Wirtschaft

aktienblog.de

Neues von Jens Ehrhardt: Interview - 24.10.2021

Themen: Jahresendrally?, China Evergrande, US-Geldpolitik Tapering, Baisse voraus?
Notenbank-Politik damals und heute:

Weiterlesen


Ein Guter geht: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann will aufhören.

Ich habe mich immer gewundert wieso ein Mensch wie Jens Weidmann - Jahrgang 1968 - sich genau in dieser geldpolitisch völlig verrückten Zeit darauf einliess, das Amt des Präsidenten der Deutschen Bundesbank zu übernehmen. Sein Vorgänger und Mentor Axel Weber hatte sich schon kurz nach der Euro-Krise 2011 zur Schweizer UBS abgeseilt.

Nun ja, das Gehalt war alles andere als schlecht und die richtige Bredouille für die Notenbanken kommt ja erst jetzt. Weil Inflation ...

Weiterlesen


Neues von Hans Bernecker - Inflation, Notenbanken, All-Time-Highs

Nach laanger Zeit ist die Inflation wirklich deutlich zurück. Bislang wird das als temporär eingeschätzt. Gleichzeitig sehen wir Aktien-Indizes an All-Time-Highs konsolidieren - die Hausse stagniert.
Und wenn die Inflationsentwicklung so bleibt, müssen die Notenbanken irgendwann reagieren, was üblicherweise die "Schwerkraft" für Aktien erhöht.

Börsenbrief-Legende Hans Bernecker im kurzen Video-Interview (7+ Min.) zu diesen Themen:

Weiterlesen


Laut Studie haben Jugendliche kaum Ahnung von Wirtschafts- und Finanzthemen

Finanzen ist m.E. nach das zweitwichtigste Thema des Lebens nach Gesundheit. Doch laut einer Studie gibt es da nur wenig Interesse bei jüngeren Menschen.
Da fehlt einfach ein Schulfach :

Weiterlesen


Neues von Roland Leuschel und Claus Vogt - 17.01.2018

Etwa zweiseitiger Gastbeitrag von Roland Leuschel und Claus Vogt bei cash-online.de, datiert 17. Januar 2018, mit einem Börsen-Ausblick 2018.

Themen u.a.: Überbewertungen der US-Börse, Exzesse bei Crypto-Währungen, Altersvorsorge, Geldpolitik, Rohstoffe und Edelmetalle, Minen ...

Weiterlesen


aktien-blog.de



DIE ZEIT - Wirtschaft

Grüner Stahl: Womit keiner rechnet

Der Staat fördert den klimafreundlichen Umbau der Stahlindustrie mit Milliarden. Warum kommt grüner Stahl beim Bau öffentlicher Infrastruktur bislang kaum zum Einsatz?

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": "Sie unterstützen etwas, das zum Tod von Menschen führt"

Panzer, Drohnen, Flugzeuge: Deutschland rüstet auf, die Kurse der Rüstungskonzerne steigen. Zeit für ein Gespräch mit einem Finanzethiker: Darf man daran mitverdienen?

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": "Sie unterstützen etwas, das zum Tod von Menschen führt"

Panzer, Drohnen, Flugzeuge: Deutschland rüstet auf, die Kurse der Rüstungskonzerne steigen. Zeit für ein Gespräch mit einem Finanzethiker: Darf man daran mitverdienen?

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": "Sie unterstützen etwas, das zum Tod von Menschen führt"

Panzer, Drohnen, Flugzeuge: Deutschland rüstet auf, die Kurse der Rüstungskonzerne steigen. Zeit für ein Gespräch mit einem Finanzethiker: Darf man daran mitverdienen?

Ifo-Beschäftigungsbarometer: Stellenabbau in deutschen Unternehmen verlangsamt sich

In Deutschland werden weiterhin Stellen abgebaut, jedoch nicht mehr so viele wie im vergangenen Quartal. Eine Trendwende sehen Experten dennoch nicht.

DIE ZEIT - Wirtschaft



Finanzen.net - News

ROUNDUP/Netzagentur: Deutschland auf Stromausfall gut vorbereitet

DORTMUND/BONN (dpa-AFX) - Ein umfangreicher Stromausfall wie am Montag in Spanien und Portugal ist in Deutschland nach Angaben der Bundesnetzagentur nicht zu befürchten. "Ein großflächiger, langanhaltender Blackout ist in Deutschland unwahrscheinlich", ...


Peter Brandt wettert gegen Kryptowährung Ethereum: "ETH ist wertloser Müll"

? Nutzerin weist via X auf Gas-Probleme im Ethereum-Ökosystem hin
? Wall Street-Veteran Peter Brandt schließt sich dieser Kritik an
? Hedgefonds-Manager Quinn Thompson hat Ethereum jüngst als Investment für tot erklärt

In ...


Rubio: Russland muss 'sinnlosen Krieg' beenden

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Außenminister Marco Rubio hat bei einem Telefonat mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow betont, dass der Ukraine-Krieg jetzt enden müsse. Den Vereinigten Staaten sei es ernst damit, ein Ende dieses "sinnlosen Krieges" ...


Ausblick: Visa stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor

Visa wird in der Finanzkonferenz zum Quartalsende am 29.04.2025 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel öffnen, das am 31.03.2025 abgelaufen ist.

29 Analysten schätzen im Schnitt, dass Visa ...


ROUNDUP: Porsche kappt Prognose wegen US-Zöllen und Mehrkosten für Batterien

STUTTGART (dpa-AFX) - Für den zum VW (Volkswagen (VW) vz)-Konzern (Volkswagen (VW) vz) gehörenden Sportwagenbauer Porsche (Volkswagen ...


EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Vorläufige, ungeprüfte Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 und Ausblick

EQS-Ad-hoc: PIERER Mobility AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
PIERER Mobility AG: Vorläufige, ungeprüfte Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 und Ausblick

28.04.2025 ...


Worauf beim Versichern von Elektroautos geachtet werden sollte

Besonderheiten der Haftpflicht- und Kaskoversicherung

Wie bei herkömmlichen Fahrzeugen ist auch für Elektroautos eine Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. ...


Commodities im Fokus: So bewegen sich Öl & Co. am Abend

Am Montagabend zieht der Goldpreis an. Um 20:40 Uhr kletterte der Goldpreis um 0,87 Prozent auf 3.348,46 US-Dollar und damit über den Stand vom Vortag (3.319,45 US-Dollar).Daneben präsentiert sich der Silberpreis ...


Porsche senkt wegen China und Strategieschwenk die Jahresprognose

DOW JONES--Der Sportwagenbauer Porsche AG streicht wegen der Änderung seiner Strategie bei der Batterieproduktion und der schleppenden Nachfrage in China seine Prognose für das laufende ...


Mutares-Aktie bricht ein: Mutares enttäuscht mit Jahreszahlen und Verschiebung des testierten Berichts

Die Erlöse seien im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent auf 5,26 Milliarden Euro geklettert, teilte das Unternehmen überraschend am Montagabend in München mit. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank von rund 757 Millionen Euro ...


Finanzen.net - News



Spiegel-Online - Wirtschaft

Aurubis: Urteil im Betrugsfall beim Metallkonzern ? Die drei Männer, die Schrott zu Gold machten

Ein Vater und sein Sohn sowie ein Mitarbeiter von Aurubis müssen jahrelang in Haft, weil sie dem Kupferhersteller minderwertigen Schrott als wertvolles Recyclinggut untergejubelt haben sollen. Das Unternehmen war für Kriminelle offenbar ein leichtes Ziel.

Katherina Reiche: Wer ist die neue Wirtschaftsministerin ? und was kann sie überhaupt bewirken?

Katherina Reiche war Politikerin, dann Managerin und kehrt nun als Bundeswirtschaftsministerin zurück. Sie fordert Korrekturen bei der Energiewende. Lobbyisten freut die Personalie, Kritiker sehen Interessenkonflikte und stellen Forderungen.

Ukraine-Krieg: Deutsche Start-ups testen Waffen und gewinnen Investoren

Deutsche Start-ups mischen die Verteidigungsindustrie auf. Sie erproben ihre Waffen in der Ukraine, passen sich schnell an. Und sind die neuen Lieblinge großer Geldgeber.

Claudia Nothelle: RBB muss Ex-Programmdirektorin bis Lebensende monatlich 8400 Euro zahlen

Ihren Ausstieg aus dem RBB ließ sich die ehemalige Programmdirektorin Claudia Nothelle seinerzeit üppig vergolden. Und die Lebensrente stehe ihr auch zu, urteilte nun das Berliner Arbeitsgericht.

Restaurant: Trotz Reservierung nicht auftauchen? Das kann teuer werden

Ein dringender Termin, kranke Kinder: Einem geplanten Restaurantbesuch kann immer mal etwas in die Quere kommen. Man sollte die Reservierung aber rechtzeitig absagen.

Spiegel-Online - Wirtschaft



Wallstreet-Online



Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>



International
Single-Börse

Druckbare Version

Informationen von und für Frankfurt - Bockenheim, - Bockenheim-Aktiv.de!