Baum des Jahres 2013

Nicht nur aus Gründen der Imagepflege wurde der Wildapfel (Malus sylvestris) zum „Baum des Jahres“ 2013 gewählt. Die gefährdete Urform der kultivierten Apfelsorten ist in Deutschland inzwischen sehr selten.

Um den Baum bekannter zu machen und seinen Erhalt zu sichern, wurden deshalb am „Tag des Baumes“, 25. April, an mehreren Standorten in Frankfurt junge Setzlinge gepflanzt, - auch im BuGa-Gelände. Eine dritte Klasse der benachbarten Japanischen Internationalen Schule Frankfurt unterstützte Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) beim Pflanzen des Wildapfelbaumes.

Wildapfel im BuGa-Gelände gepflanzt

Fotos: Ruth Krämer-Klink

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.