Wirtschaft

aktienblog.de

Neues von Jens Ehrhardt: Interview - 24.10.2021

Themen: Jahresendrally?, China Evergrande, US-Geldpolitik Tapering, Baisse voraus?
Notenbank-Politik damals und heute:

Weiterlesen


Ein Guter geht: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann will aufhören.

Ich habe mich immer gewundert wieso ein Mensch wie Jens Weidmann - Jahrgang 1968 - sich genau in dieser geldpolitisch völlig verrückten Zeit darauf einliess, das Amt des Präsidenten der Deutschen Bundesbank zu übernehmen. Sein Vorgänger und Mentor Axel Weber hatte sich schon kurz nach der Euro-Krise 2011 zur Schweizer UBS abgeseilt.

Nun ja, das Gehalt war alles andere als schlecht und die richtige Bredouille für die Notenbanken kommt ja erst jetzt. Weil Inflation ...

Weiterlesen


Neues von Hans Bernecker - Inflation, Notenbanken, All-Time-Highs

Nach laanger Zeit ist die Inflation wirklich deutlich zurück. Bislang wird das als temporär eingeschätzt. Gleichzeitig sehen wir Aktien-Indizes an All-Time-Highs konsolidieren - die Hausse stagniert.
Und wenn die Inflationsentwicklung so bleibt, müssen die Notenbanken irgendwann reagieren, was üblicherweise die "Schwerkraft" für Aktien erhöht.

Börsenbrief-Legende Hans Bernecker im kurzen Video-Interview (7+ Min.) zu diesen Themen:

Weiterlesen


Laut Studie haben Jugendliche kaum Ahnung von Wirtschafts- und Finanzthemen

Finanzen ist m.E. nach das zweitwichtigste Thema des Lebens nach Gesundheit. Doch laut einer Studie gibt es da nur wenig Interesse bei jüngeren Menschen.
Da fehlt einfach ein Schulfach :

Weiterlesen


Neues von Roland Leuschel und Claus Vogt - 17.01.2018

Etwa zweiseitiger Gastbeitrag von Roland Leuschel und Claus Vogt bei cash-online.de, datiert 17. Januar 2018, mit einem Börsen-Ausblick 2018.

Themen u.a.: Überbewertungen der US-Börse, Exzesse bei Crypto-Währungen, Altersvorsorge, Geldpolitik, Rohstoffe und Edelmetalle, Minen ...

Weiterlesen


aktien-blog.de



DIE ZEIT - Wirtschaft

Handelskonflikt mit den USA: Was kommt durch Trumps Zölle auf die EU und Deutschland zu?

Die neuen US-Zölle bedrohen mehrere deutsche Schlüsselbranchen. Welche Gegenmaßnahmen sind denkbar? Und müssen sich Verbraucher auf hohe Preise einstellen? Ein Überblick

Reaktionen auf US-Zölle: Welthandelsorganisation warnt vor Rückgang im Welthandel

Unter den US-Zöllen wird der Welthandel leiden, warnt die WTO. Trump zeigt sich derweil zufrieden mit seiner Politik. "Der Patient lebt und erholt sich", schreibt er.

Trumps Zollankündigung: Börsenkurse fallen weltweit

Ob Dax, Dow Jones oder Nikkei: Alle melden nach der Zollankündigung Donald Trumps Verluste. Besonders deutlich die amerikanischen und asiatischen Aktienmärkte.

US-Zölle: So könnte die EU auf Trumps Zölle antworten

Klar, Europa kann seinerseits US-Produkte mit Abgaben belegen. Aber es gibt noch härtere Instrumente – oder eine ganz subtile Antwort.

Schufa: Schufa will Bewertung der Kreditwürdigkeit transparenter machen

Die Bewertung der sogenannten Schufa-Scores ist für Verbraucher meist schwer zu verstehen. Das soll sich ändern, verspricht das Unternehmen und kündigt Transparenz an.

DIE ZEIT - Wirtschaft



Finanzen.net - News

Trump kündigt neues weitreichendes Zollpaket an - US-Handelsminister erwartet Kurswechsel - Kanada verhängt Gegenzölle

Die Europäische Union und China kündigten Gegenmaßnahmen an, suchen aber zugleich weiter den Dialog.

Die von Trump verkündeten Zölle dürften die Wirtschaft weltweit aus Sicht von Ökonomen ausbremsen und könnten die Teuerung global befeuern ...


Devisen: Euro gibt Gewinne teilweise wieder ab

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel einen Teil der Gewinne wieder abgegeben. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1040 US-Dollar. Im europäischen Währungsgeschäft war der Euro in der Spitze bis auf 1,1145 ...


NBA-Star: Deshalb sind Kryptowährungen der Schlüssel zur finanziellen Freiheit

? NBA-Star Tristan Thompson plädiert für Investition in Kryptos statt traditionelle Finanzprodukte
? Thompson will Menschen zu mehr finanzieller Freiheit verhelfen
? Sportler vom revolutionären Potenzial der Kryptowährungen überzeugt
Börse: Dax fällt auf Tiefstand, Anleger flüchten in Gold und Staatsanleihen

Der Dax fällt auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar, gesucht werden stattdessen Staatsanleihen und Gold: Donald Trumps handelspolitische Kampfansage versetzt Anleger in Aufruhr ? in Deutschland und den USA.

Cyberbunker: Ermittlungen gegen Kriminalität im Darknet ? Podcast Firewall

Eine mysteriöse Truppe betreibt über Jahre in einem Bunker an der Mosel ein Rechenzentrum für Onlinekriminelle. Hören Sie, mit welchen Tricks den Ermittlern der entscheidende Zugriff gelang.

»Liberation Day«: Warum Donald Trump mit neuen Zöllen einen Handelskrieg anzettelt ? Podcast

Donald Trump hat neue Zölle der USA angekündigt. SPIEGEL-Redakteur Simon Hage erklärt, was der Präsident damit bezweckt ? und welchen Schaden er anrichtet.

»Liberation Day«: Warum Donald Trump mit neuen Zöllen einen Handelskrieg anzettelt

Donald Trump hat neue Zölle der USA angekündigt. SPIEGEL-Redakteur Simon Hage erklärt, was der Präsident damit bezweckt ? und welchen Schaden er anrichtet.

Ökonom Gabriel Felbermayr zu US-Zöllen: »Größter zollpolitischer Schock für die Weltökonomie der letzten 100 Jahre«

US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen, mit fatalen Folgen: Der Ökonom Gabriel Felbermayr warnt vor steigenden Preisen, sinkendem Wachstum und großen Unsicherheiten. Der EU empfiehlt er Konter mit Augenmaß.

Spiegel-Online - Wirtschaft



Wallstreet-Online



Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>



International
Single-Börse

Druckbare Version

Informationen von und für Frankfurt - Bockenheim, - Bockenheim-Aktiv.de!