Rosa Luxemburg (Gedenktafel)

Die Erinnerungstafel in der Basaltstraße 23 dient als Mahnmal für die historische Ansprache, die Rosa Luxemburg 1913 in der Gaststätte "Zur Liederhalle" gehalten hat. In dieser Ansprache positionierte sie sich klar gegen den Krieg und appellierte an die in Frankfurt stationierten Soldaten, nicht auf ihre Mitmenschen zu schießen. Wegen dieser Aussagen wurde Rosa Luxemburg angeklagt und zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt. Die Gedenktafel wurde auf Initiative der "Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen, Forum für Bildung und Analyse e.V." errichtet.

Der Text der Gedenktafel:
Hier im Hof befand sich die Gastwirtschaft Zur Liederhalle. Am 26. September 1913 sprach Rosa Luxemburg. Sie setzte sich für die Erhaltung des Friedens ein: "Wenn uns zugemutet wird die Mordwaffen gegen unsere französischen und anderen Brüder zu erheben, dann rufen wir: Das tun wir nicht!" Sie wurde deshalb 1914 in Frankfurt wegen "Aufwiegelung zum Ungehorsam gegen die Obrigkeit" zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Rosa Luxemburg wurde am 15. Januar 1919 in Berlin ermordet.



Basaltstraße 23
60487 Frankfurt am Main

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.