umfrage bei 15 Prozent - SPD trotz Verlusten weiterhin vorn

Rund zwei Jahre vor der nächsten Bürgerschaftswahl in Bremen liegt die AfD in dem Stadtstaat einer Umfrage zufolge bei 15 Prozent. Die in einer rot-grün-roten Koalition mit Grünen und Linkspartei regierende SPD ist der am Montag veröffentlichten Befragung von Infratest dimap für Radio Bremen zufolge trotz Verlusten mit 25 Prozent weiter stärkste Kraft. Dahinter folgt mit 22 Prozent die CDU. Die Grünen kommen auf 14 Prozent, die Linke erreicht 13 Prozent.

STERN - Politik

Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>

Uni
Aktuelles, Kostenloses, Interessantes ...